• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich noch eine gebrauchte 50D oder lieber 60D?

david.k

Themenersteller
Servus,

hatte lange Zeit eine 600D, hauptsächlich zum filmen genutzt. Nun werde ich wieder mehr in die Fotografie einsteigen und will mir deswegen eine andere Kamera holen. Hauptsächlich wegen der Haptik.

Hatte vor langer Zeit mal eine 50D und 60D. Rein von der Haptik spricht mich die 50D mehr an.
Nun stellt sich nur die Frage ob sich die 50D heutzutage noch lohnt, wo ich ja für einen kleinen Aufpreis schon die 60D bekomme.

Was ich nicht unbedingt brauche:
-Video (Dafür hab ich die 100D von der Freundin)
-Schwenkdisplay

Habe noch eine wichtige Frage:
Wie sieht es den in Sachen High Iso/Bildqualität/Autofokus aus? Hat da die 60D technisch die Nase vorne? Oder sind da kaum Unterschiede zu erkennen?


Gegen die 50D würden momentan nur die evtl. schlechtere Bildqualität sprechen und die CF Karte.


Viele Grüße
David
 
Also wenn du Video brauchst fällt die 50D raus, die kann das nicht.
Mit Magic Lantern gibt es wohl die Möglichkeit mit der 50D Videos zu erstellen, wegen dem fehlenden Mikrofon dann aber ohne Ton.
 
Ich habe die 50D als Backup Kamera. Muss gestehen, sie liegt die meiste Zeit nur rum, aber wenn ich sie mal wegen dem 1.6 Crop brauche, dann macht sie einen sehr feinen Job.
Hatte vorher als Backup Kamera die 40D & da hat mich im Grunde der wirklich schlecht aufgelöste Screen gestört. Damit konnte man nicht wirklich ein Bild im nachhinein beurteilen. Und die MP sind natürlich von der 40D zur 50D gestiegen.

Die 60D ist nice to have (Schwenkdisplay), aber da die 50D bereits 9 AF Cross Punkte hat, ist ja alles wunderbar.
ISO mäßig wirds sich da nicht viel nehmen zur 60D. Und das Gehäuse fühlt sich durch die Magnesiumlegierung deutlich robuster an. Glaube die 60D ist bereits nur noch aus Plastik

Übrigens:
60D: 5,3 Bilder/s.
50D: 6,3 Bilder/s. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor eineinhalb Jahren habe ich mir auch eine gebrauchte 50D hier im Forum gekauft. Video brauche ich nicht. Einzig das Klappdisplay der 60D, das hätte ich schon gerne. Ansonsten hat die 50D für mich die meisten Vorteile (Metallbody, Joystick, Objektivfeintuning). Die drei fehlenden MP im Vergleich zur 60D kann ich verschmerzen. Also wenn Du Video nicht brauchst, ist die 50D die bessere Lösung, und dabei sparst Du noch ein paar Euro.
 
Ich würde einfach mal die Gebrauchtpreise vergleichen. Eine 50D ist nur um etwa 60 Euronen biliger als eine 60D und technisch gesehen etwa zwei Jahre älter.
Ob sich die 50D da noch lohnt, halte ich eher für fraglich. Ich persönlich würde zur 60D greifen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
7D Mark II | 20D | EF-S 10-22 USM | EF-S 18-55 | EF-S 18-135 IS STM | EF 28-135 IS USM | EF 50mm f/1.8 II | Tamron 70-300 LD Macro| Canon EF 70-300 L IS USM |
Canon FT QL und diverse Optiken | Panasonic FX-37

ich frage mich (neuerdings) nachdem ich radikal abgespeckt habe und nur noch mit einer RX1R und einer D-Lux 5 unterwegs bin ( leichtes Sturmgepäck :D )
für was ein Mensch dieses ganze Zeugs braucht ???? Weniger ist Doch - mehr :top:
 
Ganz klar die 50D.
Die 60D ist nicht wirklich ein Nachfolger, da sie abgespeckt wurde und sich den Dreistelligen angenähert hat.

Pro 50D:
+ Magnesiumgehäuse (vs. Plastik)
+ Haptik
+ 6,3 fps (vs. 5,3 fps)

Pro 60D:
+ 18 MP (vs. 15 MP)
+ Video
+ Schwenkdisplay

Die letzten beiden Punkte sind hier offensichtlich nicht ausschlaggebend, wieso also mehr Geld für etwas ansonsten schlechteres ausgeben?

Die 3 mehr MP sind zu vernachlässigen. Ansonsten ist der Sensor der 60D nicht besser, hat also kein besseres Rauschverhalten.
 
Hatte auch die 50D 3 Jahre lang und war immer sehr mit zufrieden. Die 60D hat mich auch nie angesprochen weil sie halt abgespeckt wirkt gegen die 50D. Erst die 70D welche zwar auch keinen Magnesium Body hat ,dafür aber ansonsten mächtig aufgewertet wurde ( ist sogar trotz Kunststoff besser abgedichtet, als die Vorgänger) hat mich dann zum Wechsel gebracht.
Würd daher auch die 50D empfehlen oder gleich die 7D oder 70D. Vielleicht ist auch ne alte 5D interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... meine Recherche ergab deutlich höhere Preise für eine 60D als für eine 50D. Aufpassen sollte man, in welchem Zustand die verglichenen Kameras sind.

Eine 50D ist zum Fotografieren eine tolle Kamera, in gutem Zustand recht preiswert zu bekommen. Der sensortechnische Unterschied zur 60D und m.E. auch zur 70D (ausser man nutzt den LiveView Autofokus!) ist eher zu vernachlässigen. Ich hab in den letzten Jahren 500D, 70D, 100D gehabt und benutzt - ich konnte in der Praxis in Sachen Sensor keinen relevanten Unterschied feststellen. Daher hab ich mir jetzt auch eine gebrauchte 50D gegönnt. Die dürfte mir noch lange reichen und fühlt sich in der Hand auch deutlich wertiger an als die 70D (die eine wirklich tolle Kamera ist!).
 
Habe doch extra geschrieben das ich KEIN Video brauche ;-) Nur Foto
Da habe ich wohl genau ein Wort überlesen ;)
Meine 50D habe ich im Sommer 2010, ein paar Monate vor erscheinen der 60D gekauft. Als die 60D auf den Markt kam war ich froh, nicht auf diese gewartet zu haben, sondern die 50D zu einem damals wirklich günstigen Kurs gekauft zu haben.
Ich setze die 50D auch heute noch gerne ein, auch wenn ich die 100D wegen Größe und Gewicht inzwischen häufiger dabei habe.

Ein Unterschied zum Sensor möchte ich aber noch erwähnen, bei hohen ISO ist der 18MP Sensor doch etwas besser, der 15MP Sensor der 50D neigt doch zu unschönem Banding.
 
Eine 50D ist zum Fotografieren eine tolle Kamera, in gutem Zustand recht preiswert zu bekommen. Der sensortechnische Unterschied zur 60D und m.E. auch zur 70D (ausser man nutzt den LiveView Autofokus!) ist eher zu vernachlässigen. .......deutlich wertiger an als die 70D (die eine wirklich tolle Kamera ist!).

Hab ja wie gesagt das Upgrade von 50D zur 70D gemacht und empfinde den Sprung in der Bildqualität und auch in der Ausstattung schon als sehr deutlich.
Haptisch ist bis auf das kühle des Magnesiums auch kein wirklicher Unterschied. Dafür ist die 70D besser abgedichtet. Aber es stimmt die 50D ist immer noch ne tolle Kamera.
 
Hallo,

würde auch die 50D nehmen. Das war die letzte wirklich gute Kamera aus der xx Baureihe. Alles was danach kam war von der Haptik eine Katastrophe und bei der 70D bleibt das Risiko mit dem AF.....
 
Die 50D hat nen Knopf mehr oder?

Vom Material her ist es doch egal.
Magnesium oder Metall/Kunststoff
Keinen der Body s verbiegt man oder drückt Kerben rein mit nem Fingernagel.

90% aller Leute würden nur die Oberfläche angefasst nie wissen was sie berühren.
Ist bei der 50D ja auch kein Metall sondern eine farbige Beschichtung
 
Ich habe zwar keinen Vergleich zu anderern zweistelligen EOS-Modellen, da die 60D mein erstes zweistelliges Modell war und ist. Aber Sie ist für mich, auch unter dem Vorbehalt, dass sie vor fast fünf Jahren auf den Markt kam, über fast alle Zweifel erhaben. Inzwischen fungiert sie als Backup-Modell zur 6D und für Sportfotografie wegen des Crop-Faktors.
Die Bildqualität des 18 Mio Sensors ist seit dem Erscheinen der 7D I bekannt und es ist ziemliche Zeitverschwendung, darüber ein Wort zu verlieren. Der Rest sind unterschiedliche Features in den einzelnen Modellen von der 1200 bis zur 7D I, die jeder für sich selber abklopfen muss, ob sie ihm den Preis wert sind. Was für mich immer eine Selbstverständlichkeit war und was ich in vier Jahren journalistischer Tätigkeit mit meiner EOS 60D immer wieder positiv erfahren habe, waren die stets sitzenden Autofokuspunkte, auch mit einem 30mm 1.4 Objektiv. Dies scheint ja nach allem, was ich so lese und was Canon stoisch ignoriert - Monopolisten habens leicht - seit der 70D und 7D II im APS-C Bereich ja eher Glückssache zu sein.
Also für mich ist die EOS 60D auch heute noch diiiie Canon-Kamera im APS-C-Bereich.

BeimBacchus
 
@ david.k

Hatte vor langer Zeit mal eine 50D und 60D. Rein von der Haptik spricht mich die 50D mehr an.
Nun stellt sich nur die Frage ob sich die 50D heutzutage noch lohnt, wo ich ja für einen kleinen Aufpreis schon die 60D bekomme.

Wenn du doch beide hattest musst du es doch wissen. Woher soll hier einer wissen ob es dir denn Aufpreis wert ist.

Habe noch eine wichtige Frage:
Wie sieht es den in Sachen High Iso/Bildqualität/Autofokus aus? Hat da die 60D technisch die Nase vorne? Oder sind da kaum Unterschiede zu erkennen?

Auch hier, wenn du beide hattest musst du es doch beurteilen können.

Wolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten