luckyhacky
Themenersteller
Im Vergleich zur D90 hast Du ein höher aufgelöstes Bild, u.U. gepaart mit weniger Rauschen und (je nach Einstellung) flüssiger wirkende Bewegungen (mehr Bilder pro Sekunde).
Sobald irgendwer aus dem aktuellen Schärfebereich heraus läuft oder Du die Brennweite änderst (und Du nicht zufällig ein parfokales Objektiv nutzt), fängt entweder der Kontrast-AF an zu ruckeln und/oder pumpen oder Du musst die Schärfe korrekt, aber nicht zu ruckartig (wie halt an der D90) manuell nachführen. Das ganze entweder (damit man die Schärfe auch trifft) mit Sucherlupe (und damit ohne den gesamten Bildausschnitt des Videos zu sehen) oder ohne Sucherlupe und Raten, ob Du mit f1.8 die Schärfe auch kontinuierlich korrekt triffst. Beim Betätigen der Sucherlupe ist außerdem immer schön darauf zu achten, ja nicht an der Kamera zu wackeln, sonst ist die Aufnahme verwackelt und man kann von Anfang an mehrere kurze Szenen planen, falls das Motiv dies zulässt.
Mit meinem 24-85/3.5-4.5 möchte ich noch nicht einmal die Schärfe von Hand nachführen (der Schärfering ist viel zu schmal und schwergängig), mit dem AF-S 24-70/2.8 ist das schon bedeutend einfacher, dafür ruckelt dort bei mir zwangsweise die Kamera, wenn ich es wagen sollte, am Zoomring zu drehen.
Wenn natürlich immer nur bei f8 und WW gefilmt wird, kann man sich die korrekte Schärfenachführen sparen.
Vielen Dank für die Info. Jetzt ist richtig Licht ins Dunkle gekommen, quasi f1,8


Jetzt muss nur noch der Preis etwas fallen, zum Glück habe ich es nicht eilig.
