• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich das 85 1.4 wenn man schon das 24-70 4.0 hat?

Also ich schliesse mich an !

Das 85iger f1,4 Sigma ist super !

Ich hatte zuvor auch das Canon f1,8 und kann eigentlich beide empfehlen.

Schärfe finde ich bei beiden TOP.
Nur Verarbeitung ist beim Sigma auf höheren Niveau und der Autofokus ist bei meinem leiser und treffsicherer, so mein Gefühl.

Lohnen auf jeden Fall, denn Blende 4 auf 1,8 oder gar 1,4 ist nicht wenig !
Jedoch wie auch schon erwähnt kannst nur du wissen ob du es brauchst.

Habe ein 24-40 f2,8 und am Abend bei schummrigen Licht kommt dann schon mal das 85 f1,4 oder das 50iger oder 35iger zum Einsatz.

Mfg
 
FB haben nur den Vorteil kleiner Blendzahl.

Von wegen. Die Vorteile von Festbrennweiten sind deren mehr, alles in allem folgende:

1. Lichtstärker
2. Leichter
3. Günstiger
4. Schärfer
5. Hübscher
6. Kleiner
7. Man muss sich was bei der Komposition des Bildes überlegen und zoomt nicht einfach rum. Das führt zu
7.1 Besseren Bildern
7.2 Mehr Kreativität
7.3 Mehr Fitness beim Fusszoomen. :)
 
Den wichtigsten Vorteil neben der Lichtstärke habt Ihr allerdings vergessen.

Gute FBs sind bezüglich Verzeichnung/Bildfeldwölbung deutlich besser korrigiert, da man keine Kompromisse für die änderbare Brennweite eingehen muss...

Die Punkte 2-6 können zwar, müssen aber nicht zutreffen...:angel:
 
Von wegen. Die Vorteile von Festbrennweiten sind deren mehr, alles in allem folgende:

1. Lichtstärker
2. Leichter
3. Günstiger
4. Schärfer
5. Hübscher
6. Kleiner
7. Man muss sich was bei der Komposition des Bildes überlegen und zoomt nicht einfach rum. Das führt zu
7.1 Besseren Bildern
7.2 Mehr Kreativität
7.3 Mehr Fitness beim Fusszoomen. :)

7: TO: Portrait / Fashion und Produkt Aufnahmen im Studio.....viel Spass beim zurück laufen

Der Rest fällt unter 1. April? Im Studio.
 
7: TO: Portrait / Fashion und Produkt Aufnahmen im Studio.....viel Spass beim zurück laufen

Nicht von einem selbst auf andere schliessen. Nicht jeder hat ein so kleines Studio, dass man nicht den halben Meter vor oder zurück kann.

Der Rest fällt unter 1. April?

Schau mal aufs Datum.


Wo eine Festbrennweite ja plötzlich nicht mehr leichter, schärfer, verzeichnisfreier, hübscher, leichter, kreativer und so weiter ist?
 
Bitte vorsichtig mit solchen generalisierenden Aussagen, genau deswegen entsteht bei Leuten, die keine Erfahrung haben, die Meinung, Sigma sei Schrott! Ich musste gar nix mit dem Dock justieren!

Hmm... dreh Deinen eigenen Satz mal um! Fällt Dir etwas auf? ;)
..."Bitte vorsichtig mit solch pauschalen Aussagen, genau deswegen entsteht bei Leuten, die wenig Erfahrung haben, der Eindruck, Sigma Linsen würden immer von Beginn an einwandfrei funktionieren!" :)
 
Hallo Moritz,
ich kann dir zwar weder zum Zoom noch zur angefragten FB etwas sagen, jedoch ein weiß ich es macht Blende 4 und eine Blende 1,4 sind schon einen deutlichen Unterschied in der Handhabung wie in der Wirkung im Bild.

Ob sich das für dich lohnt kann dir kein fremder beantworten und kommt dazu auch noch darauf an was du fotografieren willst.

Gruß Lothar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten