• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich ein gebrauchter Eizo

Taco

Themenersteller
Hallo ich bin eifrige mitleserin dieses Forums, nun stellt sich die Frage einer Monitoranschaffung da ich mich intensiver mit Bildbearbeitung beschäftigen möchte.

Momentan habe ich noch einen 20" HannSpree Monitor welcher für die Bildbearbeitung echt übel ist :(

Da ich noch im Studium bin und nicht soviel Geld ausgeben kann, habe ich mir überlegt einen gebrauchten Eizo S2000H zu kaufen der mir von einem Bekannten für 100,- € angeboten wurde. Da ich aber absolute Anfängerin in der Bearbeitung bin und nicht weiß ob der Monitor gut ist oder ober sein Geld noch Wert ist bin ich auf eure Hilfe angewiesen. :confused::confused:

Danke :)
 
Hallo!

Eizo ist einer der führenden Monitorhersteller, ich würde mir den Monitor auf jeden Fall mal anschauen, 100€ ist wohl auch ein Freundschaftspreis.

Gruß vom Tänzer
 
Von den technischen Daten her sollte der Eizo S2000H für Bildbearbeitung grundsätzlich geeignet sein.

Aber ohne Kalibrierung/Profilierung hilft das natürlich nichts; also wenigstens 125 Euro für Spyder 4 Pro solltest Du unbedingt mit einplanen. Das gilt zwar immer - aber für einen gebrauchten Monitor umso mehr.

Das klingt vielleicht teuer, wenn der Monitor selbst nur 100 Euro kostet, ist aber sehr wichtig. Lieber ein billiger Monitor, der gut eingestellt ist, als ein teurer mit völlig zufälligen Farben.
Der Monitor selbst bildet immer nur die Hardware-Basis.
 
ich würde sagen ja,

wenn er dir gefällt, wenn kein ! TN Panel eingebaut ist
 
Danke für eure schnellen Antworten *freu* :) ich werde mir den Monitor gleich mal in der Mittagspause anschauen und euch berichten wie sein Zustand ist und ob er ein TN Panel hat.

Achja genau der Monitor selbst soll an einem PC mit einer ATI Radeon HD5450 angeschlossen werden, falls das wichtig ist.
 
Danke für eure schnellen Antworten *freu* :) ich werde mir den Monitor gleich mal in der Mittagspause anschauen und euch berichten wie sein Zustand ist und ob er ein TN Panel hat.
Achja genau der Monitor selbst soll an einem PC mit einer ATI Radeon HD5450 angeschlossen werden, falls das wichtig ist.

suche an der Grafikkarte und am Monitor nach DVI Anschluss und schliesse den nur digital an ! und betreibe ihn in der nativen Auflösung
 
Wenn es der hier ist, hat er ein MVA-Panel. Also bestens für Bildbearbeitung geeignet.

Es ist allerdings nur die Rede von S2000-GY (grau) und S2000-BK (schwarz). Ein Modell S2000H habe ich nicht gefunden.
 
Ich konnte den Monitor gerade in meiner Mittagspause testen. Wowww haben die Eizo´s eine geniales Bild :D

@Beiti
Ja genau es ist der Monitor den Du rausgesucht hast, er ist nur Weiß anscheinend extra für den medizinischen Bereich. Er wurde bis vor ein paar Tagen noch zum befunden für Röntgenbilder eingesetzt. Dein Tipp mit dem kalibrieren war übrigens Goldwert, mir ist ein Aufkleber aufgefallen und haben dann einfach nachgefragt. Der Monitor wurde vor 2 Monaten neu kalibriert und überprüft :)

Der Monitor wurde 2008 angeschafft, ich denke da kann ich bei 100,- € nix verkehrt machen
oder was meint ihr?

LG
 
Ist schon ein feiner Monitor, aber das mit dem kalibrieren hast Du wohl etwas missverstanden.
Ein Monitor muss immer an dem System (Grafikkarte, ev. Drucker) kalibriert werden, an dem er betrieben wird.
 
@wurzelwaerk
Ohh das hab ich dann wohl falsch verstanden.

Dann werde ich mal bei dem Monitor zuschlagen und mir noch nen Spider zum kalibrieren besorgen :)

Ein ganz großes Danke nochmal an alle die mir hier so toll geholfen haben.
 
Für nen grünen Schein ist der geschenkt, sofern er noch halbwegs normale Helligkeiten erreicht. -Als Befund Monitor kann er ja schon einige Betriebsstunden gesammelt haben. Kann man im Monitormenü auslesen... ;)
 
Wenn der Monitor 2008 gekauft wurde und in einer Praxis an, sagen wir mal, fünf Tagen pro Woche zu je acht Stunden genutzt wurde, dürfte er jetzt um die 8000 Stunden auf dem Zähler haben. Das ist für einen Monitor dieser Kategorie okay, aber auch nicht gerade wenig.

Ich habe mir selber vor einiger Zeit zwei gebrauchte Eizos gekauft, um sie nebeneinander im 2-Monitor-Betrieb zu nutzen. Das zweite Exemplar hat ca. 5000 Betriebsstunden mehr auf dem Zähler als das erste. Es tut noch gute Dienste, aber erreicht nicht ganz die Helligkeit des ersten, und die beiden Monitore weichen, wenn man sie identisch einstellt, farblich sehr stark voneinander ab. Mag sein, dass die stärkere Alterung des zweiten Exemplars nicht nur vom Betrieb kommt, sondern auch vom Aufstellungsort (starker Lichteinfall). Jedenfalls weiß ich seitdem, wie stark die Alterung/Abnutzung zuschlagen kann, und wie wichtig die individuelle Kalibrierung/Profilierung ist.

Übrigens bietet Eizo eine 5-jährige Werksgarantie; je nachdem, wann im Jahr 2008 der Kauf stattfand, könnte also noch Restgarantie drauf sein. (Oder sie ist gerade abgelaufen, und der Monitor wird deshalb ausgemustert. :p)
 
Hab heute Mittag meinen Monitor abgeholt und gleich aufgebaut :)

@Beiti
Im Menü hab ich mal nachgeschaut wegen den Betriebsstunden, er hat erst
ein bisschen über 5000 Betriebsstunden *Jipiiiiiiiie

Morgen müsste ich meinen Spyder bekommen da werd ich mich dann vorsichtig an Kalibrierung ran tasten. Sooo jetzt werd mich mal auf die Terrasse verkrümmeln, die Sonne genießen und mich in die Welt des Farbmanagement einlesen.

Kann man eigentlich den Garantiestatus anhand der Seriennummer bei Eizo überprüfen? :rolleyes:
 
Nicht wirklich, denn dann sucht der Hersteller nach Produktionsdatum, nicht nach tatsächlichem Zeitpunkt des Verkaufs.
Ohne Kopie der Originalrechnung verschenkst du also Monate an Garantiezeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten