So, heute früh ist meine neue L-Linse 4/24-105 gekommen. Und was soll ich euch sagen ...
I C H _ G E B E _ E S _ A U F




Da bekomme ich doch sage und schreibe eine Linse, dessen Fokusring wackelt wie bei eine der ersten USM-Objektive. Wenn ich manuell fokussieren will, sucht der Ring geräuschvoll den Anschlag, ab dem er zugreift. Das kommt so im Nahbereich, wo ich gerne mal manuell fokussiere wunderbar, wenn eine 1000€ - Linse klappert. Auch das Gummiband ist nicht 100%ig in Ordnung (Einschlüsse im Klebebereich ?!)
Das kenne von keiner meiner anderen L-Linsen.
Jetzt braucht mir keiner mehr kommen und irgendetwas von Zufall, von Wahrscheinlichkeit oder sonstigen Statistiken erzählen. Das ist schlicht und ergreifend MURKS
Auf einen eventuelle Ratschlag, doch dann zu LEICA zu gehen, könnte ich in diesem Zusammenhang auch verzichten.
Und wenn jetzt irgendeiner wieder seine Verschwörungstheorie auspackt, so mag er damit glücklich werden, er liegt nur sowas von daneben.
Für mich ist jetzt eindeutig klar geworden: CANON fängt an, seinen Qualitätslevel herunterzuschrauben.
Ich jedenfalls werde die Linse ebenfalls zurückschicken, mir ein TOKINA, SIGMA oder sonst was aussuchen. Die dürfen dann auch klappern, ich zahle dafür auch nur die Hälfte oder weniger. Das Risiko, daß ich dort eine Schrottlinse bekomme, kann auch nicht höher liegen.
Mir jedenfalls wird Canon kein Geld mehr für den roten Ring aus der Tasche ziehen, von diesem Fetischismus bin ich geheilt