• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Loomax Look ?

Gast_243033

Guest
Sehr geehrtes DSLR-Forum im Bereich Bildbearbeitung,


zu Anfang, ich habe schon einige Erfahrung seitens Photoshop und bin fast hinter jeden Look gestiegen
um mir mein Wissen zuverbessern wie zum Beispiel dem Siebe-Look, Bleach-Bypass, Cross-Processings
und viele anderen doch einzig und allein an den Loomax Effekt komme ich nur teilweise ran.

http://www.flickr.com/photos/loomax/
Schaut euch seine Bilder an, vielleicht hat einer von Euch eine Idee wie er diesen
braunen, warmen aber zugleich dunklen Look hinbekommt, es entsteht eine warme Atmosphere und man denkt
sich man wäre im sehr heißen Spanienurlaub. Durch einige Recherchen hab ich nur erfahren, dass es etwas mit dem Cinematischen
auf sich hat. Wenn man aber im WWW nach Cinematic, Movie-Look Tutorials sucht, findet man echt nur Mangelware.


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.



Mit freundlichen Grüßen Ferdi A.
 
ich verstehe nicht, warum man selbst immer irgendwelche Stile oder Looks nachmachen muß. Wo bleibt denn die eigene Kreativität? Hat man keine oder nutzt man sie nur nicht?

Zur Frage Loomax-Look: Einstellungsebene Volltonfarbe Beige-/Braunton, Modus abdunkeln oder multiplizieren, mit der Deckkraft spielen bis es paßt . Einfach mal testen.
 
Ach, es geht mir doch nicht ums Kopieren oder sonstwas.
Doch ich möchte lernen welches Verfahren die Künstler anwenden, ich möchte ihre Denkweise entschlüsseln
zudem lernt man so viele neue Techniken um später seinen eigenen Stil zuentwickeln der später gut bei den Zuschauern draußen ankommt.
Wenn man Tutorials oder Vorgehensweisen erfragt und erlernt, dann heißt es doch nicht sofort immer kopieren, Vorgehensweisen sind die Basics danach kommt Eigeninitative und Krativität.


Danke für deinen Tipp.
 
Probier mal so: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=749186, Du brauchst allerdings ein vorher-nachher für die Analyse
 
Hab ich schon gelesen, bringt mir aber nichts.
Die Kurven bekomme ich auch so hinn.
Aber es geht halt um die Volltöne, das Schwarz, den dramatischen, cinematischen Look und den allein mit Curves zu analysieren wird schwer ;x
Trotzdem Danke !
 
Das hab ich auch per Googlesuche gefunden. Aber es hilft nur teilweise weiter.
Hier mal ein Versuch von mir;



Kommt das an den Look ran ? Er schreibt aber, dass er in seinen Bildern den Kontrast behält aber bei mir färbt sich das Schwarz dann um.
Jemand eine weitere Idee ?



MfG Ferdi
 
Ränder;

Zuerst das Bild ins 16;9 bzw. 21;9 Format croppen, dann eine neue Ebene erstellen und Strg+Alt+C drücken um die Canvas Size einzustellen, Unit auf Pixels stellen und in der Höhe 200 Pixel hinzufügen.
(Photoshop auf Englisch)

Farben;

Die Sättigung runterstellen und folgende Volltonfarben auf das Bild in
folgenden Ebenenmodi erstellen

Ebenenmodi: Lighten
Deckkraft: 85%
Farbcode: 1f3444

Ebenenmodi: 3x Ebenen/Lighten, Darker Color, Exclusion
Deckkraft: 85%, 25%, 10%
Farbcode: 36281c

Ebenenmodi: Exclusion
Deckkraft: 10%
Farbcode: 402741

Um aus allen Ebenen ein Bild zuerstellen;
Neue Ebene erstellen -> Image -> Apply Image
Dann durch die Schärfefilter -> Smart Sharpen um leichte Schärfe hinzuzufügen.

Wenn ihr wollt, kann ich nachher ein Videotutorial erstellen.



Mit freundlichen Grüßen Ferdi A.
 
Versuch doch mal

1. Volltonebene, Modus Farbe, ockerfarbener Ton, Deckkraft 40%
2. Volltonebene, Modus Multiplizieren, heller Braunton, Deckkraft 50%
3. Gradationskurven, rechten Regler tiefer um die Lichter abzuschneiden, Kontrast etwas erhöhen und Helligkeit auch gleich einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten