• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Loopbefestigung des Kameragurtes ohne Quick-Connect

Robspeng

Themenersteller
Komplexer Titel für einen Kamergurt-Thread... :D

Ich suche eine Möglichkeit einen vorhandenen Kameragurt ohne irgendwelche Schnallen um die bekannte Loop-Befestigung (Schnurschlaufe) zu erweitern.
Also im Grunde genommen das hier: https://www.optechusa.com/products/mini-qd-loops, nur ohne irgendwelche Quick-Connect-Schnallen.
Ist irgendjemanden so ein Teil bekannt?

Vielleicht zum Warum: Ich nutzte nur selten einen Kameragurt und mich stört es wenn ansonsten irgendwas an den Kameraösen rumbaumelt.
 
Ich würde wohl ein kleiner Ring mit einem Schrumpfschlauch oder ähnliches vor dem herumbaumeln hindern. Dann kannst du da nen kleinen Karabiner einhängen und hast ein einigermassen schnelles Release-System. Diese kleinen Schlaufen finde ich nicht allzu praktisch.
 
Um welches Kameragehäuse handelt es sich denn speziell, oder bezieht sich die Suche generell auf solche Kupplungen? Meist sind doch an den Gehäusen "Standardsockel", in denen runde oder dreieckige Splitrings angebracht sind. Bei Kompakten sind die Anschlusspunkte oft als versenkte, bzw. zum Gehäuse bündige Stege vorhanden.
Wenn auch kleine Schlüsselringe für kleine Karabiner an vorstehenden Bolzen nicht in Frage kommen, was soll man dann am Gehäuse ankuppeln?
 
Das ist ein Nikon Zf. Ich möchte die Schlaufe im Bedarfsfall durch die vorhandenen "Standardsockel" ziehen. Da gehen größtentechnisch die originalen Gurtbandenden nicht durch.
Bei den Schnurschlaufen hab ich das dann halt in 3 Sekunden angebracht. Wenn ich die originalen Gurtbandenden durch die Splitrings ziehe dauert die Befestigung mit Leiterschließe eine Weile.

Ich brauch eigentlich genau sowas wie Peak Design mit den Anchor Links oder OPTech mit den oben verlinkten Mini QD Loops macht, nur darf bei mir die trennbare Verbindung fehlen, ich möchte also den Gurt nur um die Schnurschschlaufe (Loop) verlängern.
 
Karabiner oder S-Biner verbleiben am Kameragurt.
Schnurschlaufen aus 4-5mm breiten Gurtband selber zusammennähen.
Ich nähe die Schlaufen allerdings direkt an die Kameras, da baumelt nichts hin oder her ...
 

Anhänge

Ich lerne ja gerne dazu, was fotografisches Zubehör anbelangt. - Aber verstehe ich es richtig ..... Deine Frage richtet sich an ein Stück Bindfaden und ein, wie von jakobus_ genannt, S-Karabiner?
 
Ich lerne ja gerne dazu, was fotografisches Zubehör anbelangt. - Aber verstehe ich es richtig ..... Deine Frage richtet sich an ein Stück Bindfaden und ein, wie von jakobus_ genannt, S-Karabiner?
Eigentlich nicht, aber wenn du das so sehen möchtest halte ich dich nicht auf.

Genau genommen suche ich aber nach einer Öse mit fest verbundener Schnurschlaufe. Natürlich kann ich mir das selber basteln, aber so siehts dann halt auch aus. Vielleicht gibt es sowas ja auf dem Markt - ist ja, wie du selber schreibst - kein übertrieben komplexes Ding.
 
Hm... Wie mir scheint, könnte ein "taktischer Karabinerhaken" das sein, was du suchst. Die haben verschiedene Bezeichnungen, wie eben "taktischer Karabinerhaken" oder "tactical-belt carbine". Das sind Karabinerhaken, wie sie u.a. für Schulterwaffen und Ausrüstung bei Polizei und Militär verwendet werden. Ob es die Haken in der Materialdicke für den kameraseitigen Bolzen in kleiner Größe gibt, weiß ich nicht. Mit Geduld wird man sicher irgendwo fündig.
Brandit Gürtel-Karabiner - so in etwa sehen sie aus, es gibt sie auch mit geschlossenenr Schlaufe (ohne Klett) oder einzeln, um sie selbst mit Gurt auszustatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dicke Büroklammer :D
OK, Ernsthaft
Splentringe haben in der Regel eine Stärke von 1mm um durch die Gehäuseösen zu passen. Da scheiden also ohne Splent-/Schlüsselringe schon mal jegliche Karabiner/S-biner Lösungen aus.
Versuch Dein Glück mal bei Angelzubehör. Schnurstärke 1 mm und dafür gibt es bestimmt auch Knotenlose Verbindungsmöglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:

@Ebe

WICHTIG: eddyconnection nur im geschlossenen Zustand (klick) aufbewahren! Haftungsausschluss: EDDYCAM haftet nicht für Kameraschäden! Geeignet für Kameras bis 2,2 kg Gewicht.
 
  • Like
Reaktionen: Ebe
WERBUNG
Zurück
Oben Unten