• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

London - Details

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3946
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_3946

Guest
Hallo,

einige Mitbringsel von meinem London Trip im Juni dieses Jahres . . . .

Was meint Ihr ?

lg, Philipp
 
Hi,
2 und 3 gefallen mir gut, 2 besonders.
Bei 1 finde ich die Komposition nicht so umwerfend.

Übrigens: hast Du mal versucht, den Rahmen grad andersum zu machen.
Schaut, glaube ich, besser aus.

Gruss
Bernhard
 
#1: Billigeffekt, ausgebranntes Himmel - so rettet man missgelungene Fotos.
#2: besser, nur schief, links bisschen zu eng abgeschnitten, gerademachen und nochmal uploaden
#3: Gefaellt mir, trotz es noch was daran fehlt, aber MMN das beste aus den drei. Stoerend wirken die hart ausggebleichte Kanten im Dach, versuche vielleicht die in EBV sanfter zu machen.
 
@ mareklew: Hi, zu Deinen Anmerkungen:

#1: Billigeffekt ? Naja - ich find das Original nicht misslungen - und fürs Wetter in London kann man nunmal nichts - mir hat dieser überstrahlte Himmel in der s/w einfach gut gefallen !

#2: Ich kann mich entscheiden - entweder schiefer Bus oder schiefe Tower Bridge . . . . hab mich für den schiefen Tower entschieden . . .

#3: werds mal versuchen - bin aber wie gesagt ein Fan von den harten Kontrasten ;)

Danke fürs Feedback !
 
Philipp_1975PB schrieb:
#1: Billigeffekt ? Naja - ich find das Original nicht misslungen - und fürs Wetter in London kann man nunmal nichts - mir hat dieser überstrahlte Himmel in der s/w einfach gut gefallen !

darf ich mit Finger dran?
 
mareklew schrieb:
darf ich mit Finger dran?

Aber sicher . . . . bin gespannt, wie Deine Version aussieht . . . Sag mir aber bitte auch wie Du zu Deinem Resultat gekommen bist . . . ich arbeite immer mit dem Kanalmixer . . .

lg, Philipp

P.S: eine Version mit nicht so ausgebranntem Himmel hab ich auch zu bieten . . . gefällt mir aber halt nicht so gut wie die mit dem komplett weissen . . . irgendwie find ich wirkt das so unruhig . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Philipp_1975PB schrieb:
Aber sicher . . . . bin gespannt, wie Deine Version aussieht . . . Sag mir aber bitte auch wie Du zu Deinem Resultat gekommen bist . . . ich arbeite immer mit dem Kanalmixer . . .

sag erst mal, ob es Dir gefaellt. Vielleicht kann ich mir die Beschreibung sparen ;P
 
Mir gefällt die Nachbearbeitung eher nicht.
Philip wollte ja mit der Art in der er es entwickelt hat etwas ganz bestimmtest ausdrücken, was ihm meiner Meinung nach sehr gut gelungen ist.

Ich finde diesen extremen Kontrast der Hintergrundkulisse (mit ausgebranntem Himmel, also nicht im geringsten mehr ablenkend) zur kleinen einsamen Taube rechts unten sehr gelungen. Und die Bildaufteilung ist meiner Meinung nach auch sehr gut.
 
mareklew schrieb:
#1: Billigeffekt, ausgebranntes Himmel - so rettet man missgelungene Fotos.


Hallo,
nur mal so eine Frage am Rande: Gibt es auch teure Effekte? Was hat denn dieser Billigeffekt gekostet? 60 Cent?
Und ab wann fängt denn ein teurer Effekt an? 30,00 Euro?
:D

Ich hab das ja irgendwie schon mal gepostet, aber die "Wirkung" eines Bildes hängt doch nicht davon ab, ob seine Erstellung kompliziert war oder nicht.

Ich finde die Originalbearbeitung super. Auch wenn die Spitzen der Tower Bridge ein wenig ausgefressen sind.

Das Bild lebt meiner Meinung nach von der Aufteilung und insbesondere von der Taube im Vordergrund.

Grüße
 
Nikononkel schrieb:
Hallo Marek,
Gefällt mir gut. Du kannst Die Änderungen ruhig auch so beschreiben. :)

alles geht in 16Bit Modus und mit Ebenen. Von unten:
1. OriginalBild
2. Channel Mixer: Monochrome, R+40:G+30:B-38
3. Gradientkurven: leichtes "S" (37->45 + Anker 200->200)
4. Levels I: 0/1.21/105, O:0/255
5. Erstellt mit STRG+SHIFT+ALT+E Sadwich aus bisherigen Ebenen, Mixing mode soft light.
6. Kopie von #5, Gaussian Blur, Mixing mode Soft light ~75%.

#6 ist reine geschmackssache, da es macht das Bild bisschen weicher.

Zur Thema billigefekte: ja, es gibt auch teure, die kosten aber kein Cent, die kosten eine Idee. Wert eines Bildes soll nicht alleine in Bearbeitung liegen, wenn die "Qualitaet" eines Bildes deutlich steigt nach Bearbeitung, heisst es, das Effekt mehr als das Bild wert ist.
Und ins SW umwandeln ist gerade eine einfache Methode, ein Bild 'interessanter' fuer an farbige Bilder angewoehnten Leute zu machen. Kostet auch wenig an Denken. Das heisst noch lange nicht, dass ein S/W Bild automatisch schlecht ist, nur das ich von solchen schon ein Haufen gesehen habe und SW ist kein Wert an sich.
 
Bild Nummer 2 finde ich wirklich seeehr gut! Aber geraderücken sollte man es noch, es kippt...das Dritte gefällt mir auch sehr! Am ersten gibts nix auszusetzen, aber es haut mich auch nicht um...wie dem auch sei: ICH WILL NACH LONDON!!!
 
Das erste sagt mir nicht besonders zu.

Aber die anderen beiden, insbesondere das letzte, gefallen mir wirklich SEHR gut! :)

Gruss,

Nick
 
Vielen Dank für das Feedback und die rege Diskussion. Man sieht eben doch, dass Geschmäcker verschieden sind und sich darüber sehr wohl streiten lässt ;)

Ich finde das Bild von Marek auch gut, aber da ich nunmal auf harte Kontraste stehe gefällt mir meine Version besser ;)

Wenn ich beide Varianten nun vergleiche so versteh ich trotzdem noch nicht was nun genau ideenreicher & ideenärmer definiert . . . . *stutz*

Naja - ich muss nicht alles verstehen !

lg, Philipp
 
Philipp_1975PB schrieb:
Wenn ich beide Varianten nun vergleiche so versteh ich trotzdem noch nicht was nun genau ideenreicher & ideenärmer definiert . .

Also, da haben wir uns nicht verstanden - MMN meine 'version' gerade gleich wenig 'Idee" an sich hat, wie deine, das waren zwei unabhaengige Sachen:
1. Das man MMN das Bild besser bearbeiten konnte - geschmackssache, aber details komplett verliere ich ungerne, starke Kontraste kann man andrehen one den Himmel verschwinden zu lassen.
2. Das das Bild an sich nicht interessant ist, so es zu versuchen, mit EBV es interessant zu machen, ist ne trickerei mit Rauch und Spiegeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Marek, es gibt diverse Stile in der Fotografie, in denen man bewusst Dinge, wie z.B. Zeichnung im Bild verliert. Bei Highkey ist es sogar oft der grösste Teil im Bild, der (mit Absicht) flöten geht.

Aber das weisst du ja sicher... :)
 
Carsten Bürgel schrieb:
Marek, es gibt diverse Stile in der Fotografie, in denen man bewusst Dinge, wie z.B. Zeichnung im Bild verliert.

Ech, die Sprachbarriere :/
Das ist mir doch klar. Es gibt Fotos, doe durch verzerrungen, ueber/unterbelichtungen ihre Aussage staerker machen.
Naja, sag mal, was hat das erste foto an sich, was durch das ausbrennen des Himmels deutlicher wurde, welche Idee wurde dadurch besser erkennbar?
Fuer mich ist das eine Postkarte, die in Sw vielleicht besser aussieht als in Farbe, das "starke kontrast" ist doch an sich keine Bedeutung, oder?
Highkey ist eh kein Kunst ohne weiteres, da waehlt man Motive und belichtet so, dass das Bild NAH an ueberbelichtung ist, so dass nur die bedeutungstragende Elemente sichtbar sind. Sorry, das hier ist kein High Key.
 
Schon wieder eine Barriere, Marek. Hab ich irgendwo gesagt, dass das Bild Highkey sein soll? Nein, hab ich nicht. Denn es ist kein Highkey.
Es war nur die Erwähnung einer der Stilarten, die Details in einem Bild verschwinden lassen, um welches Thema dir ja ging.

Was dies explizit in seinem ersten Bild gebracht hat? Solltest du wissen, Marek, denn wie ich merke siehst du dir Bilder etwas genauer an. (ev. zu genau? ich weiss es nicht)
Da bereits einige Dinge im Bild zu sehen sind (Vordergrund (Taube & Weg), Mittelgrund (Brücke), Hintergrund (Himmel)), ist es ev. ratsamer einen davon zu reduzieren um das Augenmerk auf die anderen beiden zu lenken.
Bilder werden fast in jedem Fall besser, wenn man gewisse Dinge (wie z:B. den Hintergrund) durch was auch immer (Unschärfe, Einfarbigkeit, in unserem Fall Überbelichtung) in der Wichtigkeit herabsetzt, hat die Bearbeitung von Philip klar seine Berechtigung. Denn dadurch würd das Bild auf Vorder-, und nun nur noch Hintergrund geduziert, was es meiner Meinung nach klarer macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten