• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Lohnt sich der Umstieg: Nikon D7500>D500?

Eine Studie über das Kippverhalten bei abgelegten Kameras zu führen, ist schon etwas - speziell...
Nachzubessern wäre vielleicht - Verhalten mit und ohne Gegenlichtblende, sowie Grad der Kompensation durch pragmatische Unterlage des mitgeführten Objektivdeckels.

Ansonsten Eingangsfrage des TO zu Beginn:
"Oder einfach Erfahrungen mit der D500!"

Die D500 "fällt" mir immer wieder am liebsten in die Hände.
Das ist jedesmal so ein bißchen wie angekommen. Sie ist rasend schnell - vom Hochheben bis zur Auslösung.
Wenn es um möglichst zuverlässiges "Mitnehmen" des Motivs geht - für mich ein Traum.
Das werden bei häufigem Nutzen der D7500 faktisch nur Nuancen sein - aber für MICH wäre es keine Wahl.
Im Rucksack bei'm Radfahren(?), TO?, ist es auch ziemlich egal, ob da ne D7500 oder D500 d'rin liegt.
...nach dem 'rausholen stellt sich die Frage nicht mehr :-)

Besten Gruß
Wolfgang
 
Ansonsten Eingangsfrage des TO zu Beginn:
"Oder einfach Erfahrungen mit der D500!"

Die D500 "fällt" mir immer wieder am liebsten in die Hände.
Das ist jedesmal so ein bißchen wie angekommen. Sie ist rasend schnell - vom Hochheben bis zur Auslösung.
Wenn es um möglichst zuverlässiges "Mitnehmen" des Motivs geht - für mich ein Traum.
Das werden bei häufigem Nutzen der D7500 faktisch nur Nuancen sein - aber für MICH wäre es keine Wahl.
Im Rucksack bei'm Radfahren(?), TO?, ist es auch ziemlich egal, ob da ne D7500 oder D500 d'rin liegt.
...nach dem 'rausholen stellt sich die Frage nicht mehr :-)


100% Zustimmung :top:
 
Worauf ich nicht mehr verzichten wollte, ist die Kombination aus AF-Joystick und AF-On Taste, da ich ausschliesslich mit Back-Button-Fokus arbeite. Das ist dann ein wirklicher Vorteil, der sich bei jedem Foto positiv auswirkt, wo es auf Schnelligkeit ankommt. Zusätzlich mag ich die Position der ISO- und Belichtungskorrektur - Tasten, da ich oft manuell oder mit Iso-Automatik fotografiere, da ist alles blind zu bedienen.
Ich würde ja bei den derzeitigen Preisen der D750 gerne zuschlagen, um auch einen FX Body zu haben, aber aus oben genannten Gründen bleiben für mich nur D850, Z6 und Z7 oder die Einstelligen ab der D4, da diese Bedienung für meine Zwecke perfekt ist.
Ich fotografiere allerdings viel Natur und manchmal Sport/Kinder, da kommt es halt stets auf Schnelligkeit an. Wenn man hauptsächlich statische Motive fotografiert, kann man natürlich viel Geld sparen und die abgespeckten Nikons kaufen.
Sparsam oder Spaßham...:D
 
Sparsam oder Spaßham...:D


Das klingt ganz und gar nicht schwäbisch :D
 
Naja - mit dem Spaß.
WENN der TO oder jemand anders die finanziell unabhängige Wahl hat, Empfehlung gerne D500.
Ansonsten hätte ich auch mit einer D90 sicher sehr viel Spaß, wenn es nicht anders ginge.
Bei aller Begeisterung - zumindest unter Hobbygesichtspunkten (TO, Nomen est Omen) halte ich die Frage D7500/D500 trotz verbissener :D Diskussion für ein echtes Luxusproblem.

Besten Gruß
Wolfgang
 
Worauf ich nicht mehr verzichten wollte, ist die Kombination aus AF-Joystick und AF-On Taste, da ich ausschliesslich mit Back-Button-Fokus arbeite.
Sparsam oder Spaßham...:D

Dann sollte ich wohl besser nicht erwähnen das der AugenAF bei den Z diese AFON Geschichte nahezu überflüssig macht... Einmal mit dem Joystick das Ziel angewählt klebt der AF förmlich an den Augen.. bzw. auf dem avisierten Zielobjekt.. habe mir noch nie so wenig Gedanken um den AF beim Fotografieren gemacht.

Nach den d200/s5pro/d700 und d800 bin ich mittlerweile immer mehr der Ansicht das das sogenannte "Profi" Gehäuse kaum wirklich Vorteile hat.
Es ist ein Anachronismus...aus der F5-Ära. Die Funktionalität der anderen Gehäuse ist nicht schlechter.. ich empfand 610 sogar besser als d800 und nun die Z mit Abstand am besten..
Aber es ist eine Frage von pers. Vorlieben.. Mir geben die dicken Bodys irgendie nichts. Insofern und um auf den TO einzugehen.. Wenn er die Vorteile der d500 (schneller AF / serienpower) nicht braucht, sehe ich keinen Grund für eine d500
 
Wenn man es nüchtern betrachtet, würde ich an der Stelle des TE auch bei der D7500 bleiben. Da er aber trotz grundsätzlicher Zufriedenheit über einen Wechsel nachdenkt, muss ja irgendetwas fehlen. Da kann ein neuer Body wieder frischen Wind bringen, auch wenn es finanzielleres schwer aufzurechnen ist.
Wenn das Geld vorhanden ist, warum nicht ?
 
Aber es ist eine Frage von pers. Vorlieben.. Mir geben die dicken Bodys irgendie nichts. Insofern und um auf den TO einzugehen.. Wenn er die Vorteile der d500 (schneller AF / serienpower) nicht braucht, sehe ich keinen Grund für eine d500
__________________
VG Marcus

________________________________________________________________________________
recht Viel Glas an S5, XPro1, F5, D610 + D800 + Z6; Bilder aber entstehen zuerst immer im Kopf!

:lol::lol::lol::lol::lol::lol:
 
Hallo zusammen,

dass ist echt ein sehr interessanter Diskussionsverlauf:top:

Ihr macht es mir aber wirklich nicht leicht, die D 500 nicht zu kaufen:confused:
Aber, wie der ein oder andere von Euch schreibt, brauche ich die D 500 für meine Anwendung nicht wirklich, wäre "nice to have"!

Aber ab und an, muss man sich auch mal so etwas kaufen:)
Am Sonntag Abend, werde ich mich endscheiden und berichten.

Euch allen ein schönes WE und bleibt gesund!

Gruss

PS.: Es darf gerne weiter diskutiert werden!
 
.....
Ihr macht es mir aber wirklich nicht leicht, die D 500 nicht zu kaufen:confused:
Aber, wie der ein oder andere von Euch schreibt, brauche ich die D 500 für meine Anwendung nicht wirklich, wäre "nice to have"!

Aber ab und an, muss man sich auch mal so etwas kaufen:).....

Mein Eindruck ist: Du willst es doch eigentlich und suchst im Forum nach Argumenten, die den Wechsel rechtfertigen. ;)
Auch wenn jetzt nur wenig Rationales dafür spricht: Mach es einfach! Fotografieren und die Liebe zu Fotogeräten sind nicht immer rational. Vielleicht bleibt die D7500 ja trotzdem. Der Trend zur Zweitkamera hält ja an. :D
 
Unbedingt!!!
Auf der Sparkasse verkommt das Geld zur Zeit ohnehin nur.

Wer sein Geld heute noch bei der Sparkasse hat, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen :ugly::D:D:D
Aber ich kann den TE schon nachvollziehen. Neben meiner D810 habe ich für die Bergtouren auch eine D7200 mit dabei. Die große fühlt sich einfach nochmal ganz anders an und liegt besser in der Hand.
 
Habe jetzt den Verlauf hier gelesen und möchte fachlich gar nicht zu viel dazu beitragen. Hatte selbst die D7500 gebraucht gekauft, ne tolle Kamera.

Warum habe ich dann doch die D500 genommen? Erstens hab ich sie gebraucht für 160€ mehr bekommen, als ich die D7500 verkaufen konnte. Also fällt das Argument Geld da raus. Und ich möchte Tiere fotografieren, da ist die D500 halt doch viel besser geeignet.

So weit das rationale. Als ich dann die D500 bekommen habe und das erste Mal in der Hand hielt, war mir klar, dass es die beste Entscheidung war, die ich treffen konnte. Unabhängig vom technischen, sie passt perfekt zu mir. Genau so habe ich mir eine DSLR vorgestellt und gewünscht. Wie schon mal jemand hier schrieb: Fotografieren ist Leidenschaft. Und wenn man so über eine andere Kamera nachdenkt bedeutet es, dass man mit seiner vorhandenen nicht 100% zufrieden ist.

Mein Tipp: Geh in ein Geschäft und nimm sie in die Hand. Entweder, Du merkst, dass es genau Deine Kamera ist. Dann kauf sie Dir. Oder Du merkst, dass sie auch nicht 100% perfekt ist. Dann bleib bei der D7500.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten