• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich der Umstieg von der D90 zur D7100?

luckyhacky

Themenersteller
Hallo zusammen.

Irgendwie denke ich immer wieder mal über ein Upgrade zur D7100 nach. So richtig durchringen könnte ich mich aber noch nicht. Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Empfehlungen geben. Hier mal mein Nutzer Profil

80% nutze ich die Cam im Urlaub, der wie bei allen leider viel zu wenig ist. Mein immerdrauf ist das 16-85, dann habe ich sehr viel Spaß mit meinem alten 50 1.8 und nutze teilweise das 35 1.8. Wenn es mal kleiner sein muss habe ich noch die Sony RX100. Ich fotografiere hauptsächlich in Städten und meine Kinder. Mit der Sony kann man ganz brauchbare HD Kurzvideos drehen, was mit der D90 (qualitativ) nicht geht. Das wäre was, was mich auch bei der D7100 interessiert wie da die Qualität ist. Ich bin niemand der noch eine zusätzliche Video Cam mit nimmt, da geht es eher um die Momentaufnahmen mit den Kids.

Da der Preis für die D90 jetzt nicht mehr so toll ist, ist die Aufzahlung doch etwas größer. Die Frage die ich mir stelle, lohnt sich das und habe ich soviel Mehrwert, da ich leider zu wenig fotografiere.

Ich freue mich auf Eure Tips und Ideen.

Schöne Grüße
luckyhacky
 
Die 5x00 wäre zum Filmen wegen Klappdisplay noch eine Überlegung!?
Wenn natürlich Objektive ohne eigenen Motor betrieben werden sollen geht das nicht.
 
In Sachen Video hat die D7100 gegenüber der D90 zwar mächtig dazugelernt, aber es bleibt noch jede Menge Luft nach oben (Frameraten, Autofokus, Blendensteuerung etc.).
Für spontane, problemlose Videos der Kinder ist die Sony RX100 weit besser geeignet als die Nikon D7100.
 
Mit der Sony kann man ganz brauchbare HD Kurzvideos drehen, was mit der D90 (qualitativ) nicht geht.
Warum "geht" das nicht? Ist es nur die erreichbare Bildqualität und sonst würde alles passen? Oder sind es auch noch andere Umstände (Stabi, fehlender AF, Schwenkdisplay usw...), die das verhindern? Nur, wenn es einzig um die erreichbare Bildqualität geht, wäre die D7100 besser, bei allem anderen nicht (da würde ich eher eine 300 Euro Videokamera mitnehmen und hätte einen brauchbaren AF, Bildstabilisator und mit Glück sogar noch einen Sucher, um meine Kinder auch mit Sonne im Rücken noch filmen zu können).

Die Frage die ich mir stelle, lohnt sich das und habe ich soviel Mehrwert, da ich leider zu wenig fotografiere.
M.M. nach nicht. Du suchst eine fotografierende Videokamera und keine filmfähigen Fotoapparat, der Dir in seinem Hauptkonstruktionszweck (die Aufnahme von Fotos) Vorteile gegenüber der vorhandenen D90 bietet. Ich sehe in Deinem ganzen Beitrag keinen einzigen fotografischen Punkt, in dem Dich die D90 irgendwie stört/einschränkt.

Der reine "haben wollen" Effekt ist zwar da, die Bereitschaft, dafür ca. 450-500 Euro auszugeben, aber eher nicht.
 
Wenig Nutzung und hohe Ausgaben stehen immer im Spannungsverhältnis. Die Frage "lohnt sich" liegt also immer im subjektiven Bereich...

Was die D7100 der D90 voraus hat, ist im wesentlichen mehr Reserven bei schlechtem Licht (ISO), ein tolles AF-System (ein einziger Kreuzsensor wie ihn die D90 hat, ist mittlerweile schon Magerkost), eine jpeg-engine, die fein ist (D90-jpegs sind nicht mein Fall, egal, welche Settings gewählt wurden) und eben etwas mehr Video-Fähigkeit. Für Videos sind DSLR nicht wirklich erfunden wurden. Die Videos meiner Tochter, die ich mit dem iphone mache, sind genauso fehlerbehaftet wie die mit der D600. Andere Fehler eben, aber beides sind für Videos unterschiedlich gestaltete Surrogate. Und keine Freude.

Neu wäre mir die D7100 noch immer zu teuer. Aber es gibt mittlerweile ein gutes Angebot an jungen Gebrauchten zu fairen Tarifen.
 
80% nutze ich die Cam im Urlaub, der wie bei allen leider viel zu wenig ist. ...
Das sagt schon viel. Wenn Du bisher mit der Leistung Deiner D90 zufrieden warst, brauchst Du da eine Neue? Es sei denn Du hast das Geld übrig Dir ein neues Spielzeug zu gönnen, was ja durchaus auch legitim ist.

Vom Aspekt des Videos her, ist eine DSLR ist nunmal keine Videokamera, wie ein Kollege weiter oben schon sagte. Du kannst mit einer DSLR zwar ganz tolle Videos machen (gute Objektive, Freistellungsmöglichkeit), aber der Aufwand, was Du da an zusätzlichen Zeug brauchst, ist enorm. Ausserdem brauchen DSLR-Videos noch intensive Planung, wenn sie nicht verwackelt oder sonstwie unansehlich sein sollen. Es ist also nichts mit schnell mal auf den Auslöser drücken und dann war's das. Wenn man nur gelegentlich und spontan seine Kinder zur Erinnerung festhalten möchte, ist das völlig ungeeignet. Kaufe Dir da besser noch eine handliche Videokamera, denn die hat schon die ganze Technik drin, die Du bei einer DSLR noch für teueres Geld dazu kaufen musst, um ordentliche Videos zu bekommen.
 
Ich habe den Umstieg von D90 auf D7100 mit einem sehr ähnlichen Objektivpark wie der TO gerade 2 Monate hinter mir und bin froh, dass ich es gemacht habe. Ich benutze die DSLR aber "in jeder Lebenslage" und nicht nur im Urlaub. Auf der anderen Seite habe ich in den letzten Jahren kein einziges Video gemacht, dazu kann ich überhaupt keine Erfahrungswerte beisteuern.

Nur zum Fotografieren kann ich genau die Dinge, die KingJolly schon aufgezählt hat (ISO, AF und JPG's ooc) bestätigen. Dazu gibt es noch ein paar nette Features, von denen ich bisher die brennweitenabhängige und justierbare ISO-Automatik und die U1/U2-Modi recht lieb gewonnen habe. Ob sich die Anschaffung für diese Dinge lohnt, muss aber jeder selbst entscheiden.
 
Warum "geht" das nicht? Ist es nur die erreichbare Bildqualität und sonst würde alles passen? Oder sind es auch noch andere Umstände (Stabi, fehlender AF, Schwenkdisplay usw...), die das verhindern? Nur, wenn es einzig um die erreichbare Bildqualität geht, wäre die D7100 besser, bei allem anderen nicht (da würde ich eher eine 300 Euro Videokamera mitnehmen und hätte einen brauchbaren AF, Bildstabilisator und mit Glück sogar noch einen Sucher, um meine Kinder auch mit Sonne im Rücken noch filmen zu können).

M.M. nach nicht. Du suchst eine fotografierende Videokamera und keine filmfähigen Fotoapparat, der Dir in seinem Hauptkonstruktionszweck (die Aufnahme von Fotos) Vorteile gegenüber der vorhandenen D90 bietet. Ich sehe in Deinem ganzen Beitrag keinen einzigen fotografischen Punkt, in dem Dich die D90 irgendwie stört/einschränkt.

Der reine "haben wollen" Effekt ist zwar da, die Bereitschaft, dafür ca. 450-500 Euro auszugeben, aber eher nicht.

die Bildqualität ist tatsächlich der Punkt der mich am meisten stört, das geht an einem Full HD TV garnicht.

Nochmal, die Video Qualität sollte besser sein. Die Nutzung der Funktion wird aber wahrscheinlich um die 10-20 % sein. Da geht es mir auch nicht um den künstlerischen Wert sondern wirklich nur um eben kurz zu filmen. Deswegen will ich auch keine Videokamera mitnehmen bzw kaufen. Das Geld stecke ich dann lieber doch in die D7100. Ich fotografiere lieber. Die Sony habe ich eher "outdoor activ" dabei, eine tolle Kamera aber doch nur Ergänzung (bei Kindern zu langsam) Sonst kann man erstaunlich viel mit machen.

Bei der D90 stört mich ein bisschen das Rauschverhalten und die Farben sind teilweise ein bisschen blass.

Es ist tatsächlich so, das mir die ca. 500 - 600 Euro zu einer neuen D7100 den haben wollen Effekt merklich trüben. Gehen würde es ohne Probleme. Kommt denn irgendwann ein Nachfolger D7200 raus?. Da müsste doch die 7100 fallen.
 
Wie wäre es mit ner Nikon 1?
Video wäre jetzt kein Grund ne DSLR zu kaufen ...
Die RX100 macht doch sicher auch gute Bilder?

Deine Frage im Titel würde ich klar mit nein beantworten.
Wegen 15 Tagen im Jahr wohnt sich die D7100 nicht.
Wenn du aber Geld ausgeben willst, schau dir die 5xxx an, Schwenkdisplay und besserer Sensor, ansonsten ist die D7000 nicht arg weit weg von der 7100er und kostet nur die hälfte ...

Video und DSLR passt nur bedingt zusammen, wenn man nicht unmengen an Zeit und zusätzliches Zubehör investieren will.

Die Spiegellosen Systemkameras haben sehr gut in Sachen Video aufgeholt und sind den aktuellen Einsteiger-DSLRs beim Fotografieren qualitativ ebenbürtig, wenn man sich ne APSc holt ...
Schau dich doch mal in den Bilderthreads bei Nikon1 und Sony um ...
 
Die Spiegellosen Systemkameras haben sehr gut in Sachen Video aufgeholt und sind den aktuellen Einsteiger-DSLRs beim Fotografieren qualitativ ebenbürtig, wenn man sich ne APSc holt ...
Schau dich doch mal in den Bilderthreads bei Nikon1 und Sony um ...

Und haben wohl alle einen elektronischen Sucher, und der ist zumindest sehr gewöhnungsbedüftig, für mich persönlich sogar ein absoluter ko-Punkt.

MfG

Manni
 
Deine Frage ist eingentlich schnell beantwortet:
Die D7100 kann alles, was die D90 auch kann, vieles besser, wenn nicht sogar viel besser. Soll nicht heißen, dass die D90 jetzt plötzlich total schlecht wäre...

Die Entscheidung, ob die Kohle ausgeben sollst/kannst/willst, kann dir niemand abnehmen.
 
Da geht es mir auch nicht um den künstlerischen Wert sondern wirklich nur um eben kurz zu filmen. Deswegen will ich auch keine Videokamera mitnehmen bzw kaufen.
Dann ist man m.M.n. mit nahezu jeder aktuellen DSLR zum Filmen völlig falsch bedient. Die liefern zwar hervorragende Bildqualität, dafür aber keinen bewegungstauglichen AF (jedenfalls bei Nikon), keinen videotauglichen Stabi, ohne Stativ keine Möglichkeit, beim Filmen auch zoomen zu können ohne daß es ruckelt (die Schärfe muss mann ja gleichzeitig auch noch manuell nachführen, ich laufe nur ungerne den Kindern hinterher, egal, ob das Gezoome dann zu einer guten oder schlechten Filmpraxis gehört) und die Mikros in "meinen" DSLRs sind auch nicht gerade prickelnd. Am Ende fehlt mir auch noch ein brauchbarer Sucher fürs Filmen, falls das Display der Kamera doch mal wieder outdoor nicht ablesbar ist.

Das allermeiste kann man natürlich durch passende Planung und entsprechendes Zubehör umgehen. Bevor ich aber auf jeden Familienausflug ein Stativ und ein ext. Micro mitnehme, packe ich doch lieber eine kleine FullHD-Cam ein und kann ganz spontan aus der Hand filmen.

Oder ich denke über einen Systemwechsel zu einer spiegellosen Kamera nach, wenn ich auf den Ausflügen nur eine Kamera und ein Objektiv mitnehmen möchte.

Bei Deiner Konstellation könnte man sich durchaus fragen, was Dir an der Sony RX100 fehlt, um damit die D90+16-85 zu ersetzen wenn Du mit der Familie unterwegs bist und gleichzeitig fotografieren und filmen möchtest.

Es ist tatsächlich so, das mir die ca. 500 - 600 Euro zu einer neuen D7100 Kommt denn irgendwann ein Nachfolger D7200 raus?.
Irgendwann kommt sicher ein Nachfolger, und auch dafür gibt es vermutlich irgendwann einen Nachfolger.

Und haben wohl alle einen elektronischen Sucher, und der ist zumindest sehr gewöhnungsbedüftig, für mich persönlich sogar ein absoluter ko-Punkt.
Ich mag die elektr. Sucher fürs Fotografeiren zwar auch nicht. Dafür hat man aber wenigstens beim Filmen immer einen Sucher "dabei". Aber vieleicht bin ich aber der einige, der outdoor im Sommer (bzw. bei Sonnenschein) fast immer Probleme hat, auf dem Display (auch der D7100) noch etwas zu erkennen, was über die blinkende Überbelichtugsanzeige hinaus geht. Ich fotografiere halt am liebsten mit der Sonne und nicht dagegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag die elektr. Sucher fürs Fotografeiren zwar auch nicht. Dafür hat man aber wenigstens beim Filmen immer einen Sucher "dabei". Aber vieleicht bin ich aber der einige, der outdoor im Sommer (bzw. bei Sonnenschein) fast immer Probleme hat, auf dem Display (auch der D7100) noch etwas zu erkennen, was über die blinkende Überbelichtugsanzeige hinaus geht. Ich fotografiere halt am liebsten mit der Sonne und nicht dagegen.

Als Alternative hatte ich auch nicht das Display gemeint, sondern einen optischen Sucher.

MfG

Manni
 
Evt. ist es eine Option für dich, noch einige Wochen zu warten. Mitte Februar soll ja die D7200 vorgestellt werden. Ich denke, die bietet dann nochmal etwas an Upgrades im Vergleich zur D7100. Und im anderen Fall wird die D7100 etwas im Preis sinken, wenn es dann doch "nur" die werden soll :)
 
Nochmal zur Video Funktion der D7100. Ist es richtig, das der AF nur manuell funktioniert. D.h. aber für mich auch, wenn man den Brennweitenbereich nicht ändert dann habe ich ein ein "scharfes" Bild?

Ein Umstieg auf eine Systemkamera wie die Nikon1 kommt nicht in Frage. Da muss ich ja auch mein ganzes Glas tauschen.

Ich möchte aus 3 Gründen keinen Camcorder
1. ich muss das Ding zusätzlich mitnehmen
2. Vor dem Camcorder verhalten sich die gefilmten Personen anders, bei der Dslr denkt niemand ans filmen :D Da nimmt man natürlichere Situationen auf.
3. Ich muss das Ding zusätzlich mitnehmen:ugly:

Die 5x00 hatte ich auch schon überlegt, da fehlt mir dann aber mein 50 1.8 und das Schulterdisplay.

Ich nehme mal eine SD Karte mit und teste die 7100 mal im MM. Dann werde ich sehen ob es für mich ausreicht. Wenn tatsächlich eine 7200 kommt werde ich noch etwas warten und hoffen der Preis noch etwas fallt.Andererseits fällt dann auch der D90 Preis nochmal....:o
 
Nochmal zur Video Funktion der D7100. Ist es richtig, das der AF nur manuell funktioniert. D.h. aber für mich auch, wenn man den Brennweitenbereich nicht ändert dann habe ich ein ein "scharfes" Bild?
Im Vergleich zur D90 hast Du ein höher aufgelöstes Bild, u.U. gepaart mit weniger Rauschen und (je nach Einstellung) flüssiger wirkende Bewegungen (mehr Bilder pro Sekunde).

Sobald irgendwer aus dem aktuellen Schärfebereich heraus läuft oder Du die Brennweite änderst (und Du nicht zufällig ein parfokales Objektiv nutzt), fängt entweder der Kontrast-AF an zu ruckeln und/oder pumpen oder Du musst die Schärfe korrekt, aber nicht zu ruckartig (wie halt an der D90) manuell nachführen. Das ganze entweder (damit man die Schärfe auch trifft) mit Sucherlupe (und damit ohne den gesamten Bildausschnitt des Videos zu sehen) oder ohne Sucherlupe und Raten, ob Du mit f1.8 die Schärfe auch kontinuierlich korrekt triffst. Beim Betätigen der Sucherlupe ist außerdem immer schön darauf zu achten, ja nicht an der Kamera zu wackeln, sonst ist die Aufnahme verwackelt und man kann von Anfang an mehrere kurze Szenen planen, falls das Motiv dies zulässt.

Mit meinem 24-85/3.5-4.5 möchte ich noch nicht einmal die Schärfe von Hand nachführen (der Schärfering ist viel zu schmal und schwergängig), mit dem AF-S 24-70/2.8 ist das schon bedeutend einfacher, dafür ruckelt dort bei mir zwangsweise die Kamera, wenn ich es wagen sollte, am Zoomring zu drehen.

Wenn natürlich immer nur bei f8 und WW gefilmt wird, kann man sich die korrekte Schärfenachführen sparen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten