• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich der wechseln von einer D300s zu einer D700?

Apolinaris

Themenersteller
Nikojaner x3

Bin am überlegen von einer D300s zu einer D700 zu wechseln.
Grund:
Rauschverhalten
FX Sensor
uvm :lol:

Oder soll ich lieber die Kamera jetzt verkaufen um im Sommer evtl auf eine D400 zu wechseln? :ugly:
 
Der FX-Sensor an sich ist erstmal nicht wirklich ein Vorteil. Wenn es dir um das Rauschen geht, greif zu. Ich denke jedoch, dass zu so einem Wechsel doch durchaus noch andere Überlegungen gehören, nicht zuletzt die Wahl der Motive.
 
Was hast du denn für Objektive? Wenn DX, dann müssen die natürlich mit ausgetauscht werden.

Du willst auf unbestimmte Zeit ohne Kamera auskommen nur um dann vielleicht eine D400 zu kaufen (das wär dann wieder DX) :confused:
 
Oder soll ich lieber die Kamera jetzt verkaufen um im Sommer evtl auf eine D400 zu wechseln? :ugly:
Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach.
 
Was erhoffst Du Dir von dem Tausch?

Bessere Bilder? Dann lass es, das wird sich nicht lohnen.

Mehr Spaß durch Materialerotik? Dann mach´ es, dann führt kein Weg an FX vorbei! ;)
 
Momentan habe ich 35mm 1.8D und nen 18-55 :ugly:
In nächster Zeit wird das Objektiv gegen ein 50mm 1.8D getauscht
da diese "FX" tauglich ist. Stimmt die Aussage?

Rauschverhalten ist mir sehr wichtig!
 
Wenn die D400 einen FX Sensor hat - ja.

Wenn der FX Sensor ausschlaggebend für Deine Bildgestaltung ist, musst Du wechseln. Oder auf die D800 warten.

Ist die D300s so schlecht? Oder suchst Du nur Gründe für ein neues Spielzeug (was ich verstehen kann).

Vielleicht wäre mal ein "Gesammelte mögliche Argumente für Neuanschaffungen in Gesprächen mit Regierungsoberhäuptern" Thread - Markenübergreifend wichtig. Sowas wie KFKA. ;)

Was heisst "uvm." ? Ich glaube, da lässt sich mehr rausholen.

Und ja, ich sollte die Frage ernster nehmen.
 
Das hat Photozone gerade als katastrophal an FX getestet :evil:
Stimmt tatsächlich. Kannte nur den DX-Test und der lässt dieses Fiasko nicht unbedingt vermuten.

EDIT: So schlimm ist es nun auch wieder nicht. Zu den Rändern hin ein ziemlicher Einbruch, der bei einer Linse, die man vom Brennweitenbereich in der Landschaftsfotografie gerne verwenden würde, schon weh tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die D700 nicht mit der D300s gegenfinanzieren mußt: Behalt sie! Du kannst dann die jeweiligen Vorteile nützen. Tele (und Video) an der D300, Indoor und WW an der D700. Ich finde gerade die Ergänzung faszinierend. Je nach Anlass das richtige Gehäuse und Spass haben!

gubabnikon
 
Momentan habe ich 35mm 1.8D und nen 18-55 :ugly:
In nächster Zeit wird das Objektiv gegen ein 50mm 1.8D getauscht
da diese "FX" tauglich ist. Stimmt die Aussage?

Rauschverhalten ist mir sehr wichtig!

wenn du die Objektive nur tauscht um den gleichen Bildausschnitt an Vollformat zu haben, dann sehe ich keinen Grund für einen Wechsel.
Mit dem Tausch meine ich auch die qualitative Gleichwertigkeit der Optiken.

Es gibt sehr viele Gründe, die für FX sprechen. Einer davon ist das deutlich bessere Rauschverhalten. Diesen Punkt hast du ja genannt. Wenn es dir ganz speziell darauf ankommt, dann lohnt es sich für dich zu tauschen. Wobei "lohnen" bei einem Hobby immer relativ ist.

Es gibt noch sehr viele Gründe die für FX sprechen. Ich denke aber, dass du diese Anwendungsbereiche nicht abdeckst, oder täusche ich mich? Wenn du bisher mit einem 18-55mm und einem 1.8/35mm glücklich warst dann ergänzt sich die D300s eigentlich sehr gut.

Warum genau willst du eigentlich wechseln.

lg Jamie
 
wenn du die Objektive nur tauscht um den gleichen Bildausschnitt an Vollformat zu haben, dann sehe ich keinen Grund für einen Wechsel.
Mit dem Tausch meine ich auch die qualitative Gleichwertigkeit der Optiken.

Man bekommt damit zwar den gleichen Bildausschnitt, aber an FX eine um 1,x Blenden geringere Schärfentiefe. DAS ist dann der entscheidende Unterschied zu DX.

Der FX-Rauschvorteil bei hohen ISO-Einstellungen hat sich mit Einführung der D7000 aktuell ziemlich verkleinert und bietet nicht mehr so den großen Anreiz für FX. Hoffen wir mal, dass der Vorteil mit der Einführung der D800 im Herbst wieder deutlicher sichtbar wird!
 
Das hat Photozone gerade als katastrophal an FX getestet

Das 35/2 soll lt. Photozone am DX besser sein als an FX? Glaube ich kaum. Habe es erst an D300 und später an D700 benutzt. Für meinen Geschmack wars am DX zu weich. Klar ist es kein 35/1.4, aber schlechter als am Crop nun wirklich nicht.
Wenn Photozone so weitermacht, kann man sich derren Tests auch bald sparen. Wir haben uns beim 16-35/4 schon von diesem Test verrückt machen lassen. Spätere Vergleiche im Nikoncafe oder anderswo haben "leider" gezeigt, das es optisch ein vielfaches besser ist als das 17-40 Canonpendant oder das alte 17-35/2.8.

Ein Fehlkauf ist das 35/2 also nicht. Und auf jeden Fall ein Budget-Preisleistungssieger am FX.
Wenn man kein schönes Bokeh und keine blende 1.4 braucht ist es ein tolles Objektiv.
 
Ich habe den Wechsel unmittelbar nach der Photokina von der D300 zur D700 entgegen meinen Befürchtungen nie bereut und seither auch kein Verlangen mehr nach einer DX-Kamera verspürt, obwohl meine Frau noch eine D90 hat. Der Wechsel war allerdings nicht ganz billig.
 
Der FX-Sensor an sich ist erstmal nicht wirklich ein Vorteil. Wenn es dir um das Rauschen geht, greif zu. Ich denke jedoch, dass zu so einem Wechsel doch durchaus noch andere Überlegungen gehören, nicht zuletzt die Wahl der Motive.

ich hoffe mal ich darf mich an den Thread ranhängen ... :angel:

... habe ein ähnliche Fragestellung ... :confused:

Ich habe (nur) die D300 ... FX Linsen habe ich aber genügend (siehe Profil). Da ich fast ausschließlich MF nehme und nutze, würde ich durch den größeren Sucher (wenn ich denn mal eine Schnittbildscheibe wie an meiner D300 eingebaut hätte) und die höhere ISO schon Vorteile sehen ...
Die Frage ist ob sich ein Wechsel für mich lohnen würde ... WW brauche ich eigentlich fast nie oder eher selten ... Menschen und Makro bzw Nahbereich schon eher ...

Macht dann die D700 für mich überhaupt noch Sinn ... oder eher eine D2Xs (ISO nicht besser, dafür ein dünnerer AA-Filter) ... oder was ganz anderes ... (Video + schnelle Bildreihen brauche ich nicht ... 3 Bilder/sek würden mir auch reichen)

Ich hoffe mal das jetzt keiner sagt "nimm die D3s" ... die ist leider ausserhalb meines Preisrahmens ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten