• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lotuseffekt

Rio-Negro

Themenersteller
Hallo liebe Forenmitglieder,

hab hier mal etwas rumgeknipst, mit meinem Macro.

Wollte mal gerne wissen was ihr so denkt da ich noch am Anfang stehe.

grüße Benedict
 
dein linker bildrand ist zu unruhig... ich musste den tropfen ja suchen!
Wenn du schon ein Macro hast, dann geh doch näher ran :)
 
Hallo Benedikt,
Wenn Du die Blende weiter schließt bekommst Du mehr Schärfentiefe, solltest Du bei Macro machen.
Ich bin kein großer Freund vom Blitzen aber das hätte meiner Meinung nach diesem Bild gut getan denn ich finde es zu dunkel, man kann sich auch recht einfach Diffusoren selbt bauen die das Licht etwas zerstreuen damit es nicht nur von einer Richtung kommt, oder den Blitz seitlich neben der Kamera halten.
Sonst gefällt es mir aber besser als das erste weil es sich aufs wesentliche beschränkt.
 
Danke,

wie weit würdest du/ihr bei so einem Motiv Abblenden? 8/9 oder reichen 6.3 schon?

Naja gut da ist wohl "rumspielen" angesagt :)

grüße Benedict
 
Die größte Schärfe hat jedes Objektiv bei 8, die meisten Macro-Fotografen blenden aber weiter ab, so zwischen 11 und 16, dann kommt die Beugungsunschärfe ins Spiel. Zum Vergrößern der Schärfentiefe bei Macros kannst Du auch Focusstacking machen, brauchst aber Stativ, Macroschltten und ein unbewegliches Objekt ( und Leidensfähigkeit...):lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten