• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony_R1]

AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Die Oly hat mich seinerzeit auch gereizt, keine Frage, da erscheint mir aber die 330er doch interessanter, als die 510.

In Sachen Rauschen wird sich zwischen der 510 und der R1 dank des kleinen Oly-Sensors nicht viel tun. Da vermute ich, dass das Rennen eher zugunsten der R1 ausgeht. Ich habe allerdings noch ein ganzes Arsenal Glas hier liegen, ohne hätte ich mich mit den Olys nicht unbedingt näher beschäftigt.

Der Riesenvorteil der R1 ist aber das oben montierte Klappdisplay. Oly ist auf dem richtigen Weg, aber ein Klappdisplay hätten sie der 510 schon spendieren können. Das Bedienkonzept der R1 finde ich übrigens exzellent!! Die Knöppe liegen alle da, wo sie hingehören, die Bedienung geht ratzfatz und intuitiv. Allein die zwei Stellräder sind Gold wert.

Gruß
thommy
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Ich photographiere hauptsächlich Landschaften, Städte und Gebäude, manchmal auch Innenaufnahmen mit Personen.

Für Deinen primären Einsatzbereich ist die R1 geradezu wie geschaffen.
Ich würde es vom Preis abhängig machen , bei einem guten Angebot zuschlagen.
Zur R1 findest Du hier eine Menge Info`s.
Sachen wie Livehistogramm , lautloses Auslösen ... Bildqualität und Güte.
Und auch gerade bei Architektur , Gebäuden wo Du aus sämtlichen unterschiedlichen Positionen / Perspektiven fotografierst und nicht auf Aughöhe die Kamera halten mußt wirst Du einen sehr angenehmen Vorteil erkennen. Durch das Schwenkdisplay brauchst Du halt nicht mit dem Auge am Sucher zu "kleben" ...während Du mit der DSLR teils akrobatische Haltungen einnehmen ;)
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Hier nochmal ein Beispiel der geringen Verzeichnung bei 24mm aus nächster Nähe zum Objekt (halt wo es kritisch wird).. bei ISO1600 und nur resized



mein derzeitiges Nikon DX 18-70 würde da sowas von alt aussehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

DSLR hat doch jeder. Ne R1, womöglich mit dem Tollen WW ist ein hochwertiger Exot, der dem WW angemessene Kamerapositionen ermöglicht. Womit ich hier noch auf die Möglichkeit eines Balgens für den Sucher hinweisen möchte, damit auch bei gleißendem Sonnenlicht z.B. eine Bodenperspektive möglich ist.
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Die E510 hat doch Live-histogramm und das 14-54 eine Entfernungsskala... :confused:

Damit hatte ich zumindest noch keine Probleme...

die Skala ist mindestens so genau wie die anderen dieser Klasse ... perfekt unendlich bekommt man damit nicht, weil kein Anschlag existiert.

Dass die 510 ein LiveHisto hat ist wunderschön, aber wir sprachen von der E-330... übrigens fehlt der 510 zum Ausgleich dann wieder der Klappmonitor..von einem Schwenkmonitor wollen wir garnicht träumen.
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

die Skala ist mindestens so genau wie die anderen dieser Klasse ... perfekt unendlich bekommt man damit nicht, weil kein Anschlag existiert.
Verstehe ich immer noch nicht... wenn bei mir auf der Skala unendlich steht, ist doch auch unendlich drin. Sollte mir meine 26 Stunden Schicht zu schaffen machen und ich mich doch lieber hinlegen? :confused:
Dass die 510 ein LiveHisto hat ist wunderschön, aber wir sprachen von der E-330... übrigens fehlt der 510 zum Ausgleich dann wieder der Klappmonitor..von einem Schwenkmonitor wollen wir garnicht träumen.

Im Topic ist aber von der E510 die Rede. ;)

Das mit dem Klappmonitor/Schwenkmonitor ist allerdings 100%ig korrekt.
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

hat das 14-54 wirklich einen Anschlag?


Sprich kannst Du wirklich sicher auf unendlich stellen, so dass auch mit Blende 2,8 zB eine Nachtaufnahme scharf im unendlichen ist?

Bei der Konkurenz ist es kein Problem mal versehentlich über unendlich rauszustellen und damit garkeine Schärfe mehr zu haben....dann muss man abblenden um sicher zu gehen.
Auch gibt es bei keinem aktuellem AF Objektiv noch einen genauen Strich bei der Unendlichmarkierung.

Die Skala der R1 ist übrigens im Sucher eingeblendet und auch bei stockdunkler Nacht perfekt abzulesen, unendlich wird angezeigt, wenn man drüber hinaus kommt, dann fängt die Anzeige an zu blinken.


Das ist nur ein kleines Detail, das vielleicht für die meisten keinerlei Bedeutung hat, aber für mich war es schon mehrmals sehr wichtig.
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

hast du evtl ein paar Bilder bei Nacht parat, als ich meine probiert hatte ist nicht viel brauchbares bei raus gekommen. War allerdings auch bei fast totaler Dunkelheit (Langzeitbelichtung).
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Klar:

_DSC8614_700.JPG


_DSC9371-9.jpg


_DSC7647-01_640.jpg



manchmal muss man halt ein wenig tricksen:

zB wenn man im Sucher nix mehr sieht:

Stell auf ISO 3200 und 30Sek...dann wirds heller im Sucher (wobei auch das manchmal einfach nichts mehr hilft, dann heisst es schätzen :( )

Wenn Du dann belichten willst, dann dreh das Programmrad einfach einen Klick weiter, auf B
Die Kamera schaltet dann automatisch auf ISO 160 runter und zeigt ein Zählwerk an, sie kann so bis zu 3 Min belichten, die Belichtung startest Du mit dem Auslöser und beendest sie indem Du nochmal auf den Auslöser drückst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Nein, aber wenn es auf unendlich steht, kannst du dir einen Wolf drehen, denn über unendlich hinaus kannst du es nicht einstellen.

Ähm das wäre ein Anschlag ;) zumindest hat man das die letzten 50 Jahre so genannt, ob der Ring weiterdreht ist egal.
Komisch bei meinem Kitobjektiv (jaja, ich schäme mich auch) ist der Anschlag nicht bei unendlich sondern hinter unendlich....(zumindest ergibt sich mit Anschlag bei einem 2-3 km entfernten Objekt kein scharfes Bild...lässt sich per liveview B ja schön überprüfen)

Da ich annehme, dass Du Dein Objektiv kennst, werde ich mir wohl ein 14-54 zulegen müssen...wieso bauen die das beim Kit nicht genauso???
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Ja aber auch mit ISO3200 ist irgendwann die Luft raus, dann ist wirklich schätzen und Geduld angesagt.
was ich auch noch überlegt habe wäre wenn man auf den Blitzschuh einen optischen 24mm Sucher macht. Bei Weitwinkel sollte der abweichende Strahlengang von Objektiv und Sucher noch erträglich sein und man könnte halt evtl besser abschätzen. Probiert hab ich diese Spielerei aber nicht.

ansonsten schöne Bilder..
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

die oly kenne ich nicht,

aber die vorteile der R1 gegenüber dslr sind:

- live vorschau
- klapp display (lichtschachtsucher feeling wie in den guten MF zeiten)
- absolut leise!!!!!!!!!!!!! (da photographiere ich gerade bei Hochzeiten noch dutzende Bilder, wenn den knipsenden DSL Kollegen schon böse Blicke zu geworfen werden)
- 1a top linse!!!!
scharf bis in die Ecken, keine Verzeichnung bei 24mm, und
2,8
wo gibt es eine linse im DSLR sektor, die das bietet - bei dem Preis

ich arbeite mit einer 5D und meist mit FBs, aber die R1 braucht sich im zoom bereich nicht zu verstecken und kann bis 1600ASA auch noch mithalten.

für mich ist die R1 eine Kamera, die es mit vielen DSLRs aufnehmen kann und dabei noch Vorteile bietet, die eine DSLR nicht hat. Und der Preis ist echt ein Witz bei den Pluspunkten.

Ich versteh Sony nicht, die so ein tolles Konzept nicht weiter verfolgen.

PS ich habe mit der Sony dank des Dispalys Aufnahmen machen können - ohne dabei dreckig zu werden) das hätte ich nicht mal mit einem Winkelsucher an einer DSLR hinbekommen.
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

- absolut leise!!!!!!!!!!!!! (da photographiere ich gerade bei Hochzeiten noch dutzende Bilder, wenn den knipsenden DSL Kollegen schon böse Blicke zu geworfen werden)

Aber Du solltest nicht von der extrem laut und hart klackenden 20D auf alle anderen schliessen.
Nimm mal eine Nikon in Hand und vergleiche das Auslösegeräusch, das stört so schnell niemanden mehr wirklich wie ich aus eigener Praxis weiss.
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

- live vorschau
- klapp display (lichtschachtsucher feeling wie in den guten MF zeiten)
- absolut leise!!!!!!!!!!!!! (da photographiere ich gerade bei Hochzeiten noch dutzende Bilder, wenn den knipsenden DSL Kollegen schon böse Blicke zu geworfen werden)
- 1a top linse!!!!
scharf bis in die Ecken, keine Verzeichnung bei 24mm, und
2,8
wo gibt es eine linse im DSLR sektor, die das bietet - bei dem Preis
.

Hallo, live vorschau kann die oly auch, und der Vorteil einer dslr ist ja gerade die Möglichkeit des Objektivwechsels, man kann also tatsächlich auch eine "1a top linse!!!" an die 510 schrauben, mit ohne Verzeichnung bei 24 mm.;)

Gruß mora
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Hallo, live vorschau kann die oly auch, und der Vorteil einer dslr ist ja gerade die Möglichkeit des Objektivwechsels, man kann also tatsächlich auch eine "1a top linse!!!" an die 510 schrauben, mit ohne Verzeichnung bei 24 mm.;)

Gruß mora

welche?
Man bedenke, dass die r1 im Moment so um die 700.- Euro kostet ;)
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Wenn ich mal überlege, daß ich die R1 vor ziemlich genau einem Jahr neu von privat für 650€ gekauft habe...

Also die R1 ist klasse, da besteht kein Zweifel. Der einzige wirklich relevante Nachteil ist für mich der AF. Wenn Sony da den AF der 20D drin hätte, wäre meine DSLR-Ausrüstung sicher bald verkauft. Für nen Urlaub ist das die beste Kamera, die mir einfällt. Aber ne Hochzeit? Da wäre der AF ein wenig zu langsam, denke ich...
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Hallo,

die Sony R1 gibt es ja vereinzelt noch zum üblichen Preis (700 - 800 €) neu zu kaufen. Lohnt sich das überhaupt noch im Hinblick auf Zubehör (sind die Akkus später noch erhältlich?) und Service?

Oder sollte ich doch lieber zu einer Olympus E-510 mit den beiden Kit-Objektiven 14-42 u. 40-150 zu einem ähnlichen Preis greifen (zumal ja im nächsten Jahr das 12-60 erscheinen soll)?

Eine wirkliche Alternative im Bridgebereich ist ja momentan nicht zu erwarten.

Viel mehr Geld als 800 € wollte ich im Moment nicht ausgeben.

Ich photographiere hauptsächlich Landschaften, Städte und Gebäude, manchmal auch Innenaufnahmen mit Personen. Tiere und Sport - bis jetzt - eher weniger oder gar nicht.
Weitwinkel ist mir wichtiger als Tele. Bin Brillenträger und daher finde ich LCD bzw. LiveView ganz praktisch.

Wäre für Hinweise und Tipps dankbar.

/Edit: Bis jetzt hatte ich weder Bridge noch DSLR, sondern nur eine Kompakte.

Hallo, Pelide!

Hab mir vor gut 10 Tagen eine nigelnagelneue R1 im Flughafenshop in D´dorf gekauft. Bin begeistert - dies aber auch, weil ich genau weiß, dass die "alte Dame" auch Schwächen hat, mit denen zu leben ich aber bereit bin.

Wenn du mit Englisch keine Schwierigkeiten hast, schau doch mal z. B. hier rein:
http://www.dcresource.com
http://www.imaging-resource.com
http://www.steves-digicams.com
und suche da jeweils die Reviews der R1.

Gruß

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Ähem... Hochzeitsfotografie ist keine Papparazzifotografie, bei der man den rechten Augenblick ablichten muß, wenn Paris Hiltons Röckchen verrutscht...

Die R1 ist eine Kamera, die man wohlüberlegt einsetzt. Schnell ist nicht immer gut. Siehe auch den Test der Leica M8 bei dpreview, die nach obigen Definitionen durch ihren manuellen Fokus zur schlechten Kamera wird...
Oder eben doch nicht?

Jedes Manko jeder Kamera läßt sich durch Überlegen und überlegten Einsatz kompensieren. R1 und E510 sind Äpfel und Birnen und meiner Meinung nach nicht vergleichbar, außer in der Bildqualität. Und da liegen wohl alle Modelle vernachlässigbar auf hohem Niveau. Man wird mit der möglichen Bandbreite der Objektive einer DSLR auch nicht mehr von der Welt entdecken oder ablichten als mit einer Optik mit nur 24-120mm, wenn einem dieser Bereich ausreicht. Mir reichte er nicht ganz aus und wurde demletzt per WW-Konverter auf 19mm abgesenkt. Jetzt ist das völlig ok. Tele ist nicht halb so spannend wie WW.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten