• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

lohnt sich der kauf einer sd 14

Schumi72

Themenersteller
hallo

ich habe eine fujifilm s200exr und wollte mal fragen ob es sich lohnt eine sd14 zu erwerben ich habe mit sigma kameras keine erfahrungen würde mir über antworten freuen

schumi
 
hallo

ich habe eine fujifilm s200exr und wollte mal fragen ob es sich lohnt eine sd14 zu erwerben ich habe mit sigma kameras keine erfahrungen würde mir über antworten freuen

schumi

NEIN.

Mein Vater hat eine. NOCH. Er hat sie noch, weil er sich in die Sensortechnik verliebt hat und sich von seiner gewohnten Fotoausrüstung nicht trennen will.

Kauf dir:
ne nikon d90 + 18-105vr + 55-200vr + 35oder50oder85er + blitz mit diffusor

ODER

ne 50d + 1855is + 55250is + 28usmOder35erOder50erF1.8Oder85er + blitz mit diffuser. Bei bedarf auch nacheinenander kaufen im verlaufe der zeit (zuerst cam plus ww und lichtstarkes "tele" und blitz mit diffusor).

recht interesant sind folgende seiten:
photozone und the-digital-picture

Dein langfristiges ziel sollte dann eine vf mit lichtstarken G/L festbrennweiten zb 24/35/50/85/135/200/300/400/500/600/800 sein.
 
Dein langfristiges ziel sollte dann eine vf mit lichtstarken G/L festbrennweiten zb 24/35/50/85/135/200/300/400/500/600/800 sein.


"ok".
Man kanns auch übertreiben...
Wie so sollte das sein langfristiges Ziel sein?
Vielleicht geht es ihm auch um Gewicht, weswegen er nie auf VF umsteigen wird.

Nicht jeder hat den Anspruch bzw. Wunsch mit VF zu fotografieren...
 
JA, er lohnt sich. Wenn du

- eine außergewöhnliche Bildqualität schätzen kannst
- nicht im Dauerfeuermodus fotografieren willst (z. B. Sport)
- nicht auf hohe ISO-Werte angewiesen bist (bis 400 ok, 800 geht so, dann wird es schwierig)
- bereit bist, Bilder in RAW aufzunehmen und dann
am PC präzise auszuarbeiten (jpg out of the cam sind oft unbefriedigend)

Wenn das alles zutrifft, kann eine SIGMA sehr viel Spass (süchtig...) machen.

Wenn du schnell und unkompliziert JPG-Bilder aus der Kamera ziehen willst ist eine Sigma nichts für dich.
Gute Beratung ohne Markenbashing gibt es auch hier: www punkt bilderforum punkt de

Grüße,
Uwe
 
Hallo Uwe,

irgendwie hat mich dein Kommentar inspiriert: :angel:

JA, er lohnt sich. Wenn du

- eine außergewöhnliche Bildqualität schätzen kannst
- nicht im Dauerfeuermodus fotografieren willst (z. B. Sport)
- nicht auf hohe ISO-Werte angewiesen bist (bis 400 ok, 800 geht so, dann wird es schwierig)
- bereit bist, Bilder in RAW aufzunehmen und dann
am PC präzise auszuarbeiten (jpg out of the cam sind oft unbefriedigend)

Wenn das alles zutrifft, kann eine SIGMA sehr viel Spass (süchtig...) machen.

Wenn du schnell und unkompliziert JPG-Bilder aus der Kamera ziehen willst ist eine Sigma nichts für dich.
Gute Beratung ohne Markenbashing gibt es auch hier: www punkt bilderforum punkt de

Grüße,
Uwe

JA, er lohnt sich. Wenn du

- Außergewöhnliches zu schätzen weißt :top:
- mehr auf Qualität als auf Quantität wert legst :p
- Es weder schnell, noch zu jeder Zeit brauchst :cool:
- bereit bist, dir Zeit zum Genießen und Spielen zu nehmen :)

Wenn das alles zutrifft, kann eine Zigarre sehr viel Spass (süchtig...) machen. :D

Wenn Du schnell und unkompliziert Nikotin reinziehen willst, ist eine Zigarre nichts für dich. :eek:
Gute Beratung ohne Markenbashing gibt es auch in anderen Raucherecken... :lol:


Grüße,
Uli


P.S.:
Egal, wo und zu was man sich beraten lässt, man sollte meines Erachtens möglichst auf:

Unabhängigkeit

und

Meinungsvielfalt

achten, um dann für sich die richtige Entscheidung zu erkennen und zum richtigen Zeitpunkt zu fällen!

P.P.S.:
So, wie ich dich einschätze, kannst Du sicher mit meiner Inspiration zu deinem Kommentar richtig umgehen. ;)

P.P.P.S.:
Ansonsten finde ich den bereits von Lutz gebrachten Hinweis auf dieses Thema:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=677885

Für den Fragesteller REAL hilfreich.
 
Hallo Uli,

Deine Wandlung meiner Aussagen ist nett und trifft noch immer ziemlich gut den Kern. Genau so macht mir fotografieren Spass. Schon immer. Als Hobby!

Ansonsten habe ich meine eigene Meinung.
Internetforen sind in keiner Weise geeignet, sich zu einem technischen Produkt irgend einer Art verläßlich eine Meinung zu bilden. Warum?

Es sind selbsternannte Experten unterwegs die anonym bleiben und so Ihre Ratschläge niemals verantworten müssen.
Diese Experten haben in der Regel nur 2 Interessen - entweder Frust abzulassen über eigene schlechte Erfahrungen mit Produkten oder die eigene Kaufentscheidung zu bestätigen und anderen überzuhelfen.
In beiden Fällen ist es gesuchte Selbstbestätigung.

In der Regel lese ich solche Beiträge nur amüsiert mit. Manchmal schreibe ich was, dann kommt die gewünschte Reaktion innerhalb von wenigen Minuten.

Nix für ungut.
Wenn man damit fotografieren möchte lohnt sich der Kauf einer was auch immer.
Wenn man in solchen Foren diskutieren will, braucht man streng genommen ÜBERHAUPT KEINE KAMERA.

Uwe

PS: Der genannte Thread ist i. ü. grauenhaft und genau der Beweis für meine Auslassung.
 
Hallo Uli,

Deine Wandlung meiner Aussagen ist nett und trifft noch immer ziemlich gut den Kern. Genau so macht mir fotografieren Spass. Schon immer. Als Hobby!

Ansonsten habe ich meine eigene Meinung.
Internetforen sind in keiner Weise geeignet, sich zu einem technischen Produkt irgend einer Art verläßlich eine Meinung zu bilden. Warum?

Es sind selbsternannte Experten unterwegs die anonym bleiben und so Ihre Ratschläge niemals verantworten müssen.
Diese Experten haben in der Regel nur 2 Interessen - entweder Frust abzulassen über eigene schlechte Erfahrungen mit Produkten oder die eigene Kaufentscheidung zu bestätigen und anderen überzuhelfen.
In beiden Fällen ist es gesuchte Selbstbestätigung.

In der Regel lese ich solche Beiträge nur amüsiert mit. Manchmal schreibe ich was, dann kommt die gewünschte Reaktion innerhalb von wenigen Minuten.

Nix für ungut.
Wenn man damit fotografieren möchte lohnt sich der Kauf einer was auch immer.
Wenn man in solchen Foren diskutieren will, braucht man streng genommen ÜBERHAUPT KEINE KAMERA.

Uwe

PS: Der genannte Thread ist i. ü. grauenhaft und genau der Beweis für meine Auslassung.

100% Zustimmung! Gut auf den Punkt gebracht. An den TO: Eine Kamera ist nur so gut wie es Fotograf und Motiv zulassen. Du kannst mit jeder ebenso glücklich wie unglücklich werden. Man hat es selbst in der Hand. Auch wenn es einem Werbung und div. Forenhansel anders suggerieren.

Gruß,

Ric3200
 
Ja, oder nein, oder doch beides.

Sitze seit gestern Stund' um Stund' und tippe, schreibe mehr oder weniger sinnvolles in die mit Tabakkrümeln gefüllte Tastatur.

Kein Foto gemacht, keines entwickelt, die Steuer auf die lange Bank geschoben und eigentlich auf Wohnateliersuche...

Mein Credo: Die beste Kamera ist die an deinem Gürtel hängt und mit dir ist und doch - sometimes - the camera makes the different - or not - chaos - dümpel - whatever ...

http://www.luminous-landscape.com/essays/cameras-matter.shtml

PS: Sigma ist die Geschwindigkeit, mit der sich Sterne am äußersten Rand der Galaxien bewegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Uwe,

Hallo Uli,

Deine Wandlung meiner Aussagen ist nett und trifft noch immer ziemlich gut den Kern. Genau so macht mir fotografieren Spass. Schon immer. Als Hobby!

Ansonsten habe ich meine eigene Meinung.
Internetforen sind in keiner Weise geeignet, sich zu einem technischen Produkt irgend einer Art verläßlich eine Meinung zu bilden. Warum?

Es sind selbsternannte Experten unterwegs die anonym bleiben und so Ihre Ratschläge niemals verantworten müssen.
Diese Experten haben in der Regel nur 2 Interessen - entweder Frust abzulassen über eigene schlechte Erfahrungen mit Produkten oder die eigene Kaufentscheidung zu bestätigen und anderen überzuhelfen.
In beiden Fällen ist es gesuchte Selbstbestätigung.

In der Regel lese ich solche Beiträge nur amüsiert mit. Manchmal schreibe ich was, dann kommt die gewünschte Reaktion innerhalb von wenigen Minuten.

Nix für ungut.
Wenn man damit fotografieren möchte lohnt sich der Kauf einer was auch immer.
Wenn man in solchen Foren diskutieren will, braucht man streng genommen ÜBERHAUPT KEINE KAMERA.

Uwe

PS: Der genannte Thread ist i. ü. grauenhaft und genau der Beweis für meine Auslassung.

Da frag ich mich,
was dann dieser Satz von Dir für Sinn ergibt:

Gute Beratung ohne Markenbashing gibt es auch hier:

Wenn Internetforen deiner Meinung nach in keiner Weise geeignet sind sich zu einem technischen Produkt irgend einer Art verläßlich eine Meinung zu bilden, wie kann dann eine Gute Beratung (überhaupt) auch in einem anderen Internetforum stattfinden??? :confused:
(Damit stellst Du ja letztlich den Sinn und Zweck nicht nur von diesem Forum in Frage!)

Lass dich mal in der Guinness Brauerei zum Thema Bier beraten... :D
...sicher amüsant und unterhaltsam, aber wirklich gut beraten? :o

Wann ist Beratung gut und wer definiert das?

Ich denke, dass eine Beratung gut war, wenn der zu Beratende für sich eine Entscheidung fällen konnte, die Ihn hinreichend lange zufrieden stellt und langfristig von Nutzen war... :top:

...also kein 6 Pack Bier gegen den Frust, auch wenn es kurzfristig helfen mag, das Erwachen wird nicht besser und die Probleme werden dadurch auch nicht gelöst. :rolleyes:

Wie war das noch gleich mit Opium für das Volk???
Das klapp zwar leider immer wieder erstaunlich gut, macht aber Niemanden auf Dauer wirklich glücklich. :ugly:

-

Ich genieße es mit meinen Sigma´s zu fotographieren und ich frage niemanden danach, ob Ich das darf, oder es das richtige für mich ist. :p

...und Ich denke darin sind wir uns einig, oder? :top:


Uli


P.S.:
Ich finde es grauenhaft, wie viele Menschen sich abhängig machen lassen - von was auch immer!
...und gezielt wegschauen, falls Sie das Sehen und Erkennen noch nicht ganz verlernt haben... Und das ausgerechnet auch im Bereich Fotographie! :grumble:

P.P.S.:
Ich bin mal über ein sigmaforum mit selbsternannten Experten gestolpert, die sehr allergisch auf jegliche Zweifel an Ihren widerlegbaren Aussagen reagierten - wird wohl die von Dir in´s Feld geführte, gesuchte Selbstbestätigung sein, oder doch noch etwas mehr? ;)
 
Hallo Uli,

Ich genieße es mit meinen Sigma´s zu fotographieren und ich frage niemanden danach, ob Ich das darf, oder es das richtige für mich ist. :p

...und Ich denke darin sind wir uns einig, oder? :top:

Absolut einig!

Zum Rest stehe ich trotzdem. Der Verweis nur, weil es mancherorts wesentlich gelassener, freundlicher und vielleicht etwas objektiver zu geht.

Meine SIGMA-Beratung habe ich jeweils unabhängig von 2 Dresdner Fotografen bekommen, die eine SIGMA besitzen und mit Fotos ihre Brötchen verdienen, natürlich eher nicht mit den SIGMAS... Beide haben mir dringend abgeraten, diese Kamera zu kaufen. Sie haben mir die Nachteile gezeigt, aber auch die (nach ihrer Meinung zu wenigen) Vorteile. Meine Kaufentscheidung habe ich danach selbst getroffen und nie bereut.

Ist für mich vielleicht einfacher, weil ich auch immer noch begeistert analog fotografiere und eine weiteres digitales System wirklich überhaupt nicht brauche.

Dem aus reinen Marketinggründen geschürten Technikwahn (Pixel, Displays, Feuergeschwindigkeit ISOS uam) kann ich wenig abgewinnen. Dazu passt dein PS i. ü. sehr gut!

Jetzt ist zick, alles völlig OT.

Uwe
 
also...

du willst dir eine dslr kaufen. gut. du solltest wissen, das die optik vorne wichtiger ist, als der body hinten. am wichtigsten ist natürl das ding was hinter dem body ist.

wenn du dir eine sigma kaufen möchtest, dann vergiss alle optiken mit blende schlechter 2.8 (es sei denn du willst landschafts- (mit stativ), studio- oder produktfotos (mit mehreren teuren studioblitzen) machen).

Warum?

Weil die 14 eine kamera ist, die man mit niedrigen isis nutzen sollte, denn die bg nimmt mit erhöhung der iso überproporional ab.
bei meinem vater seiner, geht ab iso400 die schöne farbigkeit flöten und ab iso1600 sind schon ab und zu 3-farben-fotos entstanden.

Deswegen braucht man unmengen an licht oder halt lichtstarke optiken.

also, wenn du dir eine 14er für viellt rund 300 in der bucht eingefangen hast, dann kannst du gl mal schauen was du dir dazu für eine/mehrer lichtstarke optik(en) kaufen solltest:

18-50mm F2,8 EX DC Makro / HSM (uvp 500)
24-70mm F2,8 EX DG Makro (uvp 640)
50-150mm F2,8 II EX DC HSM (uvp 830)
70-200mm F2,8 II EX DG Makro HSM (uvp 950)

17-50mm F2,8 EX DC OS HSM (uvp 800)
70-200mm F2,8 EX DG OS HSM (uvp 1900)

20/24/28/30/50/85mm F1.8 bzw F1.4 (uvp 460 bis 1100)

Vom ovp kannst du teilweise noch bis zu 35% abziehen um den wirkl marktpreis heraus zu bekommen.

Der os ist im telebereich recht sinnvoll (mein vater hat das 50150 und hat damit schon viele verwackelte aufnamhen produziert...).

Falls du dir mal sigmawerbefotos angeschaut haben solltest: die dürften fast alle gut abgeblendet mit stativ oder studioblitzen enstanden sein, denn ein 18200 bei "offenblende" produziert unschärfe zum rand hin und ist auch allgm...:ugly:

Wenn du die tolle bildquali bei iso100 haben willst, dann musst du dich auf folgendes einstellen:
-beschissenes display
-alle 5fotos 30sek WARTEN
-nur raws nutzbar
 
"14 Seiten lang Bilder, die mit dem unbrauchbaren 18-200er gemacht wurden."

stimmt, hast recht : unbrauchbar.

aber was will man bei der optik auch erwarten?

schau dir lieber mal folgende fotos an:

35mm:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=459553 (77 s)

85mm:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393131 (49 s)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=215015 (408 s)

135mm:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=193166 (246 s)

oder wenn du wissen willst was möglich ist, bei flickr mal folgendes eingeben:
24/1.4L
35/1.4L
50/1.2L
85/1.2L
135/2.0L
200/1.8L
200/2.0L
(die meisten fotos werden an einer vf gemacht wurden sein, an ner crop hast n bissl dezenteres bokeh)
 
Mal ketzerisch gefragt: Ist das Problem der SD14 nicht auch, dass man Sigma Objektive verwenden muss? Oder alte PK Linsen oder noch ältere M42...
 
Mal ketzerisch gefragt: Ist das Problem der SD14 nicht auch, dass man Sigma Objektive verwenden muss? Oder alte PK Linsen oder noch ältere M42...

Muss man nicht. Leica-Objektive machen sich sehr gut mit der Sigma, und das manuelle Scharfstellen geht auch bestens mit dem Sucher und der (bis 3m funktionierenden) Scharfstellhilfe. Für mich hat das Leica Vario-Elmar, das ich an der SD14 hatte, sogar die beste Bildqualität geliefert. Und das, obwohl ich mit dem Sigma 18-50/2,8 wirklich sehr zufrieden gewesen bin.
Mit älteren analogen Objektiven bekommen die Bilder, so sehe ich das jedenfalls, einen "analogen" Touch, noch mehr, als es der Foveon-Sensor ohnehin liefert. - Auch sehr gute natürliche Farbwiedergabe.

@TE
Ich würde dir, wenn das, was am Thread-Anfang schon geschrieben wurde, für deine Art der Fotografie zutrifft, zu einer Sigma SD14 raten.

Gruß
numeric
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten