• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lösung gefunden: CR2 Dateien in Windows 7 64bit Explorer anzeigen

Ich für meinen Teil habe mir das FastPictureViewer Codec Pack für 14,99$ gekauft. Das ist wesentlich flotter, als der 32-bit NEF Codec von Nikon und hat Unterstützung für weitere nette Formate wie zum Beispiel .psd!

Für mich hat sichs gelohnt!
*mhm* mal eine Frage, habe den auch, nun kann ich ohne Probs im Explorer die RAWs öffnen, habe Thumbnails, die Suchfunktion, doch zeigt er mir keine EXIFs Daten an wie hier auf dem Bild unten:
this-into-that.jpg

Muss ich da vorher was Umstellen in W7 x64?
 
Hallo,

war auch auf der Suche nach einem Weg Canon CR2-RAW dateien unter Windows 7 64-bit im Dateiexplorer mit Thumbnails anzeigen zu lassen.
per Zufall bin ich darüber gestolpert, daß Microsoft hier ein Codec Pack für 32- und 64-bit OS anbietet, das auch RAW formate untersützt. Das ganze kostenlos und es scheint ohne Windows Live zu funktionieren.

Neben Canon RAW-Dateien werden auch Nikon und weitere Hersteller unterstützt.

Ich habe die Sache noch nicht ausgetestet, aber neben Thumbnails in Dateiexplorer lassen sich auch anscheinend die Bilder in der Windows Fotogalarie aufmachen. ist zwar nicht superschnell, aber geht trotzdem ziemlich gut.

Vielleicht einfach mal ausprobieren.

Würde mich über ein Feedback zu dem Codec Pack freuen. Vor allem interessiert mich die Geschwindigkeit gegenüber dem FastPictureViewer Codec Pack.

Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich über ein Feedback zu dem Codec Pack freuen. Vor allem interessiert mich die Geschwindigkeit gegenüber dem FastPictureViewer Codec Pack.

Nun solange aktuelle Modelle wie z.B die 60D, 600D nicht funktionieren, ist das eben nur halb weitergedacht. Liebes Microsoft Team, setzen sechs.

Und beim Canon RAW Codec entschuldigt sich Canon mit einem lieblosen 64-bit Operating systems are not supported. Liebes Canon Team, setzen sechs.

Ich nutze die letzte kostenlose Version vom FastPictureViewer Codec als 32bit, da der Total Commander ja eh in 32bit daherkommt. Am besten du machst das hier. Welches Programm zieht doch gleich einen Vorteil aus einem 64bit OS? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
*mhm* mal eine Frage, habe den auch, nun kann ich ohne Probs im Explorer die RAWs öffnen, habe Thumbnails, die Suchfunktion, doch zeigt er mir keine EXIFs Daten an wie hier auf dem Bild unten: http://az3021.vo.msecnd.net/public/web/img/this-into-that.jpg
Muss ich da vorher was Umstellen in W7 x64?

Nice, braucht man nur den http://www.fastpictureviewer.com/downloads/ und geht bei den JPEGs&RAWs dann!

PS: Ich glaub auf der nächsten IFA oder sonstigen Messe sollten wir alle mal Canon belabern deswegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...bei Canon anrufen, und fragen was das soll:

Canon RAW Codec 1.9.0
Letzte Änderung: 27-Apr-11

Unterstützte Betriebssysteme
- Windows 7, 32-Bit-Version (64-Bit-Version wird nicht unterstützt.)
- Windows Vista (einschließlich SP1/SP2) 32-Bit-Version (64-Bit-Version wird nicht unterstützt.)
- Windows XP SP3 32-Bit-Version
* Zur Verwendung mit Windows XP SP3 ist eine Anwendungssoftware, die WIC unterstützt (beispielsweise Microsoft Windows Live Photo Gallery) erforderlich.


Ja gut, 64-Bitige OSe gibt ja auch erst seit kurzem. Weltkonzern, Experten :top:.
 
...bei Canon anrufen, und fragen was das soll:

Ja gut, 64-Bitige OSe gibt ja auch erst seit kurzem. Weltkonzern, Experten

Das ist ja nix neues. Hier wurden auch schon mal Antwort-Textbausteine gepostet, so in der Art: "wir wissen nicht ob und wann das jemals kommt"

Wahrscheinlich kommt das erst, wenn es keine 32-Bit Betriebssysteme mehr gibt. Kann also noch dauern...
Aber Canon ist da ja nicht alleine. Die meisten anderen Hersteller verfahren ja genauso. Ist mir zwar auch unverständlich, aber es gibt ja glücklicherweise Alternativen. Da muß man halt ein paar Euro in die Hand nehmen, braucht sich aber nicht mehr zu ärgern. Mit etwas Glück findet man im Web noch alte Versionen der Fastpicture-Codecs, die noch kostenfrei waren.
Die habe ich auch, allerdings noch aus der Zeit, als es die offiziell beim Hersteller gab. Bisher haben die bei mir noch alles angezeigt, auch von Kameras, die erst später raus kamen.

Jürgen
 
Bei mir wird wieder nix angezeigt... im Windows Bildbetrachter geht es nicht mehr und die RAW Vorschaubilder fehlen auch... wenn ich zig mal F5 Drücke am PC dann werden welche geladen.. stück für stück...

NERV.
 
Microsoft-Kamera-Codec-Paket
Alt ist auch das Codec-Paket von Microsoft. Haben die das Projekt eingestampft, oder hat der Megakonzern verschlafen das es seit der letzten Version die sie da anbieten, sich mittlerweile ein ganzer Sack neuer Kameras auf dem Markt befindet. Einfach nur lächerlich ... und Canon bekommt es nicht auf die Reihe eine 64-Bit Version des eigenen Codec-Packs anzubieten. Kundenservice, wir suchen dich mit der Makro-Linse!
 
Alt ist auch das Codec-Paket von Microsoft. Haben die das Projekt eingestampft, oder hat der Megakonzern verschlafen das es seit der letzten Version die sie da anbieten, sich mittlerweile ein ganzer Sack neuer Kameras auf dem Markt befindet.

Da hatten ja schon manche Kameras gefehlt, die zum Erscheinungstermin bereits erhältlich waren. Ich würde mich da auch nicht unbedingt drauf verlassen, daß es da nochmal Updates gibt.

Jürgen
 
Obwohl ich die Anleitun genau befolgte werden die .CR2 Dateien meiner 600D
nicht erkannt.
Windows live gallery sagt immer: "Erstellen sie zum Bearbeiten eine Jpeg Kopi.."
Und nachdem man dies wegklickt kommt: "Bild oder Video wird nicht unterstützt"

Was habe ich falsch gemacht?
 
Das Problem hier ist aber Windows 7 64bit
Systemanforderungen
1. Unterstützte Betriebssysteme
- Windows 7 (einschließlich SP1), 32-Bit-Version (64-Bit-Version wird nicht unterstützt.)


Man könnte auch sagen das Problem liegt ganz bei Canon, gerne aber auch bei Microsoft, oder beiden.

Weltkonzerne, schaffen es nicht eine Voransicht auf den Schirm zu bringen. Weltklasse.

Man kann DPP nutzen, oder halt ganz was anderes, schon klar. Dennoch sollte das OS einfach mal die Fotos nativ als Voransicht darstellen. Windows-Update und 64bit sind nicht erst gestern vom Himmel gefallen.
 

Ahja ... ich hab da schon lange nicht mehr reingesehen. Cool, dann passt das ja ;).

Veröffentlicht am: 06.08.2012


  • Das Microsoft-Kamera-Codec-Paket unterstützt die folgenden Geräteformate:
    • Canon: Digital Rebel XT, Digital Rebel XTi, EOS 10D, EOS 20D, EOS 30D, EOS 40D, EOS 50D Digital, EOS 60D, EOS 300D, EOS 350D, EOS 400D, EOS 450D, EOS 500D, EOS 550D, EOS 600D, EOS 1000D, EOS 1100D, EOS 5D, EOS 5D Mark II, EOS 5D Mark III, EOS 7D Digital, EOS D30, EOS D60, EOS Digital Rebel, EOS Kiss Digital, EOS Kiss Digital N, EOS Kiss Digital X, EOS Kiss F, EOS Kiss X2, EOS Kiss X3, EOS Kiss X4, EOS Kiss X5, EOS Kiss X50, EOS Rebel T1i, EOS Rebel T2i, EOS Rebel T3, EOS Rebel T3i, EOS Rebel XS, EOS Rebel XSi, EOS-1D, EOS-1D Mark II, EOS-1D Mark II N, EOS-1D Mark III, EOS-1D Mark IV, EOS-1Ds, EOS-1Ds Mark II, EOS-1Ds Mark III, PowerShot G2, PowerShot G3, PowerShot G5, PowerShot G6, PowerShot G9, PowerShot G10, PowerShot G11, PowerShot Pro1, PowerShot S90, PowerShot S95, PowerShot SX1 IS
    • Nikon: 1 J1, 1 V1, Coolpix P6000, D1H, D2H, D2Hs, D2X, D2Xs, D3, D3s, D3X, D4, D40, D40x, D50, D60, D70, D70s, D80, D90, D100, D200, D300, D300s, D700, D800, D800E, D3000, D3100, D3200, D5000, D5100, D7000
    • Sony: DSLR-A100, DSLR-A200, DSLR-A230, DSLR-A300, DSLR-A330, DSLR-A350, DSLR-A380, DSLR-A500, DSLR-A550, DSLR-A560, DSLR-A580, DSLR-A700, DSLR-A850, DSLR-A900, Alpha NEX-3, Alpha NEX-5, Alpha NEX-5N, Alpha SLT-A55/A55V, Cyber-shot DSC-R1
    • Olympus: C-7070 Wide Zoom, C-8080 Wide Zoom, E-1, E-3, E-10, E-20, E-30, E-420, E-450, E-520, E-620, EVOLT E-300, EVOLT E-330, EVOLT E-400, EVOLT E-410, EVOLT E-500, EVOLT E-510, PEN E-P1, PEN E-P2, PEN E-PL1
    • Pentax (PEF formats only): *ist D, *ist DL, *ist DS, K10D, K20D, K100D, K100D Super, K110D, K200D, K-5, K-7, K-r, K-x
    • Leica: DIGILUX 3, D-LUX 4, M8, M8.2, M9
    • Konica Minolta: ALPHA-7 DIGITAL, DiMAGE A1, DiMAGE A2, DYNAX 7D, Maxxum 7D
    • Epson: R-D1
    • Panasonic: Lumix DMC-G1, Lumix DMC-GH1, Lumix DMC-GF1, Lumix DMC-LX3, Lumix DMC-LX5
    • Casio: EX-FH20
    • Kodak: EasyShare Z981, EasyShare Z1015 IS
    • Samsung: NX11
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten