• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich eine Nikon D80 zum reinschnüffeln in das Nikon System?

Die S5 hat eine effektive Auflösung von 8-9 MP, angegeben 2x6 MP als Doppelpixelsensor, die D80 10 MP.
Keine Ahnung was ein Eierfon 5 hier "bietet", wichtiger sind die Ergebnisse der Praxis. Allerdings hänge ich nicht mit der Nase auf dem Monitor, daher reichen mir die Ergebnisse vollkommen aus. :angel:
Vielleicht doch besser eine D5MK1 nehmen ? :ugly::evil:
 
Alles Geschmackssache, ich mag alles schön scharf ;)

Wenn es nur auf die Auflösung ankommt ..........
=> D800/810/850... sprengt aber das Budget um ein Vielfaches :ugly:
 
Wenn es nur auf die Auflösung ankommt ..........
=> D800/810/850... sprengt aber das Budget um ein Vielfaches :ugly:

Denke es ist nicht die Auflösung. Sondern die Mikrokontraste. Die Fuji hat durch die versetzte Pixelanordnung theoretisch für senkrechte und waagrechte Details mehr Auflösung als andere 6 MP Kameras. Und nicht wegen des zweiten Pixel Sets. Leider hat die Fuji aber auch einen sehr dicken AA Filter. Was bedeutet, dass man für super knackige Bilder in 8 bis 9 MP (runtergerechnet aus 12 MP) eben auch die schärfsten FB braucht und tiefe ISO, sodass man so richtig heftig nachschärfen kann. Eigentlich ist sie dafür halt weniger geeignet. Eine D2x aus der gleichen zeit ist zum Beispiel wesentlich knackiger. Auch dann, wenn man die Fuji Bilder vorher auf 8 bis 9 MP runter skaliert, sind die D2x Bilder mit immer noch vollen 12.8 MP in 100% betrachtet einfach knackiger.

Ich hab eine Zeit lang probiert, das mit Stitchen zu umgehen. auf 1800 bis 1900 auf die kurze Seite runter gerechnet ist die Fuji auch super knackig, sind dann ja nur 5 MP. Und das dann zum Erhöhen der MP Zahl halt als Pano gesticht. War mir dann aber zu viel Arbeit.

Das gleiche kann man auch mit einer Pentax K5 vs. einer K5IIs sehr schön sehen. Mit der K5 braucht man die schärfsten Linsen und kräftigen Dreh an den Reglern für knackige Bilder, mit der K5IIs kommen die auch mit Linsen, die man als mittelmässig abtut. Einfach so.
 
Hab den Thred jetzt nicht nach verfolgt, aber von einer F65 würde ich auf eine gute wenig benutze D200 oder Fuji S5 wechseln oder eine D300s. D80 ist bestimmt auch ok. , wenig gebraucht sofort , aber sonst nur geschenkt. Schön scharf ist sehr relativ, da muss klar sein, was gewollt ist. Bei 10 MP sprechen wir über DIN2 bis DIN3 Art-Drucke, je nach Bildmotiv - richtige Bearbeitung vorausgesetzt. Mit Umstieg von Analog zu Digital wirst Du zum Fotolaboranten und braucht Dich nicht mehr mit unmotivierten Fotografenmeistern über Deine versauten Filme zu unterhalten (damals wars... jetzt beschäftigen sich am anderen Ende der Kette vorwiegend Profis mit Analog Entwicklung - ganz großes Danke dafür....).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Thred jetzt nicht nach verfolgt, aber von einer F65 würde ich auf eine gute wenig benutze D200 oder Fuji S5 wechseln oder eine D300s. ....

F65? :confused: F4? F22?

Der TO hat als Ausgangsbasis eine Canon 50D.

Er kann natuerlich eine D200/D300 kaufen; der grosse Aha-Effekt (von Analog F65 auf Digital Dxx) wird aber ausbleiben; auch von seiner aktuellen Canon auf eine D80/D200...



Fuer einen reinen "Analog"-Umsteiger (ohne Digital-Equipment) aber sicher eine Empfehlung mangels Vergleichmoeglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TE kommt nicht nur von einer Canon 50D sondern will auch das System nicht wechseln oder wirklich ernsthaft ins Nikonsystem einsteigen (=> Eingangsbeitrag + Benutzername)
Die 50D ist gerade vom Sensor her schon lange nicht mehr Stand der Dinge und in der Dynamik den Nikon/Sony aus der Zeit nicht ebenbürtig. Es wird nur etwas zum "Spielen" gesucht, dafür ist eine D80 mehr als ausreichend und eigentlich zu schade. Sollte es nur um das Testen des vorhandenen Sigmas gehen so ist das Sinnvollste einfach im Bekanntenkreis einen Nikonianer zu fragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten