• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich der Umstieg von der D90 zur D7100?

Im Vergleich zur D90 hast Du ein höher aufgelöstes Bild, u.U. gepaart mit weniger Rauschen und (je nach Einstellung) flüssiger wirkende Bewegungen (mehr Bilder pro Sekunde).

Sobald irgendwer aus dem aktuellen Schärfebereich heraus läuft oder Du die Brennweite änderst (und Du nicht zufällig ein parfokales Objektiv nutzt), fängt entweder der Kontrast-AF an zu ruckeln und/oder pumpen oder Du musst die Schärfe korrekt, aber nicht zu ruckartig (wie halt an der D90) manuell nachführen. Das ganze entweder (damit man die Schärfe auch trifft) mit Sucherlupe (und damit ohne den gesamten Bildausschnitt des Videos zu sehen) oder ohne Sucherlupe und Raten, ob Du mit f1.8 die Schärfe auch kontinuierlich korrekt triffst. Beim Betätigen der Sucherlupe ist außerdem immer schön darauf zu achten, ja nicht an der Kamera zu wackeln, sonst ist die Aufnahme verwackelt und man kann von Anfang an mehrere kurze Szenen planen, falls das Motiv dies zulässt.

Mit meinem 24-85/3.5-4.5 möchte ich noch nicht einmal die Schärfe von Hand nachführen (der Schärfering ist viel zu schmal und schwergängig), mit dem AF-S 24-70/2.8 ist das schon bedeutend einfacher, dafür ruckelt dort bei mir zwangsweise die Kamera, wenn ich es wagen sollte, am Zoomring zu drehen.

Wenn natürlich immer nur bei f8 und WW gefilmt wird, kann man sich die korrekte Schärfenachführen sparen.

Vielen Dank für die Info. Jetzt ist richtig Licht ins Dunkle gekommen, quasi f1,8:) Somit ist es eigentlich gleich wie bei meiner D90. Nur mit der gewünschten Auflösung. Da ich wirklich nicht die Brennweite während des filmens verändere und meistens draußen bei gut Licht die Funktion nutze wird es für mich ausreichend sein. es geht ja um das spontane filmen und es sind auch dann nur clips für mich und meine Family. Wenn dann mal was schief geht ist es nicht schlimm, im Zweifel hätte ich das Video gar nicht, denn ich habe ja keinen Camcorder.:rolleyes: Und wenn ich je auf den Geschmack kommen sollte, dann ist ein Camcorder schnell gekauft.

Jetzt muss nur noch der Preis etwas fallen, zum Glück habe ich es nicht eilig.:top:
 
Moin,

Ich stand auch irgendwann vor der Überlegung mir die D7100 zu kaufen und die D7100 zu kaufen. Ich habe bis heute den Umstieg http://blog.alexanderbehrens.com/die-spiegelreflex-kamera-d7100-von-nikon/ von der D90 auf die D7100 nicht bereut. Das einzige was mich ärgert, ich hätte die D90 nicht verkaufen sollen. Die hätte auf meinem Photo Booth / Fotobox http://blog.alexanderbehrens.com/photo-booth-fotobox-2/ noch gute Bilder gemacht. Ich arbeite gerne mit Low Light. Bilder mit ISO 6400 und teilweise mit ISO 25600 http://blog.alexanderbehrens.com/tag-5-der-bw-photochallenge/ sind jetzt möglich und machbar.

Die D90 hatte ich immer vor Regen geschützt. Klar es war meine erste DSLR.
Da war ich vorsichtig. Mittlerweile gehe ich da anders dran. Bei meinem letzten Kurz Besuch auf Norderney hat es ordentlich geschüttet.
Im Auto hatte ich die Kamera dann mit einem Handtuch abgetrocknet.
Der Autofokus der D7100 macht viel mehr Spaß. Da kommt der von der D90 nicht ran.
Das was ich nicht mehr missen möchte, ist das automatische mit einbeziehen der Brennweite bei der ISO Automatik.
Es dauert aber seine Zeit bis Du dich mit den neuen Funktionen auskennst.
Ich würde den Schritt immer wieder machen.

Liebe Grüße Alex
 
Noch ein Nachtrag zum Video-AF
http://vimeo.com/73047422
http://vimeo.com/63952029
https://www.youtube.com/watch?v=VQxtsrFQtEI

Wer sowas für mehr als das initiale Scharfstellen vor der Aufnahme nutzen möchte, darf dies natürlich gerne tun.

im Zweifel hätte ich das Video gar nicht, denn ich habe ja keinen Camcorder.
Aber eine RX100, die hoffentlich einen um lichtjahre besseren Video-AF hat wie die D7100 (egal, ob man das Geklacker im Ton beachtet oder nicht).
 
Hallo,

ich stand einmal vor dem gleichen Problem: Foto+Video im Urlaub.

Meine Lösung heute: Panasonic FZ1000 + Sony RX100III :top:

M.M. nach die beste Kombination für die Reise! Wenn man auf 4K-Video und Superzoom keinen Wert legt dann wäre noch eine Alternative die Sony RX10.
Meine Nikon bleibt im Urlaub zuhause, denn für Video sind die Nikons, respektive die D810, nur bedingt geeignet.

Es muss nich immer Nikon sein...:lol::lol::lol:

Viele Grüße
Det.
 
Aber eine RX100, die hoffentlich einen um lichtjahre besseren Video-AF hat wie die D7100 (egal, ob man das Geklacker im Ton beachtet oder nicht).

Ja ich gebe zu die RX100 kann schon was und wird in der Kamera Tasche dabei sein. Danke auch für die Links, das Problem habe ich erkannt und verstanden:top: Ich habe mir noch die Canon 70D im Vergleich angeschaut, muss sagen die kann was. Aber: ich bin eine Nikon!:rolleyes:

Jetzt weiß ich genauso viel wie vorher, zumindest was den Kauf der D7100 angeht. Sie kann zwar alles ein bisschen besser, Jpg ooc, Video, Hdr usw, aber der Aufpreis ist doch noch ein bisschen to much.:grumble: Das muss ich jetzt mit mir ausmachen :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mir mal in Ruhe die neue D7200 anschauen - war allerdings gerade gestern unterwegs mit der "alten" D90 und die Ergebnisse waren so gut, das ein Upgrade schon überzeugend sein muß ... auf Kinderkrankheiten wie bei D600 (Shutter) und D750 (Leaks) kann ich gut verzichten.
 
willst andere ooc jpg's versuche es damit.
http://nikonpc.com/

HDR kannst mit d90 genauso machen (enstprechendes tool).
die kamerafunktion ist käse (hat meine d600 auch)

alles in allem würde ich da bleiben wo du bist und das geld
in was anderes investieren.
 
Interessant wäre, wo denn der Schuh an der D90 drückt. Ich hab jetzt nicht alles gelesen. Ja Video ist sicher besser an der 7100.
Reicht die Bildqualität der D90? Besonders die jpegs sind an einer 7100 gefälliger, u.a. weil der Weißabgleich besser trifft und Hauttöne besser darstellt. Das AF-System ist für Sport deutlich besser geeignet. Das merkt man u.U. schon bei den rennenden Kindern, aber nicht bei einem Standartzoom, sondern bei lichtstarken Teleoptiken, wo eine geringe Tiefenschärfe resultiert.
Für Video habe ich mir so ne Art Sony RX100 gekauft: Nikon 1 für 150€
Die kann ich auch immer im Urlaub dabei haben, wo die D7000 dann doch oft zurückbleibt. Die nehme ich nur, wenn die Fotografie nicht nebenbei sondern als Hauptbeschäftigung stattfindet.
Ist also schwer zu sagen, ob sich die Vorzüge der 7100 für dich als "Urlaubsknipser" (nicht abwertend gemeint) bezahlt machen. Ist es nur das Habenwollen und die Kohle drückt, dann nur zu;) Ist ne gute Kamera:top:
 
Die Frage die ich mir stelle, lohnt sich das und habe ich soviel Mehrwert, da ich leider zu wenig fotografiere.
Ganz einfach: wenn Du ohnehin wenig fotografierst, und das auch noch mit einem 16-85mm als "Immerdrauf", dann bleibe einfach bei der D90.

Als jemand, der vor 1,66 Jahren selbst von der D90 auf die D7100 umgestiegen ist und diesen Schritt als Vielfotografierer nicht bereut hat, kann ich Dir nur folgende Hinweise geben:
  • Die Bildqualität der D7100 ist sicherlich besser. Das macht sich aber nur dann sehr deutlich bemerkbar, wenn man entsprechend große Abzüge (ISO A3+) anfertigen lässt. Bei den üblichen 08/15-Internet-Bildchen (z. B. flickr usw.) mit 2.048 Px. an der langen Seite o. ä. sieht man den Unterschied nicht. Und bei 13x18cm-Abzügen vom Automaten im Drogeriemarkt auch nicht.
  • Das Ausschnitt-Potential ist logischerweise aufgrund der doppelt so hohen Auflösung deutlich besser. Die Frage ist halt, ob Du das brauchst.
  • Die High-ISO-Eigenschaften sind ungefähr einen EV besser. Das Rauschen, das bei der D90 ab ISO 1.600 schon deutlich sichtbar ist, ist bei der D7100 in etwa gleicher Intensität erst bei ISO 3.200 sichtbar. Na und? Wie oft bist Du im High-ISO-Bereich unterwegs? Und noch brutaler gefragt: Würde es bei Deinen Fotos einen echten Gewinn darstellen, wenn Deine High-ISO-Fotos evtl. etwas weniger rauschen? (Falls ja, würde ich meine Fotos mit einer entsprechenden Software "entrauschen", das ist billiger als eine neue Kamera.)
  • Der AF ist deutlich schneller und treffsicherer, aber natürlich braucht man auch die entsprechend schnellen Linsen dazu. Der Geschwindigkeitsvorteil beim 16-85mm wird sich in Grenzen halten, in Verbindung mit dem 35mm/1.8 und dem 50mm/1.8 macht der bessere AF der D7100 dagegen schon eher Sinn.
  • Die kürzeste Verschlusszeit liegt bei 1/8000 statt 1/4000 Sek., die Blitzsnychrozeit bei 1/250 statt 1/200 Sek. Brauchst Du das?
  • Das D7100-Gehäuse ist besser gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet als die D90. Ist das für Dich wichtig, weil Du z. B. bei Regen oder auf Baustellen fotografierst?
  • Die D7100 hat zwei SD-Kartenslots statt einem. Ob Du das benötigst, weiß ich nicht; ich persönlich schwöre auf den 2. Slot als Backup, seit mir mal bei einer Fototour, die ich nicht so ohne weiteres wiederholen konnte, meine Karte "verreckte" und ich das leider erst merkte, als ich die Fotos von der Kamera auf den PC übertragen wollte. Allerdings war das in über 12 Jahren Digitalfotografie erst die 2. Karte, die mir überhaupt je kaputt gegangen ist.
Das wären so spontan alle wichtigen Unterschiede zwischen D90 und D7100. Unter den von Dir beschriebenen Voraussetzungen würde ich vermutlich nicht umsteigen, aber vielleicht möchtest Du auch einfach noch ein bisschen warten, denn die D7100 ist seit ziemlich genau zwei Jahren auf dem Markt, da könnte in diesem Jahr vielleicht noch (= ich weiß es nicht und will auch keine Gerüchte streuen!) ein Nachfolger kommen, was beim jeweiligen Vorgänger dann erfahrungsgemäß einen Preisrutsch verursacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man den Flaschenhals Objektiv (z.B. Nikon 18-105 oder 16-85) wegnimmt, dann wird die BQ mit der D7100 wirklich deutlich besser.....;)
 
An alle schon mal vielen Dank für Eure Tips und Infos. :top:

Ich Urlaubsknipser, der nicht im Regen und in Baustellen fotografiert, mit einer sehr gute Sonz RX100 und meistens wegen der Kinder den Flaschenhals dran hat (der "Fußzoom" bei den FB's ist auf Grund meines Alters recht langsam:D) werde wohl noch ein bisschen hirnen. Die Kohle für das Upgrade wäre da, der Mehrwert nicht, der Habenwolleneffekt mal mehr mal weniger. Das heißt meine eigene Pro Contra Liste ist tendenziell sehr ausgeglichen:ugly:

Vor ein paar Jahren hätte ich einfach gekauft, aber man wird weiser...:o
Nochmals vielen Dank und ich werde es Euch wissen lassen wie es ausgeht.

Gruß luckyhacky
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten