• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich das DA 16-45?

Ich habe mir das 16-50 gekauft um das 16-45 zu ersetzen. Ich hab das 16-50 wieder hergegeben.
 
Ich wollte mit dem 16-50 eigentlich ein Objektiv, das besser abbildet als das 16-45 und wurde enttäuscht, die Randschärfe des 16-50 kann einfach mit dem 16-45 nicht mithalten.
Die weiteren Punkte, die für das 16-50 sprachen waren für mich nicht relevant,
Abdichtung: ein WR-Kit hatte ich schon,
Lichtstärke: nehm ich gleich das 35/2,0 oder 50/1,7
5mm mehr Tele: ich benutze das 16-45 hauptsächlich im WW-Bereich.

Zum Glück habe ich das 16-50 vor der großen Preiserhöhung gelauft und konnte es ohne Verlust wieder verkaufen.

In meinen Augen ist das 16-45 eine der am meisten unterschätzten Pentax-Linsen

Gruß Manfred
 
In meinen Augen ist das 16-45 eine der am meisten unterschätzten Pentax-Linsen

Nicht nur in Deinen Augen.

Leider wird dieses Objektiv gerne von denen niedergemacht, die dieses Objektiv nicht besitzen.
Vor allem das lange Ende bei 45mm ist ja sooo viel schlechter wie die Alternativen mit 50mm
Das kurze Ende mit gut brauchbaren 16mm wird hingegen missachtet.
 
Vor allem das lange Ende bei 45mm ist ja sooo viel schlechter wie die Alternativen mit 50mm
Das kurze Ende mit gut brauchbaren 16mm wird hingegen missachtet.

Mh, ich empfinde es eigentlich eher andersrum. Selbst mein (gutes!) zweites Exemplar ist bei 45mm superb, bei 16mm aber nur "ok". Das erste war bei 45mm ebenso exzellent, bei 16mm hingegen unbrauchbar.
 
Das meinte ich anders, von vielen wird beim 16-45 bemängelt das es bei 45mm Brennweite endet anstatt bei 50mm.

Ah, ok. Komisch, beim Ca/Ni 24-70 stört das auch keinen und das ist formatbereinigt derselbe Bildwinkel. :rolleyes:

Naja, Pentax muß nach Meinung der meisten ja sowieso viel mehr bieten als andere und das alles zum halben Preis und mit besserem Service. Und wenn diese Erwartung nicht erfüllt wird, ist Pentax mal wieder Sch...., das kennen wir ja schon. :rolleyes:
 
Ah, ok. Komisch, beim Ca/Ni 24-70 stört das auch keinen und das ist formatbereinigt derselbe Bildwinkel. :rolleyes:

Das macht Pentax bei einigen Objektiven so, doch was wäre Pentax ohne die Dauerkritiker die wirklich an Allem etwa auszusetzen haben.

Persönlich glaube ich auch nicht, dass viele 'Gurken' des 16-45 verkauft wurden, defekte Exemplare gibts sogar bei den Limiteds.
Die Erwartungen der Pentax Kunden sind auch oft sehr hoch
 
Zur Info: das 16-45 gibt es derzeit beim derzeit sowieso schon günstigsten Geizhals-Händler für 229 EUR, nicht wie angezeigt in Geizhals für 249. Habe da mal zugeschlagen, da ein Verkäufer hier etwas dubiose Anwandlungen hat, was die Preisgestaltung angeht.
 
Oha, so günstig? Da ist wirklich nochmal drüber nachzudenken... auch wenn mich die fehlenden 5mm gegenüber des Tamrons stören (Auch wenns nicht viel ist) isses ja doch schon günstiger und hat quickshift (für mich auch ein Kriterium ;) )
 
Die 5 mm gegenüber dem Tamron kann man vernachlässigen, es lohnt sich nicht darüber zu reden. Wenn das DA 16-45 zu kurz wird, helfen 5 mm mehr Brennweite nicht weiter. Ich gehe dann meistens direkt auf 90 mm, damit stellt sich dann die erhoffte Bildwirkung ein.

Viele Grüße
 
Also Leute vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Es hat sich ja imho doch noch ein recht interessanter Thread entwickelt. Ich wollte noch kurz Feedback geben wie es nun bei mir weitergegangen ist. Ich habe mir das Objektiv in der Tat zugelegt, allerdings innerhalb der Rückgabefrist wieder zurückgegeben. Grund dafür waren:

1. Haptisch nicht (oder nur wenig) besser als das Kit, Plastikfeeling
2. Optisch hat es mich offengestanden auch nicht vom Hocker gerissen, ich fand es ebenfalls nicht deutlich besser als das Kit (habe vielleicht ein sehr gutes Exemplar)

Habe mir nun ein DA 35 mm limited geholt, was mich wirklich begeistert. Die Ergebnisse sind wirklich Welten besser. Blinzele nun schon nach dem da 70 ltd. Bin wohl auf dem Weg Richtung Festbrennweiten.

Liebe Grüße.
 
schön, die Rückmeldung zu hören und schade das Du mit dem 16-45 nicht zufrieden warst. Aber Deine Erfahrung deckt sich dann wohl mit meiner.

Herzlichen Glückwunsch zum 35 Ltd. Das ist eine Linse die mir auch sehr viel Spass macht.
 
Es kommt sicher auch auf das 18-55 an...
Die Version I war nicht so gut, die nachfolgenden halt besser. Da relativiert sich dann der Qualitätsunterschied.....
Ich hatte es damals genau so erlebt: Die II war nicht wirklich schlechter (und gegen das Zeiss-Objektiv in der Sony R-1 konnte das 16-45 auch nicht mithalten).

Glückwunsch zur Einstieg in die Welt der wirklich hervorragenden Festbrennweiten von Pentax!
 
Hallo!
Das 16-45 stammt ja noch aus der "Steinzeit" der Digitalkameras, und ist für die DSLRs mit damals 6 MP entwickelt worden. Wie macht es sich denn an den modernen 12 oder 16 MP "Giganten"? Ist es da noch akzeptabel?

:confused:
 
Ich finde, dass sich das DA 16-45 absolut lohnt. An der k-x (12 MP) macht es bei mir einen sehr guten Job. An meiner K 20D (14 MP) hatte ich es bis jetzt noch nicht dran.
 
kann ich bestätigen, ich habe jetzt mein Standard-Zoom für die K-x nach mehreren anderen Objektiven gefunden. Ich bin mit Optik und Haptik des 16-45 an der K-x vollauf zufrieden. Festbrennweite ist besser, aber das 16-45 ist schon sehr gut, unerwartet gut. Ich wollte es wieder verscherbeln nach einem Test, aber es klebt an meiner K-x
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten