• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich das "Canon EOS 1000D Digital Praxisbuch"?

AW: Lohnt's sich's?

Danke (: Genau dieses beschäftigt mich auch & da wollt ich gerne mehr zu lesen.

Hm. Würde ich nicht mit Literatur machen. Was Du wissen musst ist ab wann Du ca. ein Bild verwackelst (1/250s normal, auf der ganz sicheren Seite bist Du mit 1/400s bzw 1/600s). Ansonsten fotografierst Du halt zB ein paarmal Offenblende, blendest dann ab und schaust immer, wie sich die Tiefenschärfe verändert und ab welcher Verschlusszeit Du die ISOs hochsetzen musst usw.
Bzw lernst auch, bei welchem Licht Du ungefähr welche ISOs verwenden kannst, damit die Verschlusszeiten nicht kritisch werden.

Das steht in keinem Buch (so genau).
Genauso wie sich auch alles was Lichtführung oder Bildaufteilung nur zu bestimmten Teilen anlesen lässt. Vieles ist Übung und auch das Durchsehen von Bildern hier in der Galerie und fragen hilft seeeehr viel.
 
AW: Lohnt's sich's?

Okay, danke schonmal. Samstag werd ich Partyfotos machen D.h. fast garkein Licht & wenn nur leuchtende Scheinwerfer. Da würd ich nun meinen uralten Speedlite 200M Blitz mitnehmen & dann im TV Modus 1/400 - ISO 100 nehmen. Sollte doch eigentlich funktionieren?

Ok ich merks gerade im Zimmer wo's komplett dunkel ist. 1/200 f/11 ist ganz gut. Das obere ist zu hell :b
 
AW: Lohnt's sich's?

Okay, danke schonmal. Samstag werd ich Partyfotos machen D.h. fast garkein Licht & wenn nur leuchtende Scheinwerfer. Da würd ich nun meinen uralten Speedlite 200M Blitz mitnehmen & dann im TV Modus 1/400 - ISO 100 nehmen. Sollte doch eigentlich funktionieren?



partyfotos macht man (bzw ist einfach so) mit iso 400-800, 1/4-1/8s belichtung. schau dass die leute im hintergrund partybeleuchtung haben und stell denn weissabgleich auf blitz


zur theorie:


iso 400-800 mit der langen belichtungszeit sorgt dafür, dass genug umgebungslicht (atmosphäre der party) auf den sensor kommt, mit dem blitz sorgst du dann noch dafür, dass die personen scharf abgebildet sind.

partybeleuchtung im hintergrund sorgt....tadaaaaa....für einen schönen hintergrund
 
Ahh ich merk gerade, das klappt super (: Den Autofokus kann ich ja anlassen solang die Personen einigermaßen beleuchtet sind. Hab dann aber trotzdem Mittelbetonde Messung.
 
Was genau machst du denn im nachhinein mit dem Bild in Photoshop?

Die 1000D hat ja auch diese schönen "Picture Style" Menü, da hast du schon die möglichkeit einige Sachen grob einzustellen...

Ansonsten ein Buch kann man im Nofall in der Kameratasche immer mitnehmen dann kann man auch mal eben nachschlagen wenn mal kein Internet zur Hand ist.

Ciao Yoshy
 
Was genau machst du denn im nachhinein mit dem Bild in Photoshop?
Ciao Yoshy

Irgenwie magst du auf diese Frage wohl nicht antworten, wurde schon nen paar mal gestellt...

Auf dem Bild was du eingestellt hast sehe ich nicht wirklich außer der Belichtung und Weißabgleich was du verändert hast...

Was will man da manuel lernen?

Im Notfall P Modus und dann nen Picture Style einstellen der dir gefällt und dann noch die Belichtung in Ev einstellen.
 
Tv / Av beherschen ;) Und ein wenig darüber lesen. Bei dem Bild hab ich nur ein wenig weichgezeichnet & Kontraste verstärkt.
 
Ok, beherschen geht echt nur wenn man es ausprobiert.

Und das Nachbearbeiten wenn man nen echt gutes Foto haben will ist meist Pflicht, leider. Aber genau deswegen gibt es ja die schönen RAWs...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten