• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lost in Iceland

c4ligo

Themenersteller
Ich hatte das Glück heuer Ende August, Anfang September Urlaub im wunderschönen und oft fotographierten Island machen zu können.
Ich glaube man muss in diesem Forum nicht extra erwähnen, dass ich mich in dieses Land verliebt habe und sofort wieder hin möchte.

Lasst euch von dem Thread Titel nicht verwirren. Ich habe mich nicht verlaufen und musste auf mich selbst gestellt überleben. Was ich damit sagen will ist, dass es für mich in Island sehr leicht war mich in der Schönheit der Landschaft zu verlieren und die ganze Welt um mich herum zu vergessen.

Ich möchte gleich einmal alle warnen: Viele Fotos!
Ich hab es versucht. Ich hab es wirklich, wirklich versucht. Nur ich schaff es einfach nicht sie weiter einzuschränken. Ich kann nur hoffen, dass es der Versuch einer Gliederung etwas auflockert und ihr Spaß an meinen Fotos habt.

Kritik ist erwünscht, Lob wird gerne gehört ;)

Doch jetzt genug der Einleitung, lassen wir Bilder sprechen. Ein Bild sagt sowieso mehr als 1000 Worte.
 
Fels und Wasser:

Island mag mit einer beeindruckenden Vielfalt an Fels und Stein beeindrucken welche man sonst in Europa kaum findet. In Verbindung mit den schönen Quellen und Wasserfällen Islands ergeben sich bezaubernde Anblicke.

#1 Der Öxará stürtzt in die Almannagjá
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994286[/ATTACH_ERROR]

#2 Kjalparfoss
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994287[/ATTACH_ERROR]

#3 Am Ende des Tales Gjáin wartet der Gjárfoss auf einen.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994288[/ATTACH_ERROR]

#4 Grjótagjá
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994289[/ATTACH_ERROR]

#5 Goðafoss
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994290[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hatte Probleme mit den Fotos. Ich habe versucht meine Flickr Fotos einzubinden was irgendwie nicht funktioniert.
Aber jetzt sollten die Fotos langsam reintröpfeln ;)
 
Rauch und Schwefel

Wahrscheinlich das Markenzeichen Islands, Vulkanismus und die vielen geothermisch aktiven Gebiete.

#6 Fumarolen im Geothermalgebiet Hengill
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994296[/ATTACH_ERROR]

#7 Krafla
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994297[/ATTACH_ERROR]

#8 Krafla
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994298[/ATTACH_ERROR]

#9 Fumarole im Geothermalgebiet Hverir
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994299[/ATTACH_ERROR]

#10 Schwefelablagerungen im Hverir
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994300[/ATTACH_ERROR]
 
Wow, toll.
Biste ein HDR-Fan?
Denn beim letzten sin Geistermenschen drin. Das sollte vom HDR kommen??
Saubere Arbeit. Das Esrte ist:top::top:
Mensch, Du lädst ja schneller hoch, als ich schauen kann.
Das 9. Wunderbar- geile Vulkanlandschaft!
Raik
 
Brodeln und Blubbern

In Island raucht und schwefelt es nicht nur an jeder Ecke sonder auch kochende Quellen und Schlammtöpfe sind keine Seltenheit.

11# Strokkur
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994302[/ATTACH_ERROR]

12# Heiße Quelle im Geothermalgebiet Haukadalur
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994303[/ATTACH_ERROR]

13# Heiße Quelle im Geothermalgebiet Hengill
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994304[/ATTACH_ERROR]

14# Schlammtopf im Geothermalgebiet Hverir
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994305[/ATTACH_ERROR]

15# Heißer, giftiger See beim Kieselgurwerk Mývatn
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994306[/ATTACH_ERROR]
 
Vulkane und Berge

Island mag zwar nicht die höchsten Berge haben, allerdings wissen sie durch ihre Farbenpracht und der Tatsache, dass sie fast alle Vulkane sind/waren zu überzeugen.

#16 Vulkan Hekla
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994307[/ATTACH_ERROR]

#17 Berge in Landmannalaugar
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994308[/ATTACH_ERROR]

#18 Vulkan Námafjall
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994309[/ATTACH_ERROR]

19# Der Vindbelgjarfjall am Ufer des Mývatn
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994310[/ATTACH_ERROR]

20# Mehr Berge in Landmannalaugar
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994311[/ATTACH_ERROR]
 
Zu den Bildern in #2:

Bild 1 geil und Bild 5 noch geiler ;)

Bild 2 und 3 sind mir etwas zu "kuenstlerisch". Das Wasser ist noch ok, aber im Vordergrund faende ich etwas weniger Bearbeitet mehr.

gruss
 
Weit und Fern

Verschiedene Landschaften

#21 Ein Regenschauer zieht über Dimmuborgier
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994313[/ATTACH_ERROR]

#22 Moos erobert die Lavafelder der Krafla
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994314[/ATTACH_ERROR]

#23 Schnee und Matsch auf einer Schotterstraße ... perfekt für nicht Geländewagen
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994315[/ATTACH_ERROR]

#24 Mývatn
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994316[/ATTACH_ERROR]

#25 Umgebung des Mývatn
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994317[/ATTACH_ERROR]
 
Lava und Stein

An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass ich Lava einfach cool finde. So richtig cool. Das einzig negative an diesem tollen Material ist, dass es mir beim drauf Rumkletter ständig unter den Füßen wegbrach :D

#26 Die Kirkja eine lavaformation in Dimmuborgir
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994325[/ATTACH_ERROR]

#27 Lava in verschiedenen Verwitterungsstufen (schwarze Lava ist neu, ältere wird immer heller) im Krafla Gebiet.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994326[/ATTACH_ERROR]

#28 Im Vordergrund das Lavafeld Laugahraun welches aus Obsidian (vulkanisches Glas) besteht. Im Hintergrund der Brennisteinsalda, welcher seine bunten Farben unter anderem verschieden Gesteinsarten verdankt.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994327[/ATTACH_ERROR]

#29 Die Höhle Raufarhólshellir, ein alter Lavatunnel.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994328[/ATTACH_ERROR]

#30 Hvítserkur, ein Vogelfeslen aus Basalt an der Küste.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994329[/ATTACH_ERROR]
 
Licht und Schatten

Vielleicht sehe ich das nur durch eine rosa Brille oder hatte einfach Glück mit dem Wetter, aber Island ist nicht nur schön, es weiß sich auch zu präsentieren. So zeigt es sich meist im besten Licht oder hüllt sich geheimnisvoll in Schatten.

#31 So mancher bewölkte Morgen verwandelt sich noch in einen wunderschönen Tag.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994336[/ATTACH_ERROR]

#32 Über den rauchenden Feldern der Krafla bricht die Sonne durch die Wolken.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994337[/ATTACH_ERROR]

#33 Die tiefstehende Sonne lädt dazu ein die Rückfahrt ins Quartier noch etwas aufzuschieben und die Gegend noch etwas länger zu genießen.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994338[/ATTACH_ERROR]

#34 Die Nacht steht dem Tag in nichts nach und verzaubert den Himmel mit Nordlicht.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994339[/ATTACH_ERROR]

#35 In dieser Nacht habe ich mich dazu entschlossen meinen nächsten Urlaub nördlich des Polarkreises zu machen ;)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994340[/ATTACH_ERROR]
 
Grund und Boden

"Wo man auch hin sieht, überall nur Gegend!" Und zwar wunderschöne Gegend. So kann es einem leicht passieren, dass man den Blick in die Ferne schweifen lässt und dabei übersieht wie schön der Boden unter den eigenen Bergschuhen ist.

#36 Rotes Gras auf den Vulkanaschefeldern der Hekla.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994343[/ATTACH_ERROR]

#37 Der Boden im Geothermalgebiet Hengill.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994344[/ATTACH_ERROR]

#38 Ein Schlammtopf blubbert vor sich hin.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994345[/ATTACH_ERROR]

#39 Abhängig von den gelösten Stoffen zeigt sich der heiße Schlamm in verschiedenen Grautönen.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994346[/ATTACH_ERROR]

#40 Das heiße Wasser bietet hervorragende Bedingungen für Algen.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994347[/ATTACH_ERROR]
 
Dies und Das

Alles was ich noch herzeigen will und nicht in die anderen Kategorien passt.

#41 Was wäre ein Island Bilder Thread ohne die Hallgrímskirkja?
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994349[/ATTACH_ERROR]

#42 Ich weiß jetzt auch warum September in Island nicht mehr zur Urlaubssaison gehört ...
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994350[/ATTACH_ERROR]

#43 Es handelt sich hier um keine F-Straße.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994351[/ATTACH_ERROR]

#44 Streifenwolken
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994352[/ATTACH_ERROR]

#45 Diese Mäuerchen aus Steinen wirkten wie gehäkelt.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1994353[/ATTACH_ERROR]
 
wirklich wundervolle Aufnahmen . Man glaubt nicht wie eine solche scheinbar triste und karge Landschaft so viele reizvolle Ausblicke bietet. :top:
 
man, super tolle Bilder:top:, habs nur überflogen und werde mir alles nochmal in Ruhe ansehen, du haust hier ja Stoff für Wochen raus:D:)
 
Das erste Bild gefällt mir sehr gut, das dritte ist leicht überschärft, oder?

Um die Fotos hier rein zu bringen habe ich jetzt ein paar mal auf und ab verkleienert, ich glaube das hat den Basaltsäulen nicht gut getan :(

Biste ein HDR-Fan?
Denn beim letzten sin Geistermenschen drin. Das sollte vom HDR kommen??

Ja und Ja. HDR gefällt mich sehr gut, nur übertreibe ich leider immer noch etwas.

13 hat wohl ein bisschen viel Tonemapping abbekommen?

Naja, war nicht ganz so leicht. Eine bunte Wand mit fließendem Wasser und Dampf. Was ich bei meinen Fotos gemerkt habe ist das vorallem der Dampf auf HDR's teilweise stark verstärkt wird. Ich finde es wirkt nicht schlecht, verschiebt das Foto allerdings stark in malerische.

Bild 2 und 3 sind mir etwas zu "kuenstlerisch". Das Wasser ist noch ok, aber im Vordergrund faende ich etwas weniger Bearbeitet mehr.

Ich glaube die Fotos wurden Opfer der Faulheit. Ich hatte so viele Fotos zum Bearbeiten, dass ich einfach nicht mehr den Willen aufbringen konnte sie teilweise doppelt zu bearbeiten und dann zusammen zu schneiden. Ich hab mich dann einfach dazu entschieden sie eher auf der "gemalt" wirkenden Seite zu belassen, da mir dies persönlich ganz gut gefällt.
Bei den Basaltformationen wirkt dies wohl wirklich etwas viel. Aber vl. finde ich mal wieder die Motivation ein paar Fotos nochmal nachzubearbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten