• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

London - Details

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3946
  • Erstellt am Erstellt am
Carsten Bürgel schrieb:
Hab ich irgendwo gesagt, dass das Bild Highkey sein soll? Nein, hab ich nicht. Denn es ist kein Highkey.

Du hast HK als Beispiel, wo man gezielt ueberbelichtet genannt. Ich wuerde sagen - das einzige Fall, wo man wirklich hart ab und zu Teile des Bildes ausbrennt. Und HK ist das Bild hier, wie Du auch sagst, nicht.

Carsten Bürgel schrieb:
Da bereits einige Dinge im Bild zu sehen sind (Vordergrund (Taube & Weg), Mittelgrund (Brücke), Hintergrund (Himmel)), ist es ev. ratsamer einen davon zu reduzieren um das Augenmerk auf die anderen beiden zu lenken.

Also, ganz zuerst:
Wo man auch nicht schaut, ich sehe die ganze Zeit eine Postkarte. Aber OK, sei es, das ist ein Bild mit wichtigem Vordergrund.
1. Bei Landschaften erwartet man, das Himmel nicht gleichmaessig weiss ist, so das Ausbrennen zieht schon gerade die Aufmerksamkeit an
2. Harte Ueberbelichtungen auf "Digital film" haben harte kanten und ausgefressene Details am Rand. Das ist wieder etwas, was die Aufmerksamkeit ablenkt.

Wenn man den Zuschauer auf irgendwas im Vordergrung aufmerksam machen will, dann sind beide Versionen des Fotos falsch, Himmel soll unterdrueckt, aber nicht homogen weiss sein. Mit entsprechender Arbeit mit Kurven kriegt man das hin, ohne die Kanten des Hauptmotivs anzufressen. Nur jetzt bitte, nur nicht mit diesem Bild, da hier sehe ich nix im Vordergrund worauf man jmndn extra stark aufmerksam machen soll.
 
Da geb ich dir Recht, Marek, man hätte es sicher so machen können, dass die Spitzen der Türme nicht in Mitleidenschaft gezogen worden wären.

Schau mal genau hin Marek, rechts unten spaziert eine Taube ganz locker (fast schon menschlich) über den Weg. :) Das ist meiner Meinung nach ein Klasse Kontrast zur bompösen Architektur im Hintergrund. Zu diesem krassen Kontrast passen dann meiner Meinung nach auch exzellent die extremen Licht-Schatten-Kontraste im Bild.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten