• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich Umstieg von 450d auf 500d?

dymit

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine 450d mit Tokina 50-135 1:2,8 und mache damit meistens Fotos von Hallenhandball.
Da die kurzen Verschlusszeiten (hoechstens 1/250) neben der offenen Blende eine hohe ISO erfordern, frage ich mich, ob es sich deswegen lohnt auf die 500d umzusteigen.


Was meint Ihr dazu?

/jan
 
Steig doch lieber auf ein EF 85 1:1,8 oder ein EF 100 1:2,0 um, da wirst du dich deutlicher steigern bei der Bildqualität.
Du bist zwar bei der Bildgestaltung etwas limitierter als mit deinem Zoom, daran kann man sich aber sehr schnell gewöhnen.
Du kannst natürlich auch erst einmal deine bisherigen Aufnahmen bezüglich des meistverwendeten Brennweitenbereichs analysieren und dir dann eine entsprechende Festbrennweite anschaffen.
 
Wenn dir deine Bilder mit der jetzigen Kombi doch gefallen und du nichts anders am Body auszusetzen hast, warum dann wechseln??

Und wann ein Wechsel dann würde ich eher auf ne 50D oder ne 40D gehen. Die sollten einen besseren AF, höher ISO und ne schneller Serienbildfunktion haben (BITTE korregiert mich wenn ich da falsch liege), wenn es die um die Punkte gehen sollte.

Gruß
 
Die 500D bietet Dir kaum einen Unterschied, jedoch scheint sich bei den ISOfähigkeiten zur 550D was getan zu haben.
Ich gehe bei ähnlichem Detailerhalt von einer ganzen ISO Stufe Gewinn aus.
Es scheint sogar (je nach Anspruch) ISO6400 brauchbar zu sein.

Es hat sich zur 450D einerseits das Farbrauschen verbessert, gleichzeitig die Auflösung kräftig gesteigert.
Herunter gerechnet ergibt das mehr Details bei gleich großem Bild.
Die 500D wird Dir hingegen kaum einen Vorteil bringen.

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos550d/page28.asp

Festbrennweite ist natürlich immer gut, jedoch würde ich den Sprung von 2,8er Zoom auf 1,8 mit der 450D nicht viel größer einschätzen, wie wenn Du einfach den Body wechselst und beim Zoom bleibst. Zusätzlich ein 85/1,8 ist dann der absolute Knaller.
 
@Ákos Der einzige relevante Unterschied wären die ISO-Werte.

@Jami0210 Die Bilder gefallen mir irgendwie garnicht. Bei ISO1600 rauschts zuviel, bei ISO800 muessen die Verschlusszeiten zu lang sein, damit das Bild nicht zu dunkel wird. Und dann ist "einfrieren" von Sportlern nicht mehr möglich. Die 500d untersuetzt ja ISO bist 12800.
Fragt sich: Wuerde mir das einen Mehrwert bringen?

@Ü40 Gute Idee, werde ich dieses Wochenende mal angehen.

@LIMALI Genau so eine Antwort wollte ich haben. Mal abwarten, bis die Gebrauchtpreise fuer die 550d runtergehen, kann sich wohl noch etwas ziehen.

Danke fuer Eure Antworten,

/jan
 
Zuletzt bearbeitet:
In RAW arbeiten bringt auch was.
NeatImage kostet nix und macht das Rauschen gut weg.
Natürlich, wie immer beim entrauschen, leider auch immer etwas die Details....
 
In RAW arbeiten bringt auch was.
NeatImage kostet nix und macht das Rauschen gut weg.
Natürlich, wie immer beim entrauschen, leider auch immer etwas die Details....

Bei RAW-Bildern rauscht die 450D etwas weniger als die 500D. Sonst gibt es ja noch diesen Trick mit den zwei Blenden unterbelichten und auf dem PC aufhellen.

Einen richtigen Vorsprung macht die 550D in meinen Augen nur im Video-Filmen. Da war die 500D nur halbherzig und wurde wohl auch deswegen von Canon relativ schnell durch den Nachfolger ersetzt.
 
Dieses ausgenudelte Thema wurde oft genug diskutiert, deswegen:

dslrforumsufu.jpg
 
Habe in der Suchfunktion unter "ISO 450d 500d" leider nichts gefunden.
Den anderen vielen Dank für Ihre Antworten. Werde mich wohl irgendwann um eine 550d bemuehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe die 450 gegen die 500d für AL getestet. Testbilder dafür habe ich auf dem Weihnachtsmarkt gemacht und konnte deutliche Unterschiede feststellen. Die Bidqualität steigerte sich von unbrauchbar auf ok. Erstklassig sind sie immer noch nicht.

Die 550d genau auf diesem Gebiet deutlich verbessert worden sein. Habe sie aber noch nicht testen können.

Ich glaube nicht, dass eine 50d deutlich bessere ISO-Werte bringt, liegen die Vorteile doch eher beim AF und Robustheit.
 
Anstatt der 500er würde ich dir doch den umstieg auf die 550er empfehlen da der unterschied doch bemerkbar ist besseres Live-View wenn erwünscht , HD Viedeo aufnahmen sind auch möglich auch wenn das nicht jeder unbedingt will aber der preisunterschied ist doch eher gering.
da es die 550er noch nicht sehr lange gibt wird es eher schwer werden sie gebraucht zu bekommen bzw. unrentabel (preis) :rolleyes:
 
Ich bin von einer 450D über die 500D auf eine 7D umgestiegen. Der Wechsel auf die 500D hat sich aus meiner Sicht nicht gelohnt. Da wäre die 550D vermutlich besser oder die 7D, die ist echt ein Aufstieg. O.k., kostet ja auch das doppelte :o
 
Hab den Sprung von der 400D auf die 500D gemacht,das hat sich bezüglich Rauschen schon gelohnt.
Die 450D hatte ich auch ein paar Mal zur Hand,aber zur 500D ist es wirklich zu gering.Nur besseres Display und Videofunktion (je nachdem wie wichtig dir das ist)
aber die 550D bietet da doch mehr.
Besseres Display und Videofunktion mit manueller Kontrolle,außerdem auch besseres Rauschen.

Also entweder 550D oder noch etwas warten,entweder auf die 60D (falls sie je kommt) oder sparen zur 7D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten