Hallo Schiegel.
Ich habe keines dieser Canon Objektive, fotographiere aber seit Jahren analog mit einer "Portraitbrennweite" (Leica-R Elmarit 2.8/90) und benutze alternativ das EF-S 2.8/60. Bei den Leica-Linsen hat man das gleiche Problem: es gibt drei lichtstärkere Varianten (2.0/90, 1.4/80 und Apo 2.0/90) und dieselben Diskussionen im Leica-Forum.
Dir ist die Binsenweisheit klar, dass es kein Objektiv gibt, das alle Vorteile vereinigt (preiswert, optimal korrigiert, lichtstark, leicht etc.) und man dehalb immer nach dem für einen selbst brauchbaren Kompromiss suchen muss? Also: Was ist Dein Kompromiss? Womit bist Du unzufrieden? Brauchst Du wirklich mehr Lichtstärke? Wieviel Geld willst Du ausgeben? Gibt es für Dich andere Lösungen, als einen Objektivwechsel? Ist Dir bewußt, dass man mit allem möglichen Gerödel gute Portraits machen kann?
Wie tief willst Du in die Tasche greifen, blos weil Du denkst (oder andere Leute es behaupten) dass teure Objektive einen dazu bringen bessere Bilder zu knipsen.
Gruß Andy
Ich habe keines dieser Canon Objektive, fotographiere aber seit Jahren analog mit einer "Portraitbrennweite" (Leica-R Elmarit 2.8/90) und benutze alternativ das EF-S 2.8/60. Bei den Leica-Linsen hat man das gleiche Problem: es gibt drei lichtstärkere Varianten (2.0/90, 1.4/80 und Apo 2.0/90) und dieselben Diskussionen im Leica-Forum.
Dir ist die Binsenweisheit klar, dass es kein Objektiv gibt, das alle Vorteile vereinigt (preiswert, optimal korrigiert, lichtstark, leicht etc.) und man dehalb immer nach dem für einen selbst brauchbaren Kompromiss suchen muss? Also: Was ist Dein Kompromiss? Womit bist Du unzufrieden? Brauchst Du wirklich mehr Lichtstärke? Wieviel Geld willst Du ausgeben? Gibt es für Dich andere Lösungen, als einen Objektivwechsel? Ist Dir bewußt, dass man mit allem möglichen Gerödel gute Portraits machen kann?
Wie tief willst Du in die Tasche greifen, blos weil Du denkst (oder andere Leute es behaupten) dass teure Objektive einen dazu bringen bessere Bilder zu knipsen.

Gruß Andy