Hallo zusammen,
ich finde das Forenphänomen von sich verbreitenden "Wahrheiten" immer wieder verwunderlich.
Natürlich ist das Nikon etwas besser in Bezug auf Bildqualität, AF und Haptik - das sollte es auch sein für den dreifachen Preis.
Aber Objektiven einen Stempel aufzudrücken weil sie bei Messwerten schlechter abschneiden? Oder weil (leider häufig fehlfokussierte) Beispielbilder in der 100% Ansicht am PC nicht alle Details zeigen?
Und dann heißt es gleich sie seien "unbrauchbar" bei 200mm und 2.8?
Ich hatte das 80-200 2.8 von Nikon - ihm wurde ein Nahbereichsfehler nachgesagt (welchen ich nicht bestreite), der sich auf keines meiner Bilder negativ ausgewirkt hat.
Der AF war laut Foren "extrem langsam" - trotzdem habe ich Pferde im Galopp (auf mich zukommend) scharf fotografieren können.
Fragt euch wofür ihr die Objektive nutzen wollt und ob die oftmals zum Elefanten geredeten Mücken euch wirklich die Bilder "versauen" würden.
Geht in einen Fotoladen, packt die Objektive an eure Kamera und macht euch sprichwörtlich selbst ein Bild von der Qualität.
Und verschont Menschen mit "ich habe gehört..." ohne zu wissen ob oder wie schlimm es wirklich ist. Und damit meine ich niemanden persönlich in diesem Thread.
Anbei noch ein Bild bei 200mm und f2.8 am HSM II inkl. 100% crop.
Geht es noch besser? Sicherlich. Ist das Bild dadurch unbrauchbar? Wohl kaum.
Zudem zeigt es hoffentlich, dass man trotz der "Untauglichkeit" und "Schwäche" bei 200mm und f2.8 dennoch akzeptable Bilder machen kann.
Also haut euch nicht die langsamen AF's und schlimmen Bildqualitäten um die Ohren sondern macht eure Erfahrungen und entscheidet nach Bildern die ihr selbst gemacht habt.
Ich hoffe ich habe niemandem auf die Füße getreten
Gruß
ich finde das Forenphänomen von sich verbreitenden "Wahrheiten" immer wieder verwunderlich.
Natürlich ist das Nikon etwas besser in Bezug auf Bildqualität, AF und Haptik - das sollte es auch sein für den dreifachen Preis.
Aber Objektiven einen Stempel aufzudrücken weil sie bei Messwerten schlechter abschneiden? Oder weil (leider häufig fehlfokussierte) Beispielbilder in der 100% Ansicht am PC nicht alle Details zeigen?
Und dann heißt es gleich sie seien "unbrauchbar" bei 200mm und 2.8?
Ich hatte das 80-200 2.8 von Nikon - ihm wurde ein Nahbereichsfehler nachgesagt (welchen ich nicht bestreite), der sich auf keines meiner Bilder negativ ausgewirkt hat.
Der AF war laut Foren "extrem langsam" - trotzdem habe ich Pferde im Galopp (auf mich zukommend) scharf fotografieren können.
Fragt euch wofür ihr die Objektive nutzen wollt und ob die oftmals zum Elefanten geredeten Mücken euch wirklich die Bilder "versauen" würden.
Geht in einen Fotoladen, packt die Objektive an eure Kamera und macht euch sprichwörtlich selbst ein Bild von der Qualität.
Und verschont Menschen mit "ich habe gehört..." ohne zu wissen ob oder wie schlimm es wirklich ist. Und damit meine ich niemanden persönlich in diesem Thread.
Anbei noch ein Bild bei 200mm und f2.8 am HSM II inkl. 100% crop.
Geht es noch besser? Sicherlich. Ist das Bild dadurch unbrauchbar? Wohl kaum.
Zudem zeigt es hoffentlich, dass man trotz der "Untauglichkeit" und "Schwäche" bei 200mm und f2.8 dennoch akzeptable Bilder machen kann.
Also haut euch nicht die langsamen AF's und schlimmen Bildqualitäten um die Ohren sondern macht eure Erfahrungen und entscheidet nach Bildern die ihr selbst gemacht habt.
Ich hoffe ich habe niemandem auf die Füße getreten

Gruß