• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lotteriespiel Objektivkauf bei Canon

Wenn es so läuft, wie es soll:
Nein.
Dann nämlich muss solche Ware eindeutig als solche gekennzeichnet sein (etwa "B"-Ware etc)

So SOLLTE es sein... aber: mir noch gut in Erinnerung: Kunde reklamierte defekte techn. Produkte wie folgt: "erst zu spät angeliefert und dann auch noch defekt - so ein Sch.... ".
Was passiert war und im nachhinein nachvollzogen werden konnte: Paketdienst kam wg. Auffahrunfalles zu spät, Ersatzwagen hat anschliessend umgeladen und einfach ausgeliefert... niemand dachte da weiter seitens des Transporteurs. Ergebnis: nicht wenige defekte Geräte mussten getauscht werden bei mehreren Kunden - die Verpackungen waren allesamt unbeschädigt ;)
 
4 Linsen von Canon bisher:
1x L
2x EF
1x EF-S
alle auf Anhieb erstklassig.
1x Tamron - keine Probleme, auf ohne Selektion
1x Versuch ein Sigma zu kaufen, wurde dann das 28/1.8 USM, da das letzte Sigma ein handselektiertes Überbleibsel der 5 Käufer vor mir war. Die besten Sigma-Stücke waren also schon weg.

Weitestgehend von Problemen verschont diesbezüglich.
Allerdings habe ich noch keine Testcharts abgelichtet und Pixel ausgezählt, einfach nur Fotos gemacht.;)
 
... na, dann werde ich mal abwarten, was die nächste Lieferung eines 4/24-105 für Überraschungen mit sich bringen wird. Drückt mir bitte die Daumen ;)
 
Ich kaufe Objektive auch inzwischen mit sehr gemischten Gefühlen. Ich hatte bisher vier Objektive, die völlig in Ordnung waren (alle von Canon) und drei die nicht in Ordnung waren (zwei Canon, ein Tamron). Bei denen hat zum Teil auch Nachbessern beim Service nicht geholfen. Dann hieß es immer: Zurück und aufs Geld warten.

4 gegen 3 halte ich für eine katastrophale Quote.

Ich habe mir nun vorgenommen, ich werde immer nur noch neu kaufen und dann über Internet-Händler, die 14 Tage zurücknehmen müssen ohne knurren und murren. Ich suche mir die Händler gezielt danach aus, was für Erfahrungen beim Zurückschicken gemacht wurden. So macht das Kaufen zwar keinen Spass, aber anders geht es wohl nicht. Die letzte Rücksendung ist vor vier Tagen raus und wurde warscheinlich von DHL verloren.

Gebraucht kaufe ich gar nicht mehr, da bekommt man eh nur noch den kreisenden Murx.

Sebastian
 
So, heute früh ist meine neue L-Linse 4/24-105 gekommen. Und was soll ich euch sagen ...

I C H _ G E B E _ E S _ A U F :evil::evil::evil::evil::evil:

Da bekomme ich doch sage und schreibe eine Linse, dessen Fokusring wackelt wie bei eine der ersten USM-Objektive. Wenn ich manuell fokussieren will, sucht der Ring geräuschvoll den Anschlag, ab dem er zugreift. Das kommt so im Nahbereich, wo ich gerne mal manuell fokussiere wunderbar, wenn eine 1000€ - Linse klappert. Auch das Gummiband ist nicht 100%ig in Ordnung (Einschlüsse im Klebebereich ?!)

Das kenne von keiner meiner anderen L-Linsen.

Jetzt braucht mir keiner mehr kommen und irgendetwas von Zufall, von Wahrscheinlichkeit oder sonstigen Statistiken erzählen. Das ist schlicht und ergreifend MURKS :grumble:

Auf einen eventuelle Ratschlag, doch dann zu LEICA zu gehen, könnte ich in diesem Zusammenhang auch verzichten.;)

Und wenn jetzt irgendeiner wieder seine Verschwörungstheorie auspackt, so mag er damit glücklich werden, er liegt nur sowas von daneben.


Für mich ist jetzt eindeutig klar geworden: CANON fängt an, seinen Qualitätslevel herunterzuschrauben.

Ich jedenfalls werde die Linse ebenfalls zurückschicken, mir ein TOKINA, SIGMA oder sonst was aussuchen. Die dürfen dann auch klappern, ich zahle dafür auch nur die Hälfte oder weniger. Das Risiko, daß ich dort eine Schrottlinse bekomme, kann auch nicht höher liegen.

Mir jedenfalls wird Canon kein Geld mehr für den roten Ring aus der Tasche ziehen, von diesem Fetischismus bin ich geheilt
 
So, heute früh ist meine neue L-Linse 4/24-105 gekommen. Und was soll ich euch sagen ...

I C H _ G E B E _ E S _ A U F :evil::evil::evil::evil::evil:

Da bekomme ich doch sage und schreibe eine Linse, dessen Fokusring wackelt wie bei eine der ersten USM-Objektive. Wenn ich manuell fokussieren will, sucht der Ring geräuschvoll den Anschlag, ab dem er zugreift. Das kommt so im Nahbereich, wo ich gerne mal manuell fokussiere wunderbar, wenn eine 1000€ - Linse klappert. Auch das Gummiband ist nicht 100%ig in Ordnung (Einschlüsse im Klebebereich ?!)

Das kenne von keiner meiner anderen L-Linsen.

Jetzt braucht mir keiner mehr kommen und irgendetwas von Zufall, von Wahrscheinlichkeit oder sonstigen Statistiken erzählen. Das ist schlicht und ergreifend MURKS :grumble:

Auf einen eventuelle Ratschlag, doch dann zu LEICA zu gehen, könnte ich in diesem Zusammenhang auch verzichten.;)

Und wenn jetzt irgendeiner wieder seine Verschwörungstheorie auspackt, so mag er damit glücklich werden, er liegt nur sowas von daneben.


Für mich ist jetzt eindeutig klar geworden: CANON fängt an, seinen Qualitätslevel herunterzuschrauben.

Ich jedenfalls werde die Linse ebenfalls zurückschicken, mir ein TOKINA, SIGMA oder sonst was aussuchen. Die dürfen dann auch klappern, ich zahle dafür auch nur die Hälfte oder weniger. Das Risiko, daß ich dort eine Schrottlinse bekomme, kann auch nicht höher liegen.

Mir jedenfalls wird Canon kein Geld mehr für den roten Ring aus der Tasche ziehen, von diesem Fetischismus bin ich geheilt


Warum mit solchen Fällen nicht direkt zu Canon ? - hast Du die mal informiert ? (melden die sich da? )
 
...
Da bekomme ich doch sage und schreibe eine Linse, dessen Fokusring wackelt wie bei eine der ersten USM-Objektive. .... Auch das Gummiband ist nicht 100%ig in Ordnung (Einschlüsse im Klebebereich ?!)

Das kenne von keiner meiner anderen L-Linsen.

Sag' mal, hast Du immer bei dem gleichen Händler bestellt?

Jetzt braucht mir keiner mehr kommen und irgendetwas von Zufall, von Wahrscheinlichkeit oder sonstigen Statistiken erzählen. Das ist schlicht und ergreifend MURKS :grumble:...
Und wenn jetzt irgendeiner wieder seine Verschwörungstheorie auspackt, so mag er damit glücklich werden, er liegt nur sowas von daneben.


Für mich ist jetzt eindeutig klar geworden: CANON fängt an, seinen Qualitätslevel herunterzuschrauben.

Nein und nochmals nein!
Nur weil Du solches Pech hattest,
halte ich diese Verallgemeinerung für unzulässig!

Ich hattte in diesem Jahr zwei 24-105 hier, von denen
keines solche Fehler hatte, dezentriert oder unscharf waren sie beide nicht!

Ich jedenfalls werde die Linse ebenfalls zurückschicken, mir ein TOKINA, SIGMA oder sonst was aussuchen. ...
Mir jedenfalls wird Canon kein Geld mehr für den roten Ring aus der Tasche ziehen, von diesem Fetischismus bin ich geheilt

Mach' das,
mit Canon wirst Du nicht glücklich.
Nur, wo Du bestellt hast interessiert mich wirklich.
 
Sag' mal, hast Du immer bei dem gleichen Händler bestellt?


Die Optiken habe ich bei VIER verschiedenen Händler bestellt (bei einem als sogenannter Grauimport). Aufgrund dessen kann es kein Händlerproblem sein und aus diesem Grunde will ich dieser Händler hier auch nicht benennen, denn die haben schon so ihre Probleme, denke ich mal. Die müssen ja mit diesem Problem irgendwie klarkommen.
 
Diese Einstellung des Kunden mögen die Hersteller am liebsten:

WAS NICHT SEIN DARF, KANN NICHT SEIN
 
Zuletzt bearbeitet:
War mir klar, das es so ausgeht. Tut mir leid für alle, die sich hier beteiligt haben.

Ich muß sagen, ich habe mich über die oberlehrerhafte Äußerung schon geärgert :mad: und war erstaunt, wie schlagartig still die "Gemeinde" geworden ist. Wenn jemand seine Sorgen und Nöte hier zum Besten gibt, sollte man das nicht so "verächtlich" beiseite räumen.

Naja, sei's drum ich habe auf jedem Fall nochmal einen Versuch gewagt und mir bei Amazon.de ein EF 24-105 bestellt und siehe da, ich habe ein einwandfreies Objektiv erhalten, das meine Erwartungen von Qualität zu diesem Preis erfüllt.

Ich hoffe nur, daß Euch solche Erfahrungen erspart bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten