• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Lomokamera - gibts die auch Digital ?

volvitur

Themenersteller
Hi

Weiß jemand ob es für die Lomofotografie auch Digitale Modelle gibt ?

Wenn ja, wo bekommt man die her ?

Gruß
Volvitur
 
Lomofotografie ist für meine Begriffe eine zufällige Entwicklung einer gewissen Art mit einer gewissen Kamera umzugehen - es ist ein Kult daraus entstanden. Technisch gesehen das Gleiche zu machen gänge auch mit jeder anderen Billigknipse, egal ob analog oder digital.
 
Also n Freund von mir hat eine Olympus? die macht in einem Programm 16 Bilder hintereinander und arrangiert die dann in ein Foto um - also 16 kleine auf einem Foto.

Denke so ein Motiv-Spiel-Programm suchst du, oder? Macht eigentlich ganz lustige Bilder.

Aber vielleicht gibt es ja auch Software, die dir -die sicherlich besseren- Bilder deiner DSLR so arrangiert.
 
Lomo-like Digicam gesucht ;)

Für ein Festival suche ich sie -
eine kompakte Digitale die viel zu bunte Farben wiedergeben und nach Möglichkeit auch stark vignettieren soll.
Gibt es sowas? Ein Vermögen möchte ich natürlich nicht ausgeben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lomo-like Digicam gesucht ;)

Die Frage ist wohl nicht ernst gemeint, oder...?

Sonst: nehm eine Leica M8 fotografier in RAW und saturiere die Farben...
oder nimm dein Handy!
 
AW: Lomo-like Digicam gesucht ;)

ist tatsächlich ernst gemeint - hatte gehofft dass jemand ein Fabrikat mit einer richtig beschissenen Linse kennt, die o.g. 'Effekte' produziert.
Am besten ne Fix-Focus-Linse oder so...
 
AW: Lomo-like Digicam gesucht ;)

Hol dir doch einfach aus einem Baumarkt ne Digicam, oder geh ein paar Werbungen druch, manche bieten ne digicam, wenn man ein Abo abschliesst o.ä.
Da musst du keine Angst haben, dass die Qualität zu gut ist. In einem Bildbearbeiter deiner wahl kannst du noch die sättigung und die vignettierung aufdrehen und fertig ist das hässliche Bild ;)
Ich persöhnlich würde aber zu einer billig analogkamera greifen, und einen billigen supermarktfilm einlegen. Macht IMO mehr Spass, und du musst das Resultat ja nicht gleich überprüfen, wenn es eh ein Zufallsprodukt sein soll.
Übrigens Lomo-fotografie zeichnet sich nicht durch übersättigte Farben, sondern wohl eher durch "Schnappschusscharakter" aus.
 
AW: Lomo-like Digicam gesucht ;)

Mach das doch einfach per Bildbearbeitung nachher am Rechner. Alles andere ist doch unnötig ausgegebenes Geld. Und Vignettierung und überättigte Farben sollten noch mit jedem einfachsten und kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm zu machen sein.
Die Idee mit dem Zeitungsabo find ich übrigens voll daneben.
 
AW: Lomo-like Digicam gesucht ;)

Die Idee mit dem Zeitungsabo find ich übrigens voll daneben.
Ich hab mir mal ne Zeitschrift aboniert, und nebenbei ne halbwegs brauchbare Digicam bekommen. Mir erschliesst sich jetzt nicht, was daran "voll daneben" ist :confused:
btw. ne Lomo (also keine echte) hat man auch, damit es einem egal sein kann, ob sie geklaut wird, ins wasser fällt etc. zudem schleppt man nicht viel mit sich rum.
Den Effekt kannst du im nachhinein schlecht am PC hinbekommen...
 
AW: Lomo-like Digicam gesucht ;)

jau, hab gerade mal ein paar Gimp-Skripte getestet - schon nicht schlecht was sich so alles über EBV machen lässt. Ein Lensbaby steht bei mir jetzt auch auf der Wunschliste...:rolleyes:
Aber für ein Festival ist mir meine D50 zu schade, dann wirds wohl doch ne schrottige analoge werden :D
 
AW: Lomo-like Digicam gesucht ;)

jau, hab gerade mal ein paar Gimp-Skripte getestet - schon nicht schlecht was sich so alles über EBV machen lässt. Ein Lensbaby steht bei mir jetzt auch auf der Wunschliste...:rolleyes:
Aber für ein Festival ist mir meine D50 zu schade, dann wirds wohl doch ne schrottige analoge werden :D

also ich denke, dass man lomographie durchaus ernsthaft betreiben sollte - auch wenn es nur ein gag sein soll.

also sollte eigentlich die nachträgliche umwandlung der bilder einer hochwertigen kamera entfallen.

mein tipp: hol dir einfach eine billige PenCam bei ebay und mache damit die bilder ... infolge der (fast lomo-typischen) technischen sowie auch optischen fehler wirst du die lomographi-ähnlichsten bilder erzielen.
 
AW: Lomo-like Digicam gesucht ;)

Ich hab mir mal ne Zeitschrift aboniert, und nebenbei ne halbwegs brauchbare Digicam bekommen. Mir erschliesst sich jetzt nicht, was daran "voll daneben" ist :confused:

Vielleicht, dass man dann ein Zeitungsabo am Hals hat, was man normalerweise vielleicht gar nicht gebraucht hätte und es dann im Grunde nur ein Ratenkauf der Kamera ist. Außerdem gibt es da auch öfter mal ärger mit Kündigungsfristen etc.
 
AW: Lomo-like Digicam gesucht ;)

Tip von einem Lomojunkie (der sich jetzt ne EOS 350d gekauft hat):

Nimm eine Analoge, lad sie mit einem Diafilm und ab geht's.

Die Farbsättigung und ähnliche Effekte kommen durch das sogenannte "Crossen" des Films.
Geh zu DM und lass den Diafilm mit C41 entwickeln. Er ist gecrosst und die Farben gehen ab. Kostet pro Film mit Abzügen etwa 3Euro.
Die besten Farben bekommst Du mit einem Agfa Precisa CT, nem Fuji Sensia oder Kodak Elite Chrome. Alle am besten 100 ASA und hoffen auf Sonne beim Festival.
Hatte letztes Jahr beim Southside meine Lomo mit. Die Bilder sind noch auf meiner Homepage:

http://www.chrimix.de

Sind alle gecrosst und teilweise auch noch doppelt belichtet.

Weiß ja nicht ob das so ein Festival ist und ob Dir sowas an Resultaten vorschwebt.

Aber wenn Du das typische Lomohafte haben willst kommst du um die 80 Euro für eine echt LC-A nicht drum rum. Denn neben der Vingetierung ist auch der automatische Belichtungsmesser und die Schnell-Focussierung wesentliocher bestandteil des Charmes der Bilder...........Ist nämlich kein Spielzeug die LC-A, sondern alte russische Wertarbeit. ;)

Ansonsten such doch Lomo und Photoshop.....das Netz ist voll von Tutorials wobei ich sie alle nicht sooo toll find....wenn man einmal weiß wie es wirklich aussehen kann, ist gefaked halt gefaked.


Und nochmal allgemein:

Lomo ist kein Spass ;) . Ist einfach ne andere Art von Photographieren, Denken und Leben!:D


http://www.lomohomes.com/TwintronOne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten