Lasst doch die Kirche im Dorf.
µFT gibt es jetzt seit mehr als 10 Jahren. Dass es FT ablösen würde, war damals schon klar. Wenn man den MMF-3 aus dem Programm nimmt, dann weil er nicht mehr in hinreichenden Stückzahlen nachgefragt wurde.
wenn man die letzten Monate Revue passieren lässt: man versucht zur Zeit alles, um die Verkaufszahlen noch zu erhöhen - Aktion folgt auf Aktion, die Gratisobjektive werden z.T. immer teurer, die Modellrevisionen folgen in immer kürzen Abständen (EM-10 MK3 zu MK 4), es würde mich nicht wundern, dass auf die EM1-MK3 bald auch eine 4er folgt wie auch bei der EM5 mit evt. verbessertem Stativgewindeanschluß.
Dazu scheint mir auch die Aktion mit dem mmf3 zu passen: man sieht ja, wie hoch die Nachfrage zur Zeit ist (bzw. mit der Nachfrage scheint das nicht unbedingt zusammen zu hängen, der auch recht teure OM-auf-FT-Adapter ist ja immer noch im Olympus-Shop verfügbar (von Novoflex gibt es einen von OM auf mFT), meiner Meinung nach hat diese Aktion (Einstellung im Januar 2020) damit zu tun, dass man unbedingt mehr mFT-Objektive verkaufen will.
Die Schlussfolgerungen von FragenüberFragen laufen dabei trotzdem ins Leere, Händler berichten mir von einer eher gesteigerten Nachfrage nach Olympus, manche Teile steigen dadurch leider im Preis bereits wieder bzw. sind schlecht zu beschaffen.
Beim mmF3 Adapter muss man wie gesagt genau hinschauen: sogar die letzte Bauserie weist eine Eigenart auf, die nicht federnd verbaute Kontaktleiste besteht nicht mehr aus akurat eingesetzten rechteckigen Metallplättchen, sondern aus einem "Milchzahngebiß".
Bin gerade selber am überlegen, ob ich mein Geld in so etwas investiere und damit für einen hohen Preis das Risiko eingehe, dass das Teil in einem halben Jahr den Geist aufgibt (wie gesagt, nicht reparierbar und keine Austauschadapter bei Olympus verfügbar)
----------
und auf die Gefahr, hier auch als "Schlaumeier" bezeichnet zu werden: mein Rat zum 12-40er/2.8 mft galt nur unter folgender Voraussetzung: genügend Geld, kein mmf3-Adapter in sehr guter Qualität greifbar (s.o.) und besonders der Punkt: wenn man doch mal die 1A-AF-Geschwindigkeit einer EM1-MK3 braucht ...
M. Lindner