• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony_R1]

Pelide

Themenersteller
Hallo,

die Sony R1 gibt es ja vereinzelt noch zum üblichen Preis (700 - 800 €) neu zu kaufen. Lohnt sich das überhaupt noch im Hinblick auf Zubehör (sind die Akkus später noch erhältlich?) und Service?

Oder sollte ich doch lieber zu einer Olympus E-510 mit den beiden Kit-Objektiven 14-42 u. 40-150 zu einem ähnlichen Preis greifen (zumal ja im nächsten Jahr das 12-60 erscheinen soll)?

Eine wirkliche Alternative im Bridgebereich ist ja momentan nicht zu erwarten.

Viel mehr Geld als 800 € wollte ich im Moment nicht ausgeben.

Ich photographiere hauptsächlich Landschaften, Städte und Gebäude, manchmal auch Innenaufnahmen mit Personen. Tiere und Sport - bis jetzt - eher weniger oder gar nicht.
Weitwinkel ist mir wichtiger als Tele. Bin Brillenträger und daher finde ich LCD bzw. LiveView ganz praktisch.

Wäre für Hinweise und Tipps dankbar.

/Edit: Bis jetzt hatte ich weder Bridge noch DSLR, sondern nur eine Kompakte.
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Immer die DSLR weil flexibler und ab ISO800 deutlich besser! Egal ob das 510er Set oder eine D40 mit 18-135.
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Keine Frage... die Olympus. Es ist eben eine DSLR mit allen Vorteilen, obwohl Olympus etwas kleinere Sensoren alles üblich verbaut. Dennoch ist sie flexibler und erheblich weiter entwickelt. Die R1 ist eine gute Kamera.. keine Frage. Aber eben älter, hat doch einige technische Nachteile ggü. der Oly und hat einen sehr eingeschränkten Zoombereich. 800 Euro für ein kompaktes Auslaufmodell würde ich nicht ausgeben.
Und in der Bucht gibts es sehr preisgünstige und sehr hochwertige manuelle OM-Objektive, die per Adapter an die Olympus passen.

Gruss, Frank
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Gibt übrigens gerade bei Amazon die E510 DZ-Kit zu bestellen für 769 Euro... allerdings mit ein wenig Wartezeit, meine soll Anfang Oktober kommen. ;)

Die Sony ist eine gute Kamera, aber leider wird sie von Sony stiefmütterlich behandelt und ein Nachfolger scheint auch nicht in Sicht oder geplant zu sein.

Ich würde definitiv in eine DSLR investieren.
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Die R1 war lange meine "Traumkamera", gerade auch wegen des Objektivs, aber inzwischen frage ich mich, ob ich in ein paar Jahren dafür noch Akkus etc. und Service bekommen würde.

/Edit: Das günstige Oly-Angebot bei Amazon hatte ich auch schon gesehen.
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Die R1 war lange meine "Traumkamera", gerade auch wegen des Objektivs, aber inzwischen frage ich mich, ob ich in ein paar Jahren dafür noch Akkus etc. und Service bekommen würde.

Das ist eben fraglich. In den Augen von Sony ist die R1 Geschichte.
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Das ist eben fraglich. In den Augen von Sony ist die R1 Geschichte.
Ja... das kann man wohl leider so sagen.

Ich habe so den Verdacht, daß diese Kamera als Testballon herhalten mußte und wohl die internen Kriterien (Verkaufszahlen?) nicht erfüllt hat.

Ärgerlich, denn die Leute waren doch zumeist sehr zufrieden mit dieser Kamera und hätten eine Weiterentwicklung sicherlich begrüßt.
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Ja... das kann man wohl leider so sagen.

Ich habe so den Verdacht, daß diese Kamera als Testballon herhalten mußte und wohl die internen Kriterien (Verkaufszahlen?) nicht erfüllt hat.

Ärgerlich, denn die Leute waren doch zumeist sehr zufrieden mit dieser Kamera und hätten eine Weiterentwicklung sicherlich begrüßt.

Sehe ich ähnlich. Die R1 ist sicher auf dem heutigen Kompaktmarkt zu teuer und nur was für Fans. Zumal Sony in dieser Preisklasse auf die Alpha setzt. Die meisten greifen in der 700 bis 900 Euro Klasse eben zu einer DSLR. Verständlicherweise.....
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

also wegen Akkus würde ich mir keine Sorgen machen. Sony setzt diesen ja auch bei den Camcordern bzw auch früheren Kameras ein.

Könnte mir vorstellen dass die Olympus nen ganzen Zacken schneller ist.
Ich sags mal so, die Sony R1 ist bei Tag und mittelmäßigen Lichtverhältnissen wirklich gut und produziert spitzen Bilder. Vorallem auch die super geringe Verzeichnung, hab da auf photozone.de noch kein DSLR Objektiv gefunden dass da in seinen Grenzbereichen rankommt. Die Olympus wird ihr da auch in punkto CA etc nicht das Wasser reichen können. Der 2achsig schwenkbare LCD lässt Aufnahmen im Quer- und Hochformat zu (wäre zb. bei der E330 nicht möglich).
Aber (!)... da man ja auf den EVF bzw LCD angewiesen ist bleibt immer eine gewisse Distanz zum Objekt welche man durch einen wirklichen optischen Sucher wie bei einer DSLR nicht so sehr hat hat (finde ich). Ich hatte teilweise dadurch das Gefühl die R1 einfach nicht so kreativ einsetzen zu können bzw bei Nacht ist sie echt kaum zu gebrauchen wenn man nicht 5min zur Vorbereitung für jedes Bild hat (EVF hellt nicht genügend auf, man erkennt dann einfach nix mehr, Fokus immer vorher manuell einstellen).
Zudem finde ich sie ergonomisch teilweise nicht ganz überzeugend, der Handgriff ist eine Spur zu groß und zu weit rechts, dadurch wirkt sie etwas schlecht ausbalanciert. Die Olympus 510 war da schon etwas besser als ich sie mal anfassen konnte (sicherlich auch auf die leichten Kit Objektive zurückzuführen, kann mir vorstellen dass es bei schweren Optiken auch schlechter aussieht). Man sollte diesen Aspekt aber nicht überbewerten.

Ein kleiner Vorteil der sony wäre noch dass man einfach nicht in so einen späteren Kaufrausch wie bei DSLR verfallen kann. Das Gerät an sich bietet so schon wirklich super Qualität. Die DSLR ist halt spezieller ausbaufähig aber wie so oft im Leben lässt man sich dann oft davon überzeugen noch etwas zu "brauchen". finde auch das Objektivsortiment von Olympus ganz schön teuer. Das 14-54 ist mit 500€ sicherlich noch ne gute Option, was die gebrauchten Teile bei ebay so taugen weis ich nicht (auch ob Autofokus dann noch geht). Aber darüber finde ich den Preissprung schon ziemlich krass, auch wenn es die Qualität stimmt. Halt sehr unausgewogen und kann im endeffekt super teuer werden. Da sind die 800€ (zu billigsten Zeiten 600€ neu) für die R1 ein Pappenstiel gegen. Und ob sie nun 2 Jahre alt ist ändert nichts daran dass qualitativ auf dem Sektor bis jetzt nichts an die Sony ranreicht.. ist ein Fakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Wenn ich mit einer DSLR wie mit der R1 auf 24 mm kommen will, wird es richtig teuer, oder?
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Wenn ich mit einer DSLR wie mit der R1 auf 24 mm kommen will, wird es richtig teuer, oder?

Nicht unbedingt... du bräuchtest beispielsweise eine E500 und ein 11-22, damit hättest du sogar 22mm Weitwinkel. Das 11-22 kostet ca. 600 Euro, die E500 kriegst du ja jetzt im Ausverkauf deutlich günstiger.
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Wenn Du zb eine Nikon D40 + 18-135 nimmst startest Du bei 27mm. Ich habe das mal mit 24mm verglichen gl. am Nikkor 12-14 ... 3mm macht den Kohl nicht fett.

Extra Ausgaben rechtfertigen m.E. erst "echte" 16-20mm.
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Wenn Du zb eine Nikon D40 + 18-135 nimmst startest Du bei 27mm. Ich habe das mal mit 24mm verglichen gl. am Nikkor 12-14 ... 3mm macht den Kohl nicht fett.

Extra Ausgaben rechtfertigen m.E. erst "echte" 16-20mm.

Die 3 bzw. 6 mm Brennweite gegenüber dem 14-54 sind schon eindeutig zu erkennen und bringen eine Menge. Auch wenn es wenig klingt, die Bildwirkung ist eine ganz andere.
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Den Weitwinkel eines Standard Nikon Zooms mit den 24mm der R1 zu vergleichen ist ein Witz. Die Nikon Objektive sind top ohne Frage, aber bei 18mm einfach nur schief und krumm, damit sehen Aufnahmen von Gebäuden einfach bescheiden aus. Deswegen habe ich zb. noch ein Tamron 11-18 weil es im mittleren/oberen Brennweitenbereich deutlich weniger verzeichnet. Aber kost halt wieder extra Kohle, so läufts!
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Ich würde mir die R1 nochmal genau ansehen, günstiger kommt man nicht an eine Kombination dieser Art und Güte.
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Jep! So sieht das aus.

Wenn man die Nutzenvielfalt der R1 am Stück betrachtetet, gibt es momentan nur eine DSLR die an die Sony heranreicht. Die Oly E-330 mit Zuiko 14-54 2.8-3.5. Bei allen anderen Lösungen wird man schrauben müssen und viel Geld ausgeben, um an die Qualität des Zeiss-Objektivs der R1 heranzukommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

Jep! So sieht das aus.

Wenn man die Nutzenvielfalt der R1 am Stück betrachtetet, gibt es momentan nur eine DSLR die an die Sony heranreicht. Die Oly E-330 mit Zuiko 14-54 2.8-3.5. Bei allen anderen Lösungen wird man schrauben müssen und viel Geld ausgeben, um an die Qualität des Zeis-Objektivs der R1 heranzukommen.

Ich würde sogar so weit gehen und für eine Oly-Konfiguration von 11-22 und wahlweise der Standardlinse 14-42 oder aber bei Teleinteressen 40-150 vorschlagen. Aber du hast Recht: Objektivwechsel werden einem definitiv nicht erspart bleiben, dafür erhält man allerdings eine gewisse Flexibilität. ;)
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

und selbst dann fehlt einiges, wie zB live histogramm ...und für mich nachts superwichtig: die perfekte Entferungsskala der R1...stellt mal auf unendlich mit einem 14-54...viel spass
 
AW: Lohnt sich Sony R1 noch oder lieber Oly E-510? [Sony R1]

und selbst dann fehlt einiges, wie zB live histogramm ...und für mich nachts superwichtig: die perfekte Entferungsskala der R1...stellt mal auf unendlich mit einem 14-54...viel spass

Die E510 hat doch Live-histogramm und das 14-54 eine Entfernungsskala... :confused:

Damit hatte ich zumindest noch keine Probleme...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten