AW: Lohnt's sich's?
Hm. Würde ich nicht mit Literatur machen. Was Du wissen musst ist ab wann Du ca. ein Bild verwackelst (1/250s normal, auf der ganz sicheren Seite bist Du mit 1/400s bzw 1/600s). Ansonsten fotografierst Du halt zB ein paarmal Offenblende, blendest dann ab und schaust immer, wie sich die Tiefenschärfe verändert und ab welcher Verschlusszeit Du die ISOs hochsetzen musst usw.
Bzw lernst auch, bei welchem Licht Du ungefähr welche ISOs verwenden kannst, damit die Verschlusszeiten nicht kritisch werden.
Das steht in keinem Buch (so genau).
Genauso wie sich auch alles was Lichtführung oder Bildaufteilung nur zu bestimmten Teilen anlesen lässt. Vieles ist Übung und auch das Durchsehen von Bildern hier in der Galerie und fragen hilft seeeehr viel.
DankeGenau dieses beschäftigt mich auch & da wollt ich gerne mehr zu lesen.
Hm. Würde ich nicht mit Literatur machen. Was Du wissen musst ist ab wann Du ca. ein Bild verwackelst (1/250s normal, auf der ganz sicheren Seite bist Du mit 1/400s bzw 1/600s). Ansonsten fotografierst Du halt zB ein paarmal Offenblende, blendest dann ab und schaust immer, wie sich die Tiefenschärfe verändert und ab welcher Verschlusszeit Du die ISOs hochsetzen musst usw.
Bzw lernst auch, bei welchem Licht Du ungefähr welche ISOs verwenden kannst, damit die Verschlusszeiten nicht kritisch werden.
Das steht in keinem Buch (so genau).
Genauso wie sich auch alles was Lichtführung oder Bildaufteilung nur zu bestimmten Teilen anlesen lässt. Vieles ist Übung und auch das Durchsehen von Bildern hier in der Galerie und fragen hilft seeeehr viel.