Waveguide
Themenersteller
Hallo,
nach einiger Recherche überlege ich mir, ob ich für Portraitaufnahmen zu einer etwas längeren Brennweite greife als zu einer 50-er Normalbrennweite (entspräche bei meiner Kamera 80mm KB-Äquivalent). Ich habe eine Canon 40D und da käme das EF 1,8/85mm in Frage (136-mm KB-Äquivalent), gerade auch für angeschnittene Portraits. Bei meiner Fotoausrüstung ist schon das L 2,8/24-70mm mit von der Partie, mit dem ich vor einiger Zeit Portraitaufnahmen von einem Kumpel geschossen hatte. Da stellt sich die Frage: Lohnt sich die Anschaffung der Festbrennweite für ein paar Hunderter noch? Ich der Zugewinn an Bokeh und Unschärfe des Hintergrunds (der natürlich nicht vom Motiv ablenken soll) so groß? Wer hat Erfahrung mit diesen beiden Objektiven? Im voraus schon mal besten Dank!
Viele Grüße,
Waveguide
nach einiger Recherche überlege ich mir, ob ich für Portraitaufnahmen zu einer etwas längeren Brennweite greife als zu einer 50-er Normalbrennweite (entspräche bei meiner Kamera 80mm KB-Äquivalent). Ich habe eine Canon 40D und da käme das EF 1,8/85mm in Frage (136-mm KB-Äquivalent), gerade auch für angeschnittene Portraits. Bei meiner Fotoausrüstung ist schon das L 2,8/24-70mm mit von der Partie, mit dem ich vor einiger Zeit Portraitaufnahmen von einem Kumpel geschossen hatte. Da stellt sich die Frage: Lohnt sich die Anschaffung der Festbrennweite für ein paar Hunderter noch? Ich der Zugewinn an Bokeh und Unschärfe des Hintergrunds (der natürlich nicht vom Motiv ablenken soll) so groß? Wer hat Erfahrung mit diesen beiden Objektiven? Im voraus schon mal besten Dank!
Viele Grüße,
Waveguide