• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Loht sich der Wechsel?

Polypol

Themenersteller
Hallo, zusammen!
Was meint Ihr, lohnt sich der Wechsel von Lumix LX 5 zu Sony DSC-RX100 III?
Die technischen Parameter habe ich hier verglichen:

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-LX5.aspx

Interessant für mich wäre die persönliche Meinung von jemand, der bereits "umgestiegen" ist.
LX 5 ist meine Zweitkamera, Aufnahmen mache ich fast nur im JPG Format (RAW - mit der großen A77 II).

An Sony reizen mich in erster Linie der CMOS-Sensor 1", hervorragende Ausstattung und die z.Z. wohl beste Bildqualität in dieser Klasse. Als Nachteil sehe ich die kurze Brennweite 24 bis 70 mm und fehlende GPS Funktion (nice to have).

Welche vergleichbare Modelle kommen noch in Frage? Im gleichen Zug werden LX100 (CMOS-Sensor 4/3" !) und Canon G7X (hat keinen Sucher:() genannt. Auch die beiden habe ich miteinander verglichen:

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/PowerShot_G7_X.aspx

Im Prinzip habe ich meine Frage selbst fast positiv beantwortet: der Wechsel bringt auf jeden Fall Vorteile in der Ausstattung und der große Sensor bringt wohl bessere Bildqualität. Aber welches Modell? :confused:

Also, was tun?
Sergio
 
G1X IInoch auf die Liste? Sensor hat fast APSc Grösse. Und das Objektiv 24-120mm und ist gemessen an der Sensorgrösse ziemlich lichtstark. Sucher ist nicht eingebaut, kostet gut 200 extra, dafür ist es dann nicht irgendwas, sondern ein 2.3 MP OLED, also Topklasse.
 
Was meint Ihr, lohnt sich der Wechsel von Lumix LX 5 zu Sony DSC-RX100 III?

Ja, lohnt sich absolut! Meine individuellen Argumente für diese Aussage:

  • GPS habe ich noch nie vermisst.
  • LX100 ist mir zu groß, außerdem werde ich mir keine Kamera mehr kaufen, die kein Klappdisplay hat.
  • Eine Canon G7X hat für mich keine Vorteile, für die ich bereit wäre, auf den Sucher zu verzichten. Für Motive, bei denen mir 70mm nicht reichen, bringen mich auch 100mm meistens nicht viel weiter. Und wenn ich doch mal 100mm möchte halbiere ich die Auflösung der M3 und/oder nutze das dank der 20MP sehr ergiebige Cropp-Potential.
  • G1X-Modelle sind mir ebenfalls zu groß und schwer.

Ach so - umgestiegen bin ich nicht von der LX5, sondern von der LX3 auf die Sony RX100 I-III.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Bildqualität der RX100III ist Daylight schon echt besser als die der LX100. Sie ist wirklich hosentaschentauglich und der integrierte Graufilter sowie das Klappdisplay ist schon praktisch. Nightshots gelingen mit der Lx100 wesentlich rauschfreier.
Der Sucher der LX100 ist schon top, der der RX100III dagegen mehr ein Behelf, aber nützlich.
Mir gefällt auch das Handling der LX100 viel besser. Die wesentlichen Verstellungen per Schalter, Druckknopf oder Stellrad vornehmen zu können ist schon klasse.
Der 4K-Foto-+Videomodus ist ebenfalls ein Pluspunkt für die Lx100 und darum habe ich sie auch behalten und nutze je nach Anforderung die eine oder andere Kompakte.
Kleiner Tipp: Für Aufnahmen habe ich immer einen kleinen Klapp-Kosmetikspiegel in der Tasche, den ich für die Nikon und die LX100 nutze.

Gruß
Det

P.S. Bei der RX100 hast Du einen integrierten Blitz, mit dem Du auch indirekt blitzen kannst, das ist schon schön.

Gruß
Det.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt zur späten Stunde habe ich hier nachgeschaut und siehe da, so viele Vorschläge, Empfehlungen und Argumente.
Vielen Dank an alle!
Werde morgen alles richtig durch den Kopf gehen lassen.
Bis dahin gute Nacht!
Sergio
 
Ich habe mich mit dem Vergleich aller "Kandidaten" ausführlich beschäftigt und möchte hier die Sache zum Abschluss bringen.
Am meisten rein technisch hat mich G1X II beeindruckt. Die drei anderen (RX 100 III, G7X und LX 100) sind mit einander vergleichbar und wohl auf einem technischen Niveau, auch bez. der Bildqualität. In den Geschäften hatte ich die Möglichkeit die Cams mit einander zu vergleichen und ich tendiere zu RX 100 III. Sie entspricht allen meinen Anforderungen am ehesten. Warum ist die G1X II nur so groß und warum hat sie so einen komischen Bedienkonzept?!! :grumble: Ansonsten ist sie Spitze!
Also, es lebe RX 100 III und vielen Dank an alle!
Sergio
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten