• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich die 400d auszutauschen

Erdbeerkuchen

Themenersteller
Hallo Zusammen,
da die mein erster Eintrag ist, kurz zu mir.
Ich fotografiere schon seit Ewigkeiten, damals als Jugendlicher noch mit einer analogen Canon EOS, dann vor ein paar Jahren auf die 400d umgestiegen und dann erst einmal die alten Objektive weiterverwendet.
Ich mache meist Sport / Portrait und Landschaftsfotos.
Die Kitobjektive habe ich irgendwann nicht mehr benutzt, da mir die Qualität nicht mehr ganz ausgereicht hat. Daher habe ich nun das Sigma DC 18-50mm 1:2,8-4,5 HSM und das Canon 50mm 1:1,4 USM.
Insbesondere macht mir dies richtig Freude da es für Sportfotos bei schwierigen Lichtverhältnissen super ist (irgendwann dann noch das 70-200er).

Was mich allerdings nun echt stört ist, das ich bei schlechten Lichtverhältnissen doch starkes Bildrauschen habe meist durch hohe ISO Werte, ist ja klar).

Daher überlege ich nun ob nun so langsam ein neuer Body interessant wäre?
Ich habe nun auch mal die Suchfunktion benutzt, aber Vergleiche nicht wirklich gefunden.

Hatte zuerst an die 7d gedacht, aber wahrscheinlich reicht auch die 60d aus um sehr gute Sportfotos machen zu können. Dann wäre sogar noch Geld übrig um in ein Canon 70-200mm 1:4 L zu investieren (1:2,8 wäre natürlich besser, aber auch arg groß und schwer um mit auf MTB oder Bergtour zu nehmen).

Ich hoffe es kann mir nun jemand helfen ob ein Umstieg zur besseren Bildqualität von der 400d auf die 60d (oder doch besser 7d) sinnvoll wäre.

Vielen Dank schon einmal jetzt!!!

Beste Grüße,
Erdbeerkuchen
 
Hallo,
ich habe den Wechsel von 400d auf 7d vor etwa 2 Jahren vollzogen einer der Hauptgründe waren die schlechten High ISO Ergebnisse bei der 400d. Ich habe bei Partys etc. immer mit externem Blitz arbeiten müssen. Das ist bei der 7d deutlich besser.

Ich stand auch vor der Entscheidung zwischen der 60d uns der 7d (der Sensor ist der gleiche).
Die Hauptbeweggründe für die 7d waren:
- der sehr große Sucher (vor allem gegenüber der 400d)
- der bessere Autofokus
- das Daumenrad und der separate Joystick gefällt mit viel besser als kombinierte Drehrad an der 60d.

Mein Tipp, wenn es nicht auf die Preisdifferenz ankommt: gehe in einen Laden und nimm beide in die Hand, vergleiche die Größe des Suchers und die Haptik im allgemeinen und entscheide dann.

Solange du den besseren Autofokus der 7d nicht benötigst wirst du mit beiden Kameras gleich gute Bilder machen.

Bzgl. High ISO würde ich mir an deiner Stelle auch noch die neuen 3-stelligen anschauen 650d.
 
Die 60d hat zwar den gleichen Sensor trotzdem rauscht sie deutlich mehr als die 7d. Außerdem hat die 7d eine höhere Serienbildgeschwindigkeit von 8 zu 5,3 und ein haltbareren Verschluss.
Kaufe mir bald auch die 7d als Zweitbody
 
Body, Zweitbody...

Warum kann man nicht einfach Gehäuse schreiben? :rolleyes:

Die Frage, ob es sich lohnt die 400D auszutauschen, ist an und für sich komisch. Natürlich lohnt es sich, wenn man mit dem vorhandenen Gehäuse unzufrieden ist. Die Entwicklung ist ja weitergegangen und es geht nun wohl nur darum, welches Modell die neue Kamera werden soll. Dazu gäbe es aber ein Formular welches auszufüllen wäre, damit nicht alles aus der Nase gezogen werden muss. ;)
 
Besten Dank schonmal für die schnellen Antworten!

Sorry das ich nicht den Bogen ausgefüllt habe. Nun habe ich den reinkopiert und auch ausgefüllt (siehe unten).

@Lenz Moser: Die Frage an sich fand ich erst einmal garnicht komisch. Wollte nun eigentlich wissen ob es wirklich vom technischen her so viel weiter gegangen ist, so dass die Bildqualität besser wird. Das die techn. Daten her besser sind ist das eine, aber...

@sou: Hauptsächlich Radsport (Rennrad / MTB), aber auch Triathlon. Keine Hallensportarten.

@SMOS und Markus 8607: Danke für die genauere Info. Aber wie viel besser ist denn der Autofokus. Ist er einfach schnelle und / oder kommt er auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut klar?
Rauscht denn die 7d erst bei sehr hoher ISO mehr als die 60d, oder fängt das schon bei 400 - 800 an?

Viele Grüße!



So, hier noch der ausgefüllte Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 400d mit Sigma DC 18-50mm 1:2,8-4,5 HSM und das Canon 50mm 1:1,4 USM. Dann noch andere ältere Objektive z.B. ein ganz altes Canon 80-200mm 1:4-5,6

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1500Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[nein] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): versch. Canon. Komme men denen gut klar.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): 60d und 7d

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Manchmal schon. Manchmal nutze ich noch das alte 80-200er.
Aber ja doch, irgendwann muss noch ein anderes Tele her.
Bin aber auch gerne mit wenig Brennweite nah dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal schon. Manchmal nutze ich noch das alte 80-200er.
Aber ja doch, irgendwann muss noch ein anderes Tele.

Da das Canon 70-200 f/4 min. ca. 500€ kostet reicht das Geld schonmal nicht für selbiges plus eine 7D. Mit einer 60D oder einer 650D würde es passen. Schau dir diese beiden Kameras mal im Vergleich an. Inbesondere die 650D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die 60D mehr rauscht als die 7D ist natürlich Quatsch! Ich würde beide Cams nach 'Handgefühl' wählen und natürlich das eingesparte Geld (bei 60D) für ein 70-200 im Hinterkopf behalten.
 
Diese Aussage ist absoluter Unsinn.

Das würde ich aber gerne mal mit Beispielbildern belegt sehen, denn das glaube ich bei weitem nicht, dass da ein Unterschied im Rauschen besteht.

Sorry mein Fehler ich hätte gleich meine Quelle angeben sollen. :rolleyes:
Aber ein: "Kannst du das auch belegen?" hätte gereicht anstatt es Quatsch oder als Unsinn zu deklarieren wenn man es selber nicht sicher weiß, bzw ein Test gelesen zu haben.

Zur Zeit ist die Seite leider down(sollte aber bald wieder online sein) aber es ist ein super Verlgleich zwischen beiden Kameras. Mit Beispielbildern :D

http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_60d.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wäre mir mittlerweile zu alt und vor allem zu teuer, die Gebrauchtpreise sind viel zu hoch. Zudem ist die High ISO Tasuglichkeit nicht so gut wie bei den akuellen Kameras.

Nimm lieber eine Kamera mit dem guten 18 MP Sensor, da hast Du auch Ausschnittreserven.

der hohe gebrauchtpreis hat ja auch seinen GUTEN grund.... :rolleyes:

und die 3 mille, nun gut... :rolleyes:

nita
 
"Kannst du das auch belegen?" hätte gereicht anstatt es Quatsch oder als Unsinn zu deklarieren wenn man es selber nicht sicher weiß, bzw ein Test gelesen zu haben.

Zur Zeit ist die Seite leider down(sollte aber bald wieder online sein) aber es ist ein super Verlgleich zwischen beiden Kameras. Mit Beispielbildern :D

http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_60d.php

Die Jungs von Traumflieger sind sicher bemüht... ...aber als Referenz für so eine gewagte Aussage taugen sie nun wirklich nicht...
Wenn es überhaupt Unterschiede im Rauschverhalten gibt, dann liegen sie außerhalb der Meßmöglichkeiten der Hobby-Tester.
Wie kompliziert die Darstellung von Rauschverhalten unterschiedlicher Cams ist, sieht man auf http://www.dpreview.com/reviews/canoneos60D/11
da kann man die 60D dann mit anderen Cams (auch 7D) vergleichen...
In der 7D und der 60D steckt der selbe Sensor, mit der gleichen Auflösung, der gleichen Pixeldichte und die ansteuernde Soft- und Hardware ist in der 60D sogar neuer - bei Traumflieger wurde übrigens die 600D als die 18MP-Cam mit der besten Bildqualität ausgewiesen...
Ich bleibe dabei, es ich Quatsch - und wenn man eine RAW-Datei aus beiden Cams (60D und 7D) ordentlich entwickelt, dann wird man gleiche Ergebnisse erzielen!
 
Ich bleibe dabei, es ich Quatsch - und wenn man eine RAW-Datei aus beiden Cams (60D und 7D) ordentlich entwickelt, dann wird man gleiche Ergebnisse erzielen!

womit wir bei einer weiteren offenen frage wären. stichwort RAW workflow - falls hier noch nicht auf dem neuesten stand (LR 4 o. vergleichbar) operiert wird, ist durch ein update sehr billig "besseres rauschverhalten" zu bekommen... nur so als anregung :angel:

cheers, martin
 
Ich fotografiere schon seit Ewigkeiten, damals als Jugendlicher noch mit einer analogen Canon EOS...

Hallo TO,

weil du ja hier gerade sagst, dass du eigentlich vom Kleinbild kommst würde ich dir doch vorschlagen genau da wieder zurück zu gehen! Der Umgang mit Kameras aus der Jugendzeit prägen doch sehr stark das fotografische Empfinden. Mittlerweile gibt es die Möglichkeit wieder als Normalsterblicher mit relativ wenig finanziellem Aufwand zum eigentlichen Format des EOS-Systems zurückzukehren.

Das EOS-System ist auf KB hin designed und APS-C nur auf dieses notdürftig aufgepfropft. Es ist eine reine Notlösung, die natürlich im Laufe der Jahre eine gewisse Eigendynamik entwickelt hat. Du weißt ja was mit APS-H passiert ist! APS-C ist ist das nächste Format, dass aus High-End DSLRs rausfliegt!

Wie du dich auch entscheidest, besser als eine 400D sind alle aktuellen Kameras. Es gibt keine Ausreisser und faulen Eier. Deswegen kannst du dein Bauchgefühl einsetzten! :)

Viel Spass und Gut Licht
Epitox
 
Hallo Erdbeerkuchen,

Erstmal finde ich den Namen " Erdbeerkuchen" schon mal richtig originell !

Da ich schon seid ein paar Jahren Erfahrung zum Thema Sportfotografie gesammelt habe ein paar Tips von mir.

Wenn Dein Schwerpunkt in der nächster Zeit wirklich auf Sport liegt, dann
ist der Wechsel auf eine 7D absolut angesagt.

Die Gründe sind : Serienbild-Geschwindigkeit, AF-Treffsicherheit und AF-Feinjustierung in Verbindung mit lichtstarken Festbrennweiten, die Du brauchst, wenn Du im Hallensport fotographieren willst.

Ich fotographiere meistens Fußball, und Handball.
Wobei Handball um einiges anspruchsvoller ist als Fußball.

Meine Außrüstung für Fußball ist im Moment:

7D +70-200 4L USM oder 100 2.0 (bei wenig Licht)

Meine Außrüstung für Handball :

7D + 100 2.0

Ich werde allerdings demnächst das 100er gegen ein 85er + 135er ersetzen

Wenn Du noch weitere Fragen hast kannst Du Dich gerne über PN an mich wenden .

Grüße VoBo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten