• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lone Road

deaddreamer

Themenersteller
Jetzt will ich mich auch mal ein wenig mehr mit Composing beschäftigen. Und hier stelle ich mal meinen ersten Versuch ein. Er entstand aus einem Bild, das ich vor einigen Monaten mit einer Freundin geschossen habe und einem Hintergrund aus dem Internet. (im Anhang natürlich entsprechend verkleinert)

Ist noch ein weiter Weg, aber die ersten Schritte haben schon mal viel Spaß gemacht :)

Korrektur: Bis zur Klärung ob ich den Hintergrund benutzen darf, habe ich die Screenshots erst mal gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
pass bloß auf mit bildern aus dem netz^^
copyright sollte dir ein begriff sein :wink:
google hat nämlich eine nette funktion, mit der man mit seinen eigenen bilder,
seine eigenen Bilder oder ähnliche aussehende Bilder suchen kann :wink:
 
ja, weiß ich natürlich, versuche auch schon seit Tagen herauszufinden, wer den Hintergrund gemacht hat. Die Seiten, auf denen ich ihn finde, haben keine Quellenangaben. Ich vermute er ist aus irgendeinem Computerspiel :confused:

Bin selbst Zocker, aber der ist mir noch nicht unter gekommen. Bin da aber noch am Suchen bevor ich das Bild woanders online stelle
 
ja, weiß ich natürlich, versuche auch schon seit Tagen herauszufinden, wer den Hintergrund gemacht hat.

seit Tagen? zieh das Bild in die Google Bildersuche und du siehst sofort, dass es von Robert Brown gemalt wurde
 
Colias, vielen herzlichen Dank, ich war echt zu doof, die Suche zu nutzen. :top: Hab nur irgendwelche russischen Seiten heraus bekommen, weil ich dann wieder nur in den Ergebnissen der Bildersuche geschaut habe. Peinlich, peinlich....

Ich schreib den jetzt einfach mal an und frag höflich. Bin ja nicht kommerziell unterwegs...
 
Keine Ursache.

Allgemein zum Verwenden von fremden Bildern (soll keine Kritik sein):
Man muss sich das so ähnlich vorstellen, wie wenn man gerne Holzskulpturen macht. Man kann nicht einfach in den nächsten Wald gehen und sich Bäume rausfällen, nur weil man nicht weiß, wem der Wald gehört oder weil man sich denkt, der Wald ist ja frei zugänglich oder ist ja nur EIN Baum und ich mach das ja nicht kommerziell. Und wenn man auf Nachfragen nicht diesen Baum geschenkt bekommt gibt's vielleicht irgendwo anders einen passenden. Manchmal bekommt man aber auch keinen passenden geschenkt, dann muss man eben dafür bezahlen oder sich doch eine Alternative überlegen.

In deinem Fall könntest du doch versuchen einen Straßenzug zu fotografieren und ihn selbst zu "zerstören" (das ist gar nicht sooo schwer und bestimmt gibt es Unmengen Tutorials, wo man gleich Nützliches lernt :D). Es gibt vielleicht in deiner Nähe eine Baustelle, ein abgerissenes oder verfallenes Gebäude. Eventuell findest du sogar einen Schrottplatz, wo du gleich für zukünftige Werke Unmengen Referenzen/Material knipsen kannst. Bemühe deine Fantasie, kette dich nicht an bestehendes, erzeuge dein Material selbst und begnüge dich nicht mit dem erstbesten. Solche Comps leiden oft unter den Überlegungen und dem Aufwand der NICHT betrieben wurde BEVOR man Photoshop anwirft.
Poste dann vielleicht ein Zwischenstadium deines Werks, so können Leute mit mehr Erfahrung besser Tipps und Hinweise geben.
 
Nein, das verstehe ich nicht als Kritik. Man will ja selbst auch nicht, dass das eigene Zeug von anderen einfach so mal verwendet wird.
Bin da in diesem Fall echt drauf rein gefallen bin, dass ich einfach mal auf Google gesucht hab und das Bild dann auf Seiten fand, die eine weitere Bearbeitung erlaubt haben. Aber inzwischen ist mir klar. dass die das auch nur irgendwo anders geklaut haben und den Schöpfer sicher nicht gefragt haben.

Guter Tipp mit dem selbst zerstören. Da ich gerade erst mit dem Thema anfange, denke ich da noch nicht weit genug und hab erst einmal den einfacher Weg genommen. Wieder mal was gelernt und Du hast Recht, schließlich lernt man bei jedem Schritt was :)

Deshalb gleich mal den Urlaub nutzen und weiter lernen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten