• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich noch eine alte Fuji X100?

Die Ur-X100 htte das „Sticky blade“-Problem, die Blende blieb hängen, das ganze Objektiv musste getauscht werden. Ob Fuji das heute noch macht, bzw. kann, weiß ich nicht.
Ich würde zu einer neueren raten. Die Ur-X100, S und T haben den kleineren und schwächeren Akku, ab der F gibt es den stärkeren, der auch in dern Systemmodellen verwendet wird. Ein echter Gewinn!
 
Hallo
Das einzige was mich an den alten Akku stört, das ich ein zweites Ladegerät mitnehmen muss.
Das mit der hängenden Blende war nur bei einen teil der Ur-X100ten. Die wo das Problem hatten , dürften inzwischen Repariert sein.
Aber so wie es Menschen gibt , die glauben das sie den Millionen Lottogewinn haben werden, gibt es auch den Fuji Ur-X1oo Käufer, der eine der Letzten mit Blendenfehler zu bekommen.
Viel wichtiger ist es das die Ur eigentlich nur vernünftig mit den Optischen Sucher zu bedienen ist. Und der wirklich Lahme AF. Für was diese Kamera einen AF-C Umschalter hat, ist mir ein echtes Rätsel.
Gruß
Oli
 
Nun, jemand, der damals mit dem Problem der Blende zu tun hatte, wie auch später mit dem „Sensorfraß“ der Leica M9, von der immer noch Exemplare auf dem Gebrauchtmarkt auftauchen, wird halt dieses Problem erwähnen.
 
Beide werden 1:1 die gleichen Bilder machen,
Das solltest du noch überdenken ;)

denn
Der AF ist dank AF-C und Tracking
Da hat man in der dunkleren Jahreszeit stets 1/250 Sekunde und ISO zwischen 6400 und 12800 trotz Blende f2.0. Darüber lacht die X100VI und liefert noch schärfere Bilder mit 1/4 oder 1/8 Sekunde aus der Hand. Und statt ISO 12800 macht die das Bild mit ISO 400. Und ja, den Unterschied sieht man derbe im Foto.
Das sind dann eben nicht 1:1 die gleichen Bilder, sie sind öfter scharf dank besserem AF und rauschen in vielen Situationrn weniger durch den Stabi!
 
Nun, jemand, der damals mit dem Problem der Blende zu tun hatte, wie auch später mit dem „Sensorfraß“ der Leica M9, von der immer noch Exemplare auf dem Gebrauchtmarkt auftauchen, wird halt dieses Problem erwähnen.
Der sensorfraß bei Leica wurde leider meist nicht durch den sensortausch behoben. Das ist dann schon was anderes als bei der x100
 
x100VI it is. Zugegeben, das ist jetzt vom Wunsch nach einem halbwegs günstigen "Spielzeug" für 350 Euro hin zur X100VI etwas eskaliert, rational vermutlich auch nicht wirklich vermittelbar, aber auch das muss mal sein. Und selbst wenn ich feststelle dass ich sie nicht oder nur wenig nutze, ist beim aktuellen Gebraucht-Preisniveau nicht viel verloren. Muss mich jetzt mal mit den Einstellungen beschäftigen, ist doch alles etwas anders wenn man eigentlich bei Sony ist, aber ich bin guter Dinge dass mir das gute Stück Spaß bringen wird. ;)
 
Ich nutze sie immer noch sehr gern, wenn auch sehr selten. Aber dann wundere ich mich jedes Mal über die schönen Farben out of Kamera. Mir persönlich gefallen vor allem die Hauttöne. Und sogar leicht Makro-tauglich ist sie, wenn das Objekt schön ruhig bleibt ;-)
Das nur neben der ganzen Kritik. Die Gute hat schliesslich auch schon ein paar Jahre auf der Uhr.
 

Anhänge

Keine weiteren Kommentare zur X100 ? Ich habe jetzt den Orginal-Akku ersetzen müssen. War einfach hin. Hat aber immerhin über 12 Jahre gehalten.
Jetzt tut sie wieder :-)
Und wenn ich mir mal anschaue wieviele tolle Bilder ich seit 2013 damit gemacht habe... nicht am Stück, phasenweise lag sie auch mal ein Jahr im Schrank.
Die Bilder überzeugen noch heute. Der Autofokus ist halt zum entschleunigen; wehe da bewegt sich wer oder was :ROFLMAO:. Wir sind eh alle viel zu hektisch unterwegs.
Warum gibt es eigentlich den AF-C Schalter ? Hat den AF-C tatsächlich jemand mal genutzt?

Zu den Bildern: Sind von heute. Wie schon seit Wochen meistens grau mit Regen hier im Süden, aber egal. Die Rose ist komplett unbearbeitet. Bei den restlichen etwas Beschnitt angepasst, Lichter runter, Schatten hoch, Helligkeit etwas reduziert und etwas Kontrast hinzugefügt.
Man beachte das Libellenfoto. Es war sehr bedeckt, ein wenig Wind, schwer den Fokus zu halten, daher auch etwas unscharf am Kopf. Aber das Bild ist ausschnittsvergrößert und dummerweise mit ISO 3200 fotografiert. Dafür finde ich es noch richtig gut
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Über den AF-C Schalter habe ich mich auch schon gewundert. Wie ich sie neu hatte einmal probiert und nie wieder benutzt. :cool:

Die X100 hat den AF , den Sony, Nikon und Canon Benutzer Fuji immer nachsagen. ;)

Gruß
Oli

P.S. Mein original Akku arbeitet noch (y)
 
Viel wichtiger ist es das die Ur eigentlich nur vernünftig mit den Optischen Sucher zu bedienen ist.
Hmm, sehe ich nicht so. Ich nutze beide. Und der elektronische ist halt etwas in die Jahre gekommen. Aber um das auch tagsüber beurteilen zu können (Schärfe), taugt der allemal.
Ich hadere dafür mit den Zoomtasten (raus und reinzoomen) Warum sind die damals links gewesen? Ich kann das nicht blind bedienen :rolleyes:. Das ist m.M.n bei den neueren Fujis viel besser gelöst.
 
ich wollte auch das tolle Spielzeug haben. Hab mir die Fuji X 100/6 gekauft. Hab eine Woche gespielt und dann gemerkt die Kamera ist nichts für mich. Groß, schwer, Autofokus ist doch nicht so schnell. Menüs schrecklich. Filmsimulation für mich total überflüssig, da ich ja mit RAW fotografiere. Nach einer Woche habe ich sie wieder verkauft. Ich hab noch Glück gehabt, inzwischen gehen die Preise wieder runter.
 
Hallo
Wir reden hier von der einzig waren X100, der Ur Version.
Und dieser AF ist wirklich langsam. Rennende Kinder werden da konsequent ignoriert. :D
Das was da aus der Kamera an JPG kommt, ist einer der Gründe warum ich sie nicht hergebe. Ansonsten mache ich auch nur RAW.
Gruß
Oli
 
Hallo
Wir reden hier von der einzig waren X100, der Ur Version.
Und dieser AF ist wirklich langsam. Rennende Kinder werden da konsequent ignoriert. :D
Das was da aus der Kamera an JPG kommt, ist einer der Gründe warum ich sie nicht hergebe. Ansonsten mache ich auch nur RAW.
Gruß
Oli
Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Fokus benötigt Geduld. Vielleicht hätte ich genaues manuelles fokussieren lernnen müssen, dann wäre ich nach 12 Jahren jetzt schneller dran :ROFLMAO:
Und ja, es gab bisher keine Kamera, und ich hatte schon einige seit meiner ersten Digitalen (Olympus C21), wo ich sooo wenig an den Farben drehen musste, damit es mir gefällt. Vielleicht Kontrast, Lichter, Schatten usw, aber der Weißabgleich und die Farbanmutung, vor allem bei Hauttönen ist phänomenal. Das haben meine Nachfolger-Fujis, und Nikon nie so gut hinbekommen (achja, meine Nikon D50 hatte auch sehr tolle ooc Bilder).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten