Tomek_N
Themenersteller
Hallo Forengemeinde,
ich bin schon seit längerer Zeit am Überlegen.
Und zwar hat mein Vater eine Canon 450d mit ein paar Objektiven. Diese benutze ich selbst auch und bin eigentlich ziemlich zufrieden.
Nun möchte ich mir dieses Jahr meine eigene DSLR kaufen, da mich das Photographieren immer mehr interessiert. Ich dachte an eine Canon 40d, aber auch an etwas aus dem Hause Nikon, da mich die Produkte dieser Firma schon immer inspiriert haben - meines Erachtens bessere Farbwiedergabe, weniger Rauschen bei hohen ISO Werten und schönere Raumwirkung und angeblich bessere Optiken.
Wenn ich mir eine Canon hole, habe ich natürlich die Möglichkeit die Objektive meines Vaters mitzubenutzen und er auch die Möglichkeit meine.
Bei einer Nikon muss ich mir alles selbst kaufen und bin wohl am Anfang sehr eingeschränkt, da ich weniger Auswahl an Objektiven habe.
Nun was wird Photographiert?
Naturphotographie (Tiere und Landschaften) ist das Gebiet der Photographie welches mir am meisten gefällt. Bei Tieren sind Vögel eher zweitrangig, ich will viel lieber Photos von verschiedenen Reptilien oder Säugetieren im Zoo machen.
Wäre die D80 oder auch die D90 hier eine gute Wahl? Wie sieht es später mit Objektiven zur Zierphotographie aus. Sind einigermaßen gute 200-300er Zooms bei Canon oder bei Nikon billiger?
Würde mich über Eure Meinung freuen, da ich wirklich nicht mehr weiter weiss
Erreichen würde ich gerne in etwa so was wie hier Klick.
Ich finde die Farben und die Raumwirkung einfach nur genial!
Grüße
Thomas
ich bin schon seit längerer Zeit am Überlegen.
Und zwar hat mein Vater eine Canon 450d mit ein paar Objektiven. Diese benutze ich selbst auch und bin eigentlich ziemlich zufrieden.
Nun möchte ich mir dieses Jahr meine eigene DSLR kaufen, da mich das Photographieren immer mehr interessiert. Ich dachte an eine Canon 40d, aber auch an etwas aus dem Hause Nikon, da mich die Produkte dieser Firma schon immer inspiriert haben - meines Erachtens bessere Farbwiedergabe, weniger Rauschen bei hohen ISO Werten und schönere Raumwirkung und angeblich bessere Optiken.
Wenn ich mir eine Canon hole, habe ich natürlich die Möglichkeit die Objektive meines Vaters mitzubenutzen und er auch die Möglichkeit meine.
Bei einer Nikon muss ich mir alles selbst kaufen und bin wohl am Anfang sehr eingeschränkt, da ich weniger Auswahl an Objektiven habe.
Nun was wird Photographiert?
Naturphotographie (Tiere und Landschaften) ist das Gebiet der Photographie welches mir am meisten gefällt. Bei Tieren sind Vögel eher zweitrangig, ich will viel lieber Photos von verschiedenen Reptilien oder Säugetieren im Zoo machen.
Wäre die D80 oder auch die D90 hier eine gute Wahl? Wie sieht es später mit Objektiven zur Zierphotographie aus. Sind einigermaßen gute 200-300er Zooms bei Canon oder bei Nikon billiger?
Würde mich über Eure Meinung freuen, da ich wirklich nicht mehr weiter weiss

Erreichen würde ich gerne in etwa so was wie hier Klick.
Ich finde die Farben und die Raumwirkung einfach nur genial!
Grüße
Thomas
Zuletzt bearbeitet: