mjpr
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin aktuell am überlegen, mir als "Spielzeug" eine Fuji X100 zuzulegen. Eigentlich bin ich mittlerweile bei Sony zuhause und fühle mich da wohl, denke auch gar nicht über einen Systemwechsel nach. Aber je mehr ich mich in das Thema Fuji X100 eingelesen bzw. Videos geschaut habe, desto mehr interessiert ich das Thema.
Der Gedanke eine sehr kleine kompakte Kamera ohne Wechselobjektiv einfach in der Jackentasche mitnehmen zu können und sich nicht auf irgendwelche großartig technischen Einstellungen, anschließende Raw-Bearbeitung etc. konzentrieren zu müssen, sondern mittels der recht ansehnlichen Filmsimulationen genau mit dem zu arbeiten was man dabei hat ist recht reizvoll.
Nachdem es aber wie gesagt nur ein "Spielzeug" sein soll, bin ich nicht gewillt 1500 Euro oder mehr für eine aktuelle X100V(I) auszugeben, sondern habe mal nach gebrauchten X100 der ersten Generation geschaut, die so für ca. 350-450 Euro über den Tisch gehen.
Taugen diese Modelle noch was, oder sollte man doch etwas tiefer greifen und zu einem aktuelleren Modell gehen? Hat da jemand Erfahrung mit den "alten Schinken"?
ich bin aktuell am überlegen, mir als "Spielzeug" eine Fuji X100 zuzulegen. Eigentlich bin ich mittlerweile bei Sony zuhause und fühle mich da wohl, denke auch gar nicht über einen Systemwechsel nach. Aber je mehr ich mich in das Thema Fuji X100 eingelesen bzw. Videos geschaut habe, desto mehr interessiert ich das Thema.
Der Gedanke eine sehr kleine kompakte Kamera ohne Wechselobjektiv einfach in der Jackentasche mitnehmen zu können und sich nicht auf irgendwelche großartig technischen Einstellungen, anschließende Raw-Bearbeitung etc. konzentrieren zu müssen, sondern mittels der recht ansehnlichen Filmsimulationen genau mit dem zu arbeiten was man dabei hat ist recht reizvoll.
Nachdem es aber wie gesagt nur ein "Spielzeug" sein soll, bin ich nicht gewillt 1500 Euro oder mehr für eine aktuelle X100V(I) auszugeben, sondern habe mal nach gebrauchten X100 der ersten Generation geschaut, die so für ca. 350-450 Euro über den Tisch gehen.
Taugen diese Modelle noch was, oder sollte man doch etwas tiefer greifen und zu einem aktuelleren Modell gehen? Hat da jemand Erfahrung mit den "alten Schinken"?
