• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich eine DSLR?

Jemand07

Themenersteller
Hi,

Vermutlich werdet ihr aufschreien, bei meiner Frage, weil sowas hier ständig gestellt wird und sie eigentlich doof ist. Naja. :)

Ich habe aktuell eine Kodak DX7590, mit der ich super zufrieden bin. Insbesondere der 10-fache optische Zoom und die doch für eine "kleine" Kamera sehr zahlreichen Einstell- und Auswahlmöglichkeiten sind sehr gut.
Trotzdem habe ich den Wunsch nach etwas mehr...
Mich stört vorallem, dass die Kamera sehr langsam ist. Wenn man ein Bild gemacht hat, dauert es geschätzte 5 Sekunden, bis die Kamera wieder "schußbereit" ist. Die DSLR, die ich bisher in der Hand hatte, waren da deutlich schneller. Auch ist der Autofokus oft nicht sehr gut. Ich habe oft das Problem, dass nahe Objekte fokussiert werden, wenn ich irgendetwas in der Ferne anvisiere und ich die Kamera nicht dazu überreden kann, das zu tun...

Ich mache vorallem Landschaftsaufnahmen bzw. Aufnahmen von Gebäuden, Sehenswürdigkeiten usw. und bin dafür auch gerne mal am Wochenende in der Umgebung unterwegs.

Im lokalen Fotogeschäft gibt es aktuell eine Olympus E-500 mit 18-180mm Objektiv für 666 EUR. Das Angebot reizt mich sehr, allerdings frage ich mich auch, ob mich das wirklich weiterbringt? Ist das eine sinnvolle Investition?
 
Unter dem finanziellen Gesichtspunkt lohnt sich eine DSLR wahrscheinlich nicht, zumindest nicht als Hobbyknipser.

Die techn. Möglichkeiten, die Dir mit einer DSLR offen stehen, sind jedoch unübertroffen. Wenn auch zu einem hohen Preis.

Bei den von Dir genannten 666 € wird es auch nicht bleiben.......

Jedem der bereit ist, hier Geld und Zeit zu investieren und Spaß an der Sache hat, dem kann ich nur zu einer DSLR raten.
Sollte einer dieser Punkte nicht zutreffen, sollte man es lieber bleiben lassen.

:D
 
Hast du dir die Frage nicht schon selbst beantwortet? Im übrigen ist die DSLR - neben einigen anderen als von dir genannten Punkten - insbesondere auch in der Bildqualität nochmals deutlich besser.
 
Im lokalen Fotogeschäft gibt es aktuell eine Olympus E-500 mit 18-180mm Objektiv für 666 EUR. Das Angebot reizt mich sehr, allerdings frage ich mich auch, ob mich das wirklich weiterbringt? Ist das eine sinnvolle Investition?
Nicht das ich den lokalen Händlern das Geschäft versauen möchte, aber um den Preis bekommst Du eine E-330 ( mit Live-View :top: ) mit 2 Objektiven....dem Zuiko 14-45mm und dem Zuiko 40-150mm.

Da hast Du gute bis sehr gute Bildqualität und machst sicher nichts falsch.

Das von Dir anvisierte Zuiko 18-180mm wäre mir an einer Crop-2-Kamera nicht weitwinkelig genug......
 
Ich mache vorallem Landschaftsaufnahmen bzw. Aufnahmen von Gebäuden, Sehenswürdigkeiten usw. und bin dafür auch gerne mal am Wochenende in der Umgebung unterwegs.

Im lokalen Fotogeschäft gibt es aktuell eine Olympus E-500 mit 18-180mm Objektiv für 666 EUR. Das Angebot reizt mich sehr, allerdings frage ich mich auch, ob mich das wirklich weiterbringt? Ist das eine sinnvolle Investition?

wenn du ein begeisterter Hobbyknipser bist, dann wird dich das DSLR-Feeling in jedem Fall begeistern, vom finanziellen Gesichtspunkt her ist allerdings eine DSLR das reinste Desaster ... frag mich nicht, wie viele Optiken ich mittlerweile schon zugekauft hab :o

aber noch eine kurze Anmerkung zur konkreten Wahl E-500 + 18-180: wähle eine andere Objektivkombination!
wenn's in diesem Preisrahmen bleiben soll, dann kannst du ebensogut eine E-330 im DZ-Kit 14-45 + 40-150 kaufen und hast damit eine hochwertigere Kamera (LiveView, Klappdisplay, um etwa 1 Blendenstufe bessere ISO, sonst von den Funktionen her praktisch gleich) und einen ähnlichen Brennweitenbereich, jedoch mit mehr Weitwinkel (und von Superzooms würd ich sowieso abraten ...), oder aber auch eine E-500 im DZ-Kit; gerade bei Landschaft werden dir die 18 mm viel zu wenig sein

in deinem Fall würde sich evtl. auch Warten auf E-410 (soll Anfang Juni) bzw. E-510 (soll Anfang Juli kommen) lohnen, die mit den neuen Kits (14-42 + 40-150/4.0-5.6) angeboten werden, die super-klein & super-leicht sind, optisch gut für Kits & meinem Empfinden nach dazu in der Haptik super-toll :D
 
hi.

Ich kann dir nur zu einer E-500 raten , habe mir selber erst vor einer woche die E-500 gekauft und bin damit volllll zu frieden .
Habe sie mit dem 14-45 mm und dem 55-200 mm von Sigma gekauft !
Und würde sie nie wieder her geben !!
Die Kamera macht bis zu 22 Bilder im in Serie und gut 3,3 Bilder in der Sekunde , also ein wenich schneller als deine Kompakte :D :D
Und für 666€ würde ich zu schlagen .;)

Meine hat 499€ mit dem 14-45 mm gekostet !!
Aber du musst halt immer bedenken das es bei der Ausgabe nicht bleibt ( Staiv , objektive , speicherkarten , vielleicht noch einen 2 Akku und und und ......)

Mfg
Martin

Ps : Nimm :) sie
 
So jetzt muss ich mich hier mal kurz zu Wort melden.

ICH LIEBE MEINE E-500,

!!!!!!!!!!!!! ABER !!!!!!!!!!!!! :

Wenn du einen hellen Sucher willst bist du hier Falsch. Der Sucher ist imho der grösste Negativ-Faktor an der E-500.

Ich will die Kamera nicht schlecht reden, dir nur auch den Negativ-Aspekt erläutern.

Und das 2. Aber:

DIeses Objektiv würde ich dir nicht empfehlen, da

1. dir 4mm WW fehlen,
2. die Abbildungsleistung nicht so toll sein soll (Laut Zeitschriften-Test).
 
Kein Aufschrei, Deine Frage ist doch völlig berechtigt. Niemand, außer Berufsfotografen und ein paar anderen Leuten, braucht eine DSLR, brauchte auch früher keine analoge SLR, wobei letztere noch etwas kostengünstiger waren.

Die Frage kannst Du Dir nur selbst beantworten, wie wichtig Dir nämlich die Fotografie ist und wieviel Du hierfür "opfern" willst/kannst. Für bloße Urlaubsbilder, Familienfotos die gut gelungen sein sollen reichen sicher kompakte Kameras bis hin zu den Bridgekameras. Mit diesen Geräten wärest Du in dem Fall auch bestens bedient, da benötigst Du keine teure, schwere und uU komplizierte Ausrüstung, die überwiegend im Schrank liegt.

Fotografierst Du dagegen so gern, dass Du Dich fast hobbymäßig damit beschäftigst oder willst Dir zumindest diese Option offen halten, dann bieten Dir allein die DSLRs alle Möglichkeiten, die letztlich nur von Deinem Geldbeutel begrenzt werden.

M-A
 
Kein Aufschrei, Deine Frage ist doch völlig berechtigt. Niemand, außer Berufsfotografen und ein paar anderen Leuten, braucht eine DSLR, brauchte auch früher keine analoge SLR, wobei letztere noch etwas kostengünstiger waren.

...

Fotografierst Du dagegen so gern, dass Du Dich fast hobbymäßig damit beschäftigst oder willst Dir zumindest diese Option offen halten, dann bieten Dir allein die DSLRs alle Möglichkeiten, die letztlich nur von Deinem Geldbeutel begrenzt werden.

M-A

Wie passt den das zusammen. "Braucht" man als ambitionierter Hobbyfotograf eine oder braucht man keine?
 
Ohne den E-500 Besitzern nahe treten zu wollen! Sie ist eine sehr gute Kamera!
Aber das momentane Angebot für die E-330 ist wohl so günstig, dass man die Kamera mit dem ausgezeichneten Kitobjektiv 14-42 bei dem "Blauen Planeten"-Markt für sage und schreibe € 499,- bekommt. Wenn man dann noch das neue 40-150 dazurechnet kommst Du ungefähr auf die €666,-, die Du für E-500 plus 18-180 bezahlen würdest. Denkbar wäre auch anstatt für das Telezoom, das hervorragende 3,5/35mm Makro zu kaufen. Dann liegst Du ungefähr bei €700,-!

Gutes Gelingen bei der Qual der Wahl
Helmuth
 
Danke für eure zahlreichen Tipps.
Das DZ-Kit mit der E-330 klingt wirklich gut, ich werde mal Ausschau danach halten und falls sie mir gefällt, auch in absehbarer Zeit meinen Sparstrumpf plündern. :D
 
Danke für eure zahlreichen Tipps.
Das DZ-Kit mit der E-330 klingt wirklich gut, ich werde mal Ausschau danach halten und falls sie mir gefällt, auch in absehbarer Zeit meinen Sparstrumpf plündern. :D

Wenn du es machst ist das sicher eine gute Entscheidung. Nur eine DSLR bietet ALLE Möglichkeiten, vom extremen Fischauge, Makro, geniale Festbrennweiten bis zum lcihtstarken Tele. Das geht bei einer Kompakten nicht.

Aber: Bleibe von den ganzen Usertreffen w e c h, sonst plünderst du das Sparschwein weiter ;) ....Erfahrungswerte......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten