• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony_R1]

AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

..Die R1 ist eine Kamera, die man wohlüberlegt einsetzt. Schnell ist nicht immer gut..
Stimmt. Eile ist die Mutter der Unvollständigkeit. Das haben sich wohl auch die Sony Ingenieure bei der Entwicklung der R1 gedacht.:D
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Weil hier desöfteren die High-ISO-Qualitäten der R1 angesprochen werden: Leider ist es so das die Farben bei sehr hohen Empfindlichkeiten wegkippen und die Kamera doch sehr stark in den Schatten rauscht, der Dynamikumfang schrumpft dadurch sehr stark zusammen.
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Wozu denn mehr als ISO 400? Ich möchte doch Photographie, also Malerei mit Licht betreiben, keine Nonphotographie, die Abbildung der Dunkelheit. Derlei Fotografie ist recht wertlos, dieFarben verschwinden, kaum Kontraste und für nix zu gebrauchen. Außer bei Reportagebüchern habe ich noch nie etwas Gescheites mit hoher ISO gesehen.
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Weil hier desöfteren die High-ISO-Qualitäten der R1 angesprochen werden: Leider ist es so das die Farben bei sehr hohen Empfindlichkeiten wegkippen und die Kamera doch sehr stark in den Schatten rauscht, der Dynamikumfang schrumpft dadurch sehr stark zusammen.

So spricht nur jemand, der nie mit einem kleinen Sensor gearbeitet hat. 400 ist schon mal nicht schlecht und besser als 200.
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Wozu denn mehr als ISO 400? Ich möchte doch Photographie, also Malerei mit Licht betreiben, keine Nonphotographie, die Abbildung der Dunkelheit. Derlei Fotografie ist recht wertlos, dieFarben verschwinden, kaum Kontraste und für nix zu gebrauchen. Außer bei Reportagebüchern habe ich noch nie etwas Gescheites mit hoher ISO gesehen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2076289#post2076289

Sind alle mit High ISO gemacht und demnach für nix zu gebrauchen? Ich möchte Dich wirklich bitten, Deinen herabwürdigenden Tonfall zu unterlassen!
Es gibt hier viele User, die die blaue Stunde nutzen und AL mögen!

Gruß, Sascha
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Sorry to say: Aber der Tonfall von 007 ist nicht sehr neutral, um nicht zu sagen wesentlich aggressiver als meine Aussage.
Photographie heißt nunmal Malen mit Licht und nicht Stochern im Dunkeln.
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

die R1 gibt nun mal keinen Mucks von sich. sicher ist die 20D eine sehr unangenehm laute Kamera, aber ohne jedes Geräusch kommt auch keine Nikon aus.

Ich arbeite nun mal da, wo man eigentlich keinen Photographen haben möchte und schon keinen dessen Sachen Geräusche von sich geben. - Deshalb liebe ich die R1.

Und! Das klappbare Display!
Damit kann ich Motive photographieren, dazu müßte ich mich mit der DSLR erstmal in den Dreck werfen und dann hätte ich es nicht so bequem wie mit der R1

die R1 ersetzt meine 5D nicht, aber hat Stärken, die keine DSLR hat. Deshalb ist sie für mich unersätzlich.
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Sorry to say: Aber der Tonfall von 007 ist nicht sehr neutral, um nicht zu sagen wesentlich aggressiver als meine Aussage.
Photographie heißt nunmal Malen mit Licht und nicht Stochern im Dunkeln.

Nun, das soll wohl keine Grundsatzdiskussion werden. Aber allem Anschein nach bestimmst du jetzt wieviel Licht genug ist und zwar für alle. Wenn also deiner R1 die lichtmenge nicht mehr ausreicht gilt das auch für die E-510 oder gar für die 1d MkIII???
007 hat doch gezeigt was bei iso 1600 noch drin ist. Und ich bevorzuge ebenfalls die AL-Fotografie. Ich sehe darin sograr einen der grossen Vorteile der DSLR und Bridges. Und wenn die E-510 gute ergebnisse liefert wo für die R1 schon ende ist, dann ist das halt ein Vorteil den man nicht auf biegen und brechen wegdiskutieren muss.
Schönwetterfotos und knackig scharf kann auch meine Kompakte.
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Vielen Dank für die zahlreichen Anregungen!

Bin noch unentschlossen. Beide haben Vor- und Nachteile.

Werde wohl noch mal in den Laden gehen, die Teile in die Hand nehmen und dann nach Gefühl entscheiden.

Schönes Wochenende

MfG

P.
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Bzgl. Rauschen der R1 bei hoher Empfindlichkeit muss man gar nicht lange rum reden: An APS-Size DSLR kommt sie nicht ganz ran. Das ist auch - neben der Geschwindigkeit - einer meiner wirklichen Kritikpunkte. Aber so schlecht ist sie nun auch wieder nicht...neben der Oly steht sie zumindest ganz gut da.

Gruß
thommy
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Aus "Imaging resource" (Review SONY DSC-R1)

Easily a Dave's Pick, we'd like to see a quicker shutter response, faster shot to shot speed, and especially a larger buffer memory, but there's literally nothing on the market that can touch it for optical quality for less than $3,000 or so. (For camera and lenses combined.)

Dem ist nichts hinzuzufügen ... außer der Tatsache, dass die Festellung vom 18.11.2005 datiert. :D
Trotzdem glaube ich, bis heute hat sich da nichts geändert, was das Verhältnis von Preis zu Bildqualität angeht.

Gruß

Thomas
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Wenn man mit der R1 bei Iso 1600 ausreichend belichtet, macht sie auch dann super Fotos. Natürlich geht's rauschärmer, aber ich finde man kann es trotzdem verwenden. Wenn es natürlich stockdunkel ist, dann ist das Rauschen nicht mehr auszuhalten, aber das dürfte nicht nur bei der R1 so sein. Das Foto ist jetzt nicht der Überhammer und verkleinert, aber ich find's trotzdem recht angenehm vom Rauschen her und das bei Iso 1600 :)

toby
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

@eifelthommy
Aber so schlecht ist sie nun auch wieder nicht...neben der Oly steht sie zumindest ganz gut da.

Hast du schon mal die review bei dpreview zur e-410 gelesen welche den gleichen sensor wie die e-510 hat ?
Da ist die oly in der rauschfreiheit vor allen nikons der 10mp klasse und sogar teilweise vor der eos400d.
Solltest du mal machen .

Wenn du die e-330 gemeint hast würde ich sie etwa gleichoder ähnlich einschätzen den bildern nach.

LG Franz
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Na dann ist bei Dir Olys Plan aufgegangen: Einen heftigen Rauschfilter über die Bilder laufen lassen, um dem Käufer zu suggerieren, dass die Kamera auch noch bei lowlight zu gebrauchen ist. Nicht umsonst schielt man mittlerweile in vielen Tests auf die Relation Rauschen/Auflösung, weil das obige Vorgehen bei vielen Herstellern in Mode gekommen ist.

Unstrittig ist, dass Olympus bei der 410+510 im Vergleich zu den Vorgängern das Rauschen verringern konnte. Das Ergebnis lässt sich aber auf keinen Fall nur Ansatzweise mit nur irgendeiner APS-Nikon oder -Canon vergleichen. DIE zeigen eben selbst bei hohen Empfindlichkeiten noch Struktur in den Bildern und keine Aquarelle. (Wenn ich schon die Flocken in dunklen Bereichen sehe...) Und solange Oly keine wirkliche Innovation, wie Fujis SuperCCDs bringt, wird sich das auch nicht ändern.

Gruß
thommy
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Zur Einordnung der R1 in die DSLR-Welt:

http://www.lam.ws/reviews/cameras/sony/dsc-r1/comparison.html

Und zur Schärfeleistung der R1 gegenüber D20 und D2x (Mitte der Seite)

http://www.imaging-resource.com/PRODS/R1/R1A13.HTM

Die R1 ein Juwel, sag ich doch. Es gibt keine Kamera, die ein besseres Preis-Leistungs-Verhältniss hat. Für grad mal 700 Euro kann man gegen die 5D antreten.

An der Bildqualität gibt es da echt nix zu meckern. Einzig der etwas langsame AF bei wenig Licht und die Geschwindigkeit - aber dafür ist sie ja auch ein paar Tausender billiger.

Schade, dass es keinen Nachfolger gibt.

gruss
franke
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Aber Du solltest nicht von der extrem laut und hart klackenden 20D auf alle anderen schliessen.
Nimm mal eine Nikon in Hand und vergleiche das Auslösegeräusch, das stört so schnell niemanden mehr wirklich wie ich aus eigener Praxis weiss.

Also sry...aber ne Taufe oder ne Hochzeit in der Kirche mit ner DSLR zu Fotografieren - ist in meinen Augen ein NoGo. Auch im Zoo haben sich schon diverse Tiere davongemacht wenn der Auslöser ein paar mal klackte... Ob Nikon oder nicht.


Hallo, live vorschau kann die oly auch, und der Vorteil einer dslr ist ja gerade die Möglichkeit des Objektivwechsels, man kann also tatsächlich auch eine "1a top linse!!!" an die 510 schrauben, mit ohne Verzeichnung bei 24 mm.;)

Gruß mora

Ich hatte noch keine gelegenheit sie draussen zu testen aber in den Testberichten die ich gelesen habe wurde Liveview eher als Gag abgetan. Zwar geht es - aber ob es prakitsch zu benutzen ist sei fraglich da es ultra lahm sei.

Ich empfinde die R1 als superschnell...nachts nicht so aber am Tage funktioniert mit ein bisschen Übung tadellos.

Zur Einordnung der R1 in die DSLR-Welt:

http://www.lam.ws/reviews/cameras/sony/dsc-r1/comparison.html

Und zur Schärfeleistung der R1 gegenüber D20 und D2x (Mitte der Seite)

http://www.imaging-resource.com/PRODS/R1/R1A13.HTM


Zustimm:

If you can live within its 24-120mm effective focal length range though, the combination of lens and camera can't be equalled for less than three or four times its selling price of $999. Easily a Dave's Pick, we'd like to see a quicker shutter response, faster shot to shot speed, and especially a larger buffer memory, but there's literally nothing on the market that can touch it for optical quality for less than $3,000 or so. (For camera and lenses combined.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich die R1 jetzt noch mal in den Händen hatte, habe ich sie mir für 698 € geholt.

Als Brillenträger finde ich das Display eben sehr praktisch. Und die Oly mit 14-54 wäre nun doch deutlich teurer, vom kommenden 12-60 (wahrscheinlich) ganz zu schweigen.

Ich hoffe, die Entscheidung nicht zu bereuen. Naja, zur Not könnte man das Dingen in der Bucht gut wieder loswerden, wenn ich mir die Preise dort so anschaue.

Für den Telebereich kann ich mir ja später immer noch ein Suppenhuhn von Panasonic oder so kaufen.

Ach ja, zum Flughafen Düsseldorf braucht wegen der R1 niemand mehr zu fahren, da sind jetzt alle weg. (Vor 2 Wochen habe ich allerdings noch eine bei Conrad in Essen für 800 € gesehen.)

Danke noch mal für alle Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten