• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich die Reparatur? K10D

inChrisable

Themenersteller
Servus,

nach vielen treuen Jahren hat es vor Kurzem meine Pentax K10D erwischt. Beim Objektivwechsel ist meiner Freundin die Kamera runtergefallen. Gott sei Dank war kein Objektiv mehr drauf. Hab die Kamera jetzt zum Service geschickt. Laut Kostenvoranschlag kostest mich die Reparatur rund 200€. Bin jetzt am überlegen, ob es sich noch lohnt soviel Geld in die Kamera zu investieren oder ob ich mir eine Neue zulegen. Die Frage wäre dann welches Modell. Bei den kleinen Geräten fehlt mir irgendwie das 2. Einstellrad und die Abdichtung. Für die großen Modelle reicht derzeit das Geld nicht. Mit der K10D war ich bis auf die ISO Leistung soweit zufrieden. Als Objektive kommen bei mir das DA*55 und DA*200 zum Einsatz.

Was würdet ihr machen? Wieviel Geld bekommt man ca. noch für eine defekte K10D?

Danke für eure Gedanken! Gruß,
Christian
 
willkommen im club... ich weis ist keine antworten auf deine fragen aber bei mir war es der kater der die cam vom schreibtisch geschubst hat. ich hab die k100d und weis im moment auch nicht ob rep. oder neu. ich hatte aber das glück das objektiv und blitz drauf war was auch im sack is! :mad: ich konnte die k-r testen und war eigentlich sehr zufrieden mit ihr. :)
 
Servus, nach vielen treuen Jahren hat es vor Kurzem meine Pentax K10D erwischt. Beim Objektivwechsel ist meiner Freundin die Kamera runtergefallen. Gott sei Dank war kein Objektiv mehr drauf. Hab die Kamera jetzt zum Service geschickt. Laut Kostenvoranschlag kostest mich die Reparatur rund 200€.
Die Haftpflichtversicherung deiner Freundin übernimmt die Reparatur nicht?
 
Was würdet ihr machen? Wieviel Geld bekommt man ca. noch für eine defekte K10D?
Vielleicht 50€... eine funktionierende Gebrauchte kostet etwa 250€. Du musst also schon selbst entscheiden, ob Du die Kamera reparieren lässt oder Dir in der gleichen Preislage "irgendeine" kaufst. Bei Deiner Kamera kennst Du jedes Detail, jede individuelle Stärke, jede minimale Macke.

Alternativ wäre für einen weiteren Aufpreis natürlich auch eine K20D denkbar - im High-ISO wirst Du aber keine Quantensprünge erleben. Etwas mehr Power, etwas mehr Ausstattung, aber nahezu gleiche Haptik und Bedienung!

Ach ja: Die Samsung-Gegenstücke werden von Samsung wohl nur noch verschrottet und nicht mehr repariert, weil Samsung die Ersatzteilversorgung eingestellt hat! Die Gebrauchtpreise sollte also deutlich niedriger sein (sind es aber oft leider nicht)....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon gebrauchte K10D für weniger als 200 Euro gesehen - und in der Bucht werden für defekte DSLRs erstaunliche Preise erzielt. Ich halte die hier genannten 50 Euro für durchaus realistisch, sofern die Kamera nicht gerade in 50 Einzelteile zerbröselt ist.

Ich denke, dass die Reparatur wirtschaftlich nicht sinnvoll ist. Eine gebrauchte K20D liegt bei ca. 350 Euro, eine K-7 bei etwa 500 Euro. Beide sind gegenüber der K10D schon ein großer Schritt nach vorne - sofern der Fokus nicht gerade auf Astrofotografie liegt.

ciao
volker
 
Mein Beileid!

Schließe mich Volker an. Verkauf den Scherbenhaufen und investier die 200,- lieber in was gutes, gebrauchtes. Die K20D ist hier schon mehrfach für unter 300,- Euro verkauft worden, also ist der finanzielle Aufwand überschaubar.

Viele Grüße
Batti
 
Ich kenne den Versicherungswert der K10D, der liegt unter dem, was du laut Kostenvoranschlag zahlen müsstest. Tut mir Leid für deine Kamera.
 
Auf eine Reparatur hast du wieder 1 Jahr Garantie, wenn du zufrieden bist mit der K10D dann lasse sie reparieren. Die K20D und die K7 sind nicht vergleichbar mit der K10D, schon die Farben sind eine andere Welt. Bei der K7 kommen noch andere Akkus hinzu, der BG passt auch nicht.
Ich würde es mir genau überlegen wenn das Geld eine wichtige Rolle spielt.
 
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten.

Bis auf das Rädchen für die Einstellung der Messfeldmethode und einen ordentlichen Riss im Gehäuse scheint die Kamera noch zu funktionieren. Muss sie die Tage mal ausgiebig auf eine mögliche Dejustierung testen. Werde dann erstmal versuchen so weiter zu fotografieren und spare nebenbei für eine Neue.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten