• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich der Wechsel von Z6 auf Z6II

Also nochmal: Auch mit der neuen Firmware in der Z6 hat sich am grundlegenden Problem in o.a. Anwendungsbereichen nichts geändert.

Als Problem würde ich die fehlende Augenerkennung nicht bezeichnen...

Denn auch ohne kann man schöne Bilder machen... ;)
 
Es gibt ja eine ziemlich gute Augenerkennung bei der Z6, sie ist nur nicht auf einen bestimmten Bereich einschränkbar wie das bei der Z6II möglich ist.
 
Als Problem würde ich die fehlende Augenerkennung nicht bezeichnen...

Denn auch ohne kann man schöne Bilder machen... ;)


Ich habe im ersten Post genau erklärt in welchen Situationen, die fehlende Augenerkennung über ein eingeschränktes AF-Feld merklich nachteiliger ist. Und wo daher die Z6II der Z6 in Sachen AF weiterhin überlegen ist. Also kein allgemeines Blabla über schöne Bilder sondern eine konkrete Antwort auf eine konkrete Frage des TO.
 
Ich habe im ersten Post genau erklärt in welchen Situationen, die fehlende Augenerkennung über ein eingeschränktes AF-Feld merklich nachteiliger ist. Und wo daher die Z6II der Z6 in Sachen AF weiterhin überlegen ist. Also kein allgemeines Blabla über schöne Bilder sondern eine konkrete Antwort auf eine konkrete Frage des TO.

Ich sehe nach wie vor nur einen sehr kleinen Vorteil der Z6ii. Begründung:

- das Tracking ist nur noch marginal schneller seit fw 3.4
- nützlich ist eye-af vor allem bei portraits und da hat man 2-3 Gesichter auf dem Bild. Da kann man ja schneller zwischen den Augen wechseln, als ich ein messfeld verschiebe.
- fotografiert man eine Gruppe von vielen Personen brauche ich eh mehr Schärfentiefe. Der Augen-af ist weniger sinnvoll.
- will man Subject-tracking, so kann man das Umschalten auf fn1 legen, wie von Nikon auch in der Videoanleitung vorgeschlagen. Da braucht man dann nicht mal das Auge vom evf nehmen ums zwischen augeneekennunf und tracking umzuschalten. So kann man das optimal nutzen. Man muss es aber erst mal so konfigurieren.

Wenn man wirklich ein Upgrade des Z6 Augen Fokus möchte, sollte man doch nicht zur Z6ii Upgraden, sondern zu Sony schauen, die wirklich deutlich besser sind oder eine z9 kaufen. Aber die Z6ii als Upgrade ist für meinen Geschmack zu marginal. Wenn dann ein richtiges Upgrade. (imho wäre meine Antwort vor Firmware 3.4 anders ausgefallen. Deshalb gibt es bei uns im Haushalt such Z6 und Z6ii)
 
Ich sehe nach wie vor nur einen sehr kleinen Vorteil der Z6ii.

- fotografiert man eine Gruppe von vielen Personen brauche ich eh mehr Schärfentiefe.

Ich nicht. Zumindest nicht immer.
Ich sehe daher einen relevanten Vorteil. Man kann das durchaus nach Anwendungsgebiet und Arbeistweise unterschiedlich beurteilen.

Der TO sollte das ausprobieren und selbst entscheiden ob er einen Vorteil darin sieht.
 
Ein Wechsel auf Sony kommt für mich nicht in Frage, da ich meinen Objektivpark auf Z umgestellt habe und auch noch eine Z7 besitze. Die Z9 ist mir deutlich zu groß und auch zu teuer. Ich werte mal sehen was Nikon als Nachfolger der Z6II bringt oder ob noch ein gravierendes Firmware Update zur Z6II kommt.

Ich sehe nach wie vor nur einen sehr kleinen Vorteil der Z6ii. Begründung:

- das Tracking ist nur noch marginal schneller seit fw 3.4
- nützlich ist eye-af vor allem bei portraits und da hat man 2-3 Gesichter auf dem Bild. Da kann man ja schneller zwischen den Augen wechseln, als ich ein messfeld verschiebe.
- fotografiert man eine Gruppe von vielen Personen brauche ich eh mehr Schärfentiefe. )
 
:rolleyes:
Hier fragt jemand nach Z6 oder Z6II und Du kommst mit diesem völlig abwegigen Vorschlag.

Ich nenne es nicht abwegig sondern neue Wege gehen... ;)

Der Fragesteller fragt nach einem Feature, bei dem einfach Sony aktuell das Maß der Dinge ist. Darauf sollte schon mal hingewiesen werden. Dass er das dann wahrscheinlich nicht kauft ist schon klar - hat er auch nochmal bekräftigt. Aber mal testen hat sicher noch niemandem geschadet. (Wenn du in einem bmw-forum nach einem Sportwagen fragst wird dir sicher auch ganz ungefragt jemand einen Porsche vorschlagen. Auch wenn es nur ne Probefahrt zum Vergleich mit dem Z4 ist.)

Übrigens sehr schade, dass das gleich so aggressiv kommentiert wird. Der Fragesteller hat sich zu dieser Sache zudem bereits geäußert und das ist ja dann auch ok. Es wurde nichts aufgedrängt.
 
Ich nenne es nicht abwegig sondern neue Wege gehen... ;)

Der Fragesteller fragt nach einem Feature, bei dem einfach Sony aktuell das Maß der Dinge ist. Darauf sollte schon mal hingewiesen werden. Dass er das dann wahrscheinlich nicht kauft ist schon klar - hat er auch nochmal bekräftigt. Aber mal testen hat sicher noch niemandem geschadet. (Wenn du in einem bmw-forum nach einem Sportwagen fragst wird dir sicher auch ganz ungefragt jemand einen Porsche vorschlagen. Auch wenn es nur ne Probefahrt zum Vergleich mit dem Z4 ist.)

Übrigens sehr schade, dass das gleich so aggressiv kommentiert wird. Der Fragesteller hat sich zu dieser Sache zudem bereits geäußert und das ist ja dann auch ok. Es wurde nichts aufgedrängt.

Es wäre schön, sich einfach auf das Thema zu beschränken. Sofern der Fragesteller nicht gerade erst in der Fotografenwelt gelandet ist, was man anhand der Frage voraussetzen kann, wird er schon wissen, welche Vor- und Nachteile andere System bieten.
 
Ich glaube auch an ein weiteres Update bei der Z6II und dann wird der Abstand zur Z6 vermutlich wieder merklicher vorhanden sein.
 
Ich bin mittlerweile etwas pessimistischer was ein Update für die ZxIIer angeht. Das hätte ich zeitlich kurz nach dem großen Update für die Ier erwartet. Jetzt zeigt sich die Z8 (oder wie auch immer) am Horizont. Macht es da Sinn, die alten Kameras zu verbessern und den Kunden den Grund zum Wechseln durch ein Update zu nehmen?
 
Ich denke schon, dass es auch für die Z6II weiterhin updates gegen wird. Aber es werden, so wie bie der Z6/7 zwar Verbesserungen sein, die aber nicht die grundlegende Situation so weit verändern, dass man sich den Nachfolger sparen kann. Da sind dann auch Grenzen in der Hardware.
 
Der Nachfolger wird vermutlich den gegenüber dem Expeed6 10 x schnelleren Expeed7 der Z9 bekommen, wovon ich mir einen erheblichen Sprung verspreche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten