• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema London

maxelmann, kannst du mal ein wenig über deine Bildbearbeitung sagen?
Deine Fotos gefallen mir richtig gut. :top:
 
maxelmann, kannst du mal ein wenig über deine Bildbearbeitung sagen?
Deine Fotos gefallen mir richtig gut. :top:

Danke, ich freu mich, wenn die Bilder gefallen.

Bearbeitungsmäßig gibt es gar nicht so viel zu sagen... Ich versuch die Bilder ausgewogen zu belichten. Für die Architkektursachen bin ich mit dem Sigma 12-24 unterwegs. DrittelRegel ist bei dem Objektiv ein Stichwort... Stativ hab ich für solche Sachen dabei, Blende und Fokus pass ich über Liveview an. Im RawKonverter mach ich dann den Rest. Die Lichter zieh ich je nach Situation ins gelbliche und die Tiefen bekommen nen bläulich/rötlichen Touch. Eine Schwarz/weiß Ebene im Modus weiches Licht bringt kontrastmäßig schonmal den nötigen Knack. Je nach Motiv- und Lichtsituation kommt eine Gradationskurve mit ins Spiel... Wobei ich den Rotkanal mit einer S-Kurve (Lichter heller, Tiefen dunkler), Grünkanal ebenso und Blaukanal Tiefen abdunkeln Lichter aufhellen, aufhübsche. Zwischendurch schau ich immer mal nach der Sättigung und regulier die ggf. noch nach. Ebenenmodus Weiches Licht bringt immer auch ne Kontrastverstärkung mit sich... Zum Schluss noch bisschen nachschärfen und das wars.

Vielleicht kannst du damit erstmal was anfangen, wenn Du noch Fragen hast, frag einfach ;-)
 
 
Einen tollen Moment hast du da erwischt. Auch mir gefällt dein (Bearbeitungs-)Stil sehr. Schön clean und knackig wie man es hier im Forum auch von ein paar anderen kennt. :top: Nur die Lichter finde ich manchmal etwas zu gelb/orange, aber das ist Geschmacksache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten