• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

löst der Sigma Powergrip das Spannugsversorgungsproblem

graumannj

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe eine ganz einfache Frage. Löst der Powergrip das ganze Herumgeschwurbele um die richtigen Akkus mit dem richtigen Ladegerät? Bei meiner Olympus E10 kann ich irgendwelche Akkus mit irgendeinem Ladegerät benutzen und mache Fotos bis zum Abwinken. Klasse! Die Sigma geht nach ein paar Fotos auf Anzeige halbe Akkuladung und verweigert den Dienst. Kann ich den gewohnten Effekt mit jedem Akku /Ladegerät) mit dem Powergrip erreichen?

Mit freundlichen Grüßen
Jens Graumann
 
Ich habe Lions in der CAM, nicht nur im Powergriff, manchmal ich im normalen Batterieeinschub.
Und wech ist das Theater.
Wenn Dir der Griff (nicht mehr neu zu bekommen) über Ebay zu teuer ist, dann kauf Dir zwei Uniross-CRV3-Lion mit Ladegerät (um 30 - 35 Euro pro Set)
und schon ist Ruhe in der CAM.
Ich habe derzeit 4 Lion in der CAM (Powergriff) und runde 700 Aufnahmen gehen durch - allerdings ohne Vorschau.
Gebastelt habe ich sehr viel mit Akkus, aber die Lion waren immer der Hit - auch des Gewichtes wegen.
 
Bei E-bay wird der Power Pack für utopische 150 - 200? verscherbelt.
dann kannst du ihn auch neu für 150 ?
 
Mit Powerpack sind die AA-Akkus auch viel zu schnell leergenuckelt.
****** Fummelei, 8 frische Akkus schnell mal gegen die halb leeren auszuwechseln, wenn die Zeit knapp ist.
 
Deshalb benutzt man besser CR-V3 mit mindestens 1300mAh (hält für ca. 600 Fotos über 2-3 Tage verteilt). Besser davon zweiten Satz zur Hand haben, wenn man darauf angewiesen ist. :p

Raymond
 
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Tipps. Ich fasse einmal das Gelernte zusammen: die Sigma ist bekannterweise empfindlich für "normale" AA Batterien, die schnell die nominelle, sowieso schon sehr geringe, benötigte Arbeitsspannung, welche eigentlich über 1,2 Volt liegt, verlieren. Mit den CR-V3 Akkus hätte ich dieses Problem elegant gelöst. Ist das soweit richtig? Gibt es bei den CR-V3 Akkus auch Hersteller-abhängige "No-Go"- Produkte? Ihr sprecht dabei zum Beispiel bei AA-Akkus von Produkten der Firma Ansmann, welche bei gleicher Papierform ja im Betrieb anscheinend erheblich besser funktionieren als iregendwelche andere (Billig-) Marken.

Mit freundlichen Grüßen
Jens Gaumann
 
Entweder eneloop AA oder unomat CR-V3R.
Alles andere kannst du aus meiner Sicht vergessen...

also, ich habe uniross (CR-V3) und die ticken auch wunderbar.
Ebenso habe ich über die Bucht mal ein paar No-Name gekauft, musste sie jedoch für das Uniross-Ladegerät umbauen.
Auch diese ticken nun einwandfrei.
Nicht alles ohne Name ist Schrott, aber sehr vieles!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten