• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich der Wechsel von Z6 auf Z6II

funcruiser1

Themenersteller
Hallo,

ich stelle mir aktuell die Frage, ob sich für mich ein Wechsel von der Z6 auf eine Z6Ii lohnen würde. Ich brauche keinen zweiten Karten Slot und auch keine höhere Serienbildrate. Mir geht es einzig um den Augenautofokus und die Gesichtererkennung auch auf etwas größere Entfernung. Ist die Z6II in dieser Hinsicht mit allen Updates heute viel besser als die Z6?
Ich fotografiere mit der Z6 hauptsächlich Menschen und spielende Kinder. Für Makro und Landschaft habe ich noch eine Z7.

Über eure Meinungen würde ich mich freuen.

LG
Thomas
 
Nachdem es ja nur um genau das eine Feature geht, welches letztlich einige hundert Euro Umstiegskosten bewirken wird:
Ich denke, du solltest eine Z 6II bestellen und direkt vergleichen mit deiner.

Sonst wirst du am Ende viell. enttäuscht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Ist die Z6II in dieser Hinsicht mit allen Updates heute viel besser als die Z6?...

Ob es für Dich was bringt, kannst letztendlich nur Du wissen.

Am besten mietest Du Dir mal eine Z6 II für einen Tag (kostet nicht viel) und testest es selbst aus.
Das bringt für Deine Entscheidung mehr als die subjektiven Eindrücke Anderer hier im Forum.
 
Ich bin von der Z6 auf die Z6ii umgestiegen.

In meinem Fall hat sich der Umstieg definitiv gelohnt, weil ich häufig Events fotografiere. Da macht sich das große AF Messfeld (Wide-L) positiv bemerkbar, weil man den AF grob auf den interessanten Bildbereich positionieren kann, wo er z.B. auf ein Auge scharf stellen soll. Dieses AF Feld gibt es bei der Z6 nicht.

Bei statischen Motiven tun sich die Kameras nichts.
 
Ich werde die Z6 behalten, bis die Z6 III kommt und dann auf diese umsteigen. Die III wird vermutlich den Expeed 7 der Z9 bekommen und einen wesentlichen größeren Sprung nach vorn bringen als die II. Sollte keine III kommen (wovon ich ausgehe), kann ich immer noch zur Z6 II greifen. Ich will nicht zweimal wechseln müssen.
Ich warte gelassen ab und mache mir jetzt keinen Stress.
 
Für mich war der Unterschied Z6 zu Z6II alles entscheidend. Ich fotografiere damit vor allem Events wie Hochzeiten, Taufen, Kindergartenfest, größere Feste etc. Also vor allem Gelegenheiten wo häufig viele Menschen auch in Bewegung am Bild sind.

Mit der Z 6 war es das ein Glücksspiel im entscheidenden Moment das richtige Gesicht scharf zu bekommen z.B. die Braut. Das ging dann zwar so wie früher mit den Einzelfeld-AF aber dafür habe ich keine Kamera mit Augen-AF angeschafft. Nachdem das tlw mit adaptierten Nikkoren passiert ist, hatte ich gehofft, dass sich das durch die Investition in Z-Gläser beheben lässt. Aber das hat nichts geändert. Die Z-Nikkore sind zwar gut aber in Sachen Augen-AF können die auch nicht mehr. Das ist Sache des Gehäuses.

Mit der Z6II waren diese Probleme behoben. Der AF ist wegen der beiden Prozessoren mit mehr Rechenleistung schon mal merklich schneller und die Einstellung mit WideL+Eye AF ist für solche Anwendungen w.o. beschrieben perfekt. Damit muss ich nun nicht mehr zusätzlich eine DSLR mitnehmen, um sicher zu gehen, alles wesentliche im Kasten zu haben.

Es wird wohl auch absehbare eine Z6III geben, die wahrscheinlich nochmals besser ist, aber die brauche ich nicht mehr. Mit der Z6II habe ich alles, was ich für Menschfotografie inkl. Kinder abseits von schnellen Sport brauche.
 
Für mich war der Unterschied Z6 zu Z6II alles entscheidend. Ich fotografiere damit vor allem Events wie Hochzeiten, Taufen, Kindergartenfest, größere Feste etc. Also vor allem Gelegenheiten wo häufig viele Menschen auch in Bewegung am Bild sind.

Mit der Z 6 war es das ein Glücksspiel im entscheidenden Moment das richtige Gesicht scharf zu bekommen z.B. die Braut. Das ging dann zwar so wie früher mit den Einzelfeld-AF aber dafür habe ich keine Kamera mit Augen-AF angeschafft. Nachdem das tlw mit adaptierten Nikkoren passiert ist, hatte ich gehofft, dass sich das durch die Investition in Z-Gläser beheben lässt. Aber das hat nichts geändert. Die Z-Nikkore sind zwar gut aber in Sachen Augen-AF können die auch nicht mehr. Das ist Sache des Gehäuses.

Mit der Z6II waren diese Probleme behoben. Der AF ist wegen der beiden Prozessoren mit mehr Rechenleistung schon mal merklich schneller und die Einstellung mit WideL+Eye AF ist für solche Anwendungen w.o. beschrieben perfekt. Damit muss ich nun nicht mehr zusätzlich eine DSLR mitnehmen, um sicher zu gehen, alles wesentliche im Kasten zu haben.

Es wird wohl auch absehbare eine Z6III geben, die wahrscheinlich nochmals besser ist, aber die brauche ich nicht mehr. Mit der Z6II habe ich alles, was ich für Menschfotografie inkl. Kinder abseits von schnellen Sport brauche.

Beruht diese Erfahrung auf der neuesten Z6 Firmware? Oder sind das alte Erfahrungen? Die neue Firmware war für die Z6 echt ein Game-changer und die augenerkennung wurde so stark verbessert, dass der unterschied zwischen meiner Z6 II und der Z6 meiner mutter doch sehr gering ist.

Ich würde heute nicht upgraden und auf die Z6 III mit evtl neuem body und neuen Features warten. Evtl kann ich mmt auch ein verbesserter sensor. Als die Z6 II neu war, sah die Situation aber ganz anders aus...
 
Immer wieder das gleiche Warten,Warten,Warten. Mit dem Warten verschwendet ihr nur eure Lebenszeit. Hätte,wenn und aber alles nur Gelaber.
Wenn man Bock auf was hat, Kaufen. Kein Bock dann halt Saufen :D
 
...war für die Z6 echt ein Game-changer und die augenerkennung wurde so stark verbessert, dass der unterschied zwischen meiner Z6 II und der Z6 meiner mutter doch sehr gering ist.
Ist auch meine Erfahrung!

Allerdings kann die Kombination der Augenerkennung mit dem WideAF Feld natürlich schon sehr praktisch sein wenn man die entsprechenden Situationen hat.

Ich bin zwar auch kein Freund von immer auf was Besseres warten, aber hier ist ja schon ein sehr brauchbares Modell vorhanden und die Z6II schon über zwei Jahre auf dem Markt.
Wenn der Leidensdruck nicht all zu groß ist würde ich da auch abwarten, eventuell gibt es ja mal wo die Chance selbst zu vergleichen, ob und wie groß ein Unterschied ist, empfinden die Menschen wohl ziemlich unterschiedlich.
 
Die entscheidende Frage ist einfach, ob einem der Af der Z6 mit neuesten FW-Update reicht oder eben nicht.

Sowohl die Z6 als auch die Z6II wurden durch FW-Updates laufend verbessert also ist der Abstand in etwas gleich geblieben. Dass die Z6 Wide-L in Verbindung mit Augen-AF nicht kann, hat sich nicht geändert und daher hat sich auch am Grundproblem nichts geändert.
 
damit ruderst Du aber weiter um die Frage von @superdash rum... also mal Klartext: hast Du Z6 mit heute aktueller FW probiert, oder nicht?

Und ja, Wide-L mit Augen-AF kann die 1. Generation nicht, wird sie wohl technisch nicht kriegen können, sonst wäre es längst da.
 
Zuletzt bearbeitet:
damit ruderst Du aber weiter um die Frage von @superdash rum... also mal Klartext: hast Du Z6 mit heute aktueller FW probuert, oder nicht?

Und ja, Wide-L mit Augen-AF kann die 1. Generation nicht, wird sie wohl technisch nicht kriegen können, sonst wäre es längst da.


Wenn wir schon auf diesem Niveau sind. Ich habe beide nebeneinander Getestet, beide mit der Firmware C30 und C1.5
Und in Sachen Augenautfokus hat die z6II ganz klar und deutlich die Nase vorne, und nicht nur die Nasenspitze der gesamte Zinken ist vorne !
 
hübsch, Eure Aggresivität... ich wüsste nicht, dass ich den Vorsprung der IIer in Frage gestellt hätte... meine Einlassung bezog sich auf die Frage der praktische Erfahrung mit aktueller FW der Ier... die Frage hätte man auch normal beantworten können ;)
 
Man hätte auch normal fragen können ;)

Also nochmal: Auch mit der neuen Firmware in der Z6 hat sich am grundlegenden Problem in o.a. Anwendungsbereichen nichts geändert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten