ciccio
Themenersteller
Hallo alle miteinander,
seit mehreren Jahren fotografiere ich mit einer 1000d mit einem Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC LD ASL IF Macro Objektiv als "Immerdrauf". Ich habe zwar auch noch andere Objektive (Festbrennweite Canon 50mm und ein Canon 18-55mm) benutze diese aber wirklich nur sehr selten.
Nun möchte ich gerne aufrüsten. Dabei habe ich mich für die 700d als Nachfolger für mein kleines Kamera-Schätzchen entschieden. Nun stellt sich mir aber die Frage, ob ich nur den Body nehme und weiter mit dem Tamron knipse, oder ob ich dieses durch das 18-135mm Kit-Objektiv ersetze. Dabei ist die Videoeignung durch STM für mich nicht so wichtig. Mit dem Tamron bin ich im großen und ganzen zufrieden und nutze auch den Zoombereich aus. Aber es ist leider auch bei Wanderungen schwer und der Autofokus manchmal sehr langsam.
Ist daher das Kit-Objektiv eine Alternative für mich? Oder sollte ich besser erst beim Tamron bleiben? Der kleinere Zoom beim 135mm sollte sich ja theoretisch durch Crop nahezu ausgleichen lassen, sodass ich mit der 700d + 135mm+ Auschnittsvergrößerung nahezu das gleiche Ergebnis (Pixelgröße und Ausschnitt) erziele wie mit der 1000d+270mm Tamron.
Aber erreiche ich mit der Linse auch eine echte Verbesserung in der Bildqualität?
seit mehreren Jahren fotografiere ich mit einer 1000d mit einem Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC LD ASL IF Macro Objektiv als "Immerdrauf". Ich habe zwar auch noch andere Objektive (Festbrennweite Canon 50mm und ein Canon 18-55mm) benutze diese aber wirklich nur sehr selten.
Nun möchte ich gerne aufrüsten. Dabei habe ich mich für die 700d als Nachfolger für mein kleines Kamera-Schätzchen entschieden. Nun stellt sich mir aber die Frage, ob ich nur den Body nehme und weiter mit dem Tamron knipse, oder ob ich dieses durch das 18-135mm Kit-Objektiv ersetze. Dabei ist die Videoeignung durch STM für mich nicht so wichtig. Mit dem Tamron bin ich im großen und ganzen zufrieden und nutze auch den Zoombereich aus. Aber es ist leider auch bei Wanderungen schwer und der Autofokus manchmal sehr langsam.
Ist daher das Kit-Objektiv eine Alternative für mich? Oder sollte ich besser erst beim Tamron bleiben? Der kleinere Zoom beim 135mm sollte sich ja theoretisch durch Crop nahezu ausgleichen lassen, sodass ich mit der 700d + 135mm+ Auschnittsvergrößerung nahezu das gleiche Ergebnis (Pixelgröße und Ausschnitt) erziele wie mit der 1000d+270mm Tamron.
Aber erreiche ich mit der Linse auch eine echte Verbesserung in der Bildqualität?