• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich der (halbe) Systemwechsel?

Doch, das Nikkor 60/2.8 AF-S Micro z.B. ;). Das Canon 60mm-Macro duerfte dem aber wohl kaum nachstehen.

Ich sprach von einem 200er Tele. ;)
 
Ich sprach von einem 200er Tele. ;)

Achso. Ich weiss nicht, wie teuer die Canon 200/2.8 und Nikon 180/2.8 sind, duerften aber nicht viel mehr kosten.

... aber ja, Du sprachst von einem Zoom ;). Das 70-200/4 ist nach allem, was ich gehoert hab, schon ein ziemlich gutes Objektiv :).
 
....... aber ja, Du sprachst von einem Zoom ;). Das 70-200/4 ist nach allem, was ich gehoert hab, schon ein ziemlich gutes Objektiv :).

Mit Sicherheit aber das Einzige 4,0/70-200. Allerdings könnte man sich Tests der preiswerteren 2,8er Zooms anschauen denn immerhin kann man hier ja eine Stufe abblenden um die Anfangsblende des 4,0ers zu erreichen
- Tamron SP 2,8/70-200 DI NAFD Neu
- Sigma EX 2,8/70-200 DG Macro HSM II
und hätte auch bei schlechterer Leistung noch die Option auf 2,8 zu gehen.

Hier wären sicher die Canoniere die besten Ansprechpartner.
 
Danke, es ging mir vor allem darum ob ich den Umstieg machen soll. Da dem nicht so ist werde ich erst mal kräftig Fotos mit der Ausrüstung machen die ich habe, mir dann ein Objektiv zulegen (muss noch schauen welches) und im Nachhinein ein eigenes Body :)

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten