Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
aber ich habe eig. alle mit den unten genannten Optiken und Offenblende gemacht.
Und sorry für die Menge an Bildern!
tl;drHab mir auch mal alle angesehen.
Tsja... gelegentlich spricht ein Haufen roter Buchstaben eben nicht für die Qualität von Bildern. Noch weniger eine zu groß geratene - ebenfalls rote - Signatur auf Darstellungen in besserer Briefmarkengröße, die noch dazu zum großen Teil mit einer übertrieben starken Vignette in ihren Bereichen, die tatsächlich Bildinformationen tragen, stark beengt wurden.
Der Einsatz der Offenblende erschließt sich hier auch mir nicht immer. Ebenso lässt der Bildaufbau öfters zu wünschen übrig. Typische Londoner Touristenmotive treffen auf gewollte "Streetphotographykunst" ohne Konzept. Es fehlt an Spannung und an Geschichten welche die letztgenannten Bilder erzählen könnten.
Besser werden die Bilder immer dann, wenn du "Wiederholungen" von gewissen Strukturen fotografierst. Dabei ist aber auch nur das Bild mit den Fahrrädern aus Post #4 überdurchschnittlich.
Mir persönlich gefällt noch der Blick auf die Fassade im Bild links daneben ganz gut. Die bunten Verpackungen im Supermarktregal im letzten Post sind an und für sich auch ganz gut - aber durch die Vignette verliert das Bild seine eigentliche Struktur und wird so auch zu Ausschuss.
Unterm Strich würde ich empfehlen die Leute nicht mit zwei Dutzend Bildern zu erschlagen. (Überhaupt scheint "Erschlagen" ein wichtiger Hinweis zu sein: Bildanzahl, Vignette, Signatur). Technik allein legitimiert noch keine Fotokunst - im Endeffekt haben die meisten der gezeigten Bilder Schwächen, so dass eine Bilddiskussion der Reihe nach angebrachter wäre, als eine Lawine, bei der man nur die grundlegenenden Verfehlungen die immer wieder auftauchen benennen kann.
tl;dr???
seinen KommentarMeine Frage oder sein Kommentar?
Meine Frage oder sein Kommentar?