• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich 40D -> 7D?

rwo-fanblock

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich überlege, meine 40D in eine neue 7D einzutauschen und würde euch gerne in die Entscheidung mit einbeziehen, weil hier oft hilfreiche Argumente genannt werden. Mein Haupteinsatzbereich ist die Sportfotografie und gelegentlich Portraits. Ein paar Fragen rund um den möglichen Kauf:

[1] Lohnt sich der Umstieg generell? Sprich: Ist die Bildqualität bei gleichbleibenden Objektiven (siehe Signatur) sichtlich besser?

[2] Meine 40D war mit Objektiven schon 3 Mal bei der Justage wegen Unschärfe bei Offenblende. 100 % zufrieden bin ich immer noch nicht. Werden die Bilder bei der 7D grundsätzlich schärfer?

[3] Hat der 1,6 Crop-Faktor - den ja beide Kameras haben - eigentlich einen Nachteil? Ich habe mehr Brennweite als jmd. mit z. B. einer 1D, aber ist meine Qualität deshalb gleichzeitig schlechter, sprich pixeliger?

Ich danke euch!

Grüße,
Micha
 
Hi,

wenn du nicht zufrieden bist, steig um. Hoffen wir nur ds es beim Erscheinen der 8D dann nicht wieder zum gleichen Phänomen kommt.

Die Bildquali der 7D ist ebenso wenig besser wie das der 40D wie das der 40er im Vergleich zur 1000er. Nur in Dingen wie z.B. der ISOs ist etwas mehr raus zu holen was das Rauschen betrifft. Ist aber mehr Pixelpeeping denn auf einer A4 Ausbelichtung einer 40D Aufnahme sieht man auch kein rauschen.
Aber es wird ja sehr gerne darüber diskutiert.
Die 7er hat zwar einige Hilfsmittel die die 40er nicht so hat aber bisher gings auch ohne. Ich habe die 7er zurück gegeben weil sie mir nicht wirklich was bringt. Ich warte mal auf die 9D....

2. Was für eine Optik? Evtl. ist es ja eine Gurke. Diese Optik könnte an der 7er oder 1er die gleichen Probleme machen. Also mal andere Optiken testen.

3. Du hast an der Cropcam andere Bildwinkel aber nicht andere Brennweiten.
Cop ist nicht schlechter als FF, nur sind die FFs im Moment noch etwas rauschärmer durch die großen Pixel. Aber da auch dort die Pixelanahl immer größer wird ist es nur eine Frage der Zeit....
 
Hallo zusammen,

ich überlege, meine 40D in eine neue 7D einzutauschen und würde euch gerne in die Entscheidung mit einbeziehen, weil hier oft hilfreiche Argumente genannt werden. Mein Haupteinsatzbereich ist die Sportfotografie und gelegentlich Portraits. Ein paar Fragen rund um den möglichen Kauf:

[1] Lohnt sich der Umstieg generell? Sprich: Ist die Bildqualität bei gleichbleibenden Objektiven (siehe Signatur) sichtlich besser?

[2] Meine 40D war mit Objektiven schon 3 Mal bei der Justage wegen Unschärfe bei Offenblende. 100 % zufrieden bin ich immer noch nicht. Werden die Bilder bei der 7D grundsätzlich schärfer?...

Moin,

ich hatte zwar keine 40D, sondern die 50D, aber im Vergleich dazu ist die 7D schon eine höhere Liga.
Wenn deine 40D vernünftig eingestellt ist und der Fokus sitzt, dann kommen aus der 1A Bilder raus - jedenfalls technisch gesehen.
Die 7D hat halt eine höhere Auflösung. Das gibt etwas mehr an Details, was man aber nicht überschätzen sollte, und zudem kannst du etwas besser beschneiden. ABER: mit den vielen kleinen Pixeln musst du, wenn die deren Potenziale auch nutzen willst, sorgfältig umgehen, die Toleranz gegenüber Bewegungsunschärfe nimmt dabei natürlich ab und wenn du mehr Details hast, siehst du auch in der berühmten 100%-Ansicht im direkten Vergleich eher, wo deine Tiefenschärfe-Ebene verläuft.

Das AF-System der 7D halte ich für schneller und besser als das der 40D/50D (ich meine die sind gleich).

Die 7D bietet die Feinjustage, damit kannst du die Optiken an die Kamera im Bedarfsfall anpassen. Aber beides sollte grundsätzlich exakt justiert sein.

Die 7D dürfte gegenüber der 40D auch die bessere Rauschunterdrückung haben, so dass du bei hohen ASA-Werten die besereren Bilder bekommen kannst. Ich hatte das mal mit der 1D III vergleichen und fand dabei die 7D sogar besser. Aber das gilt eh nur für JPG-Bilder.

Eine 7D ist ein sehr gutes Werkzeug, aber auch anspruchsvoll, wenn es konsequent eingesetzt werden soll. Ich würde jedoch gegenüber der 40D nicht automatisch die qualitativ besseren Bilder erwarten.
Schnellerer AF und höhere Auflösung können dir bessere Bilder bescheren, aber das muss nicht grundsätzlich überall so sein. Mehr Pixel sind nicht grundsätzlich = höhere Qualität.

Das Format hat Vor- und Nachteile, je nachdem, was du damit vor hast und was für Optiken du besitzt. Grundsätzlich nehmen größere Sensoren z.B. auch mehr Licht auf...
 
@1: Für Sportfotografie ist die 7er eine andere Liga gegenüber der 40D - der AF der 40D ist ziemlich gut, der AF der 7er spielt aber mit der 1D in einer Liga. In der 100% Ansicht nehmen sich die 7D und die 40D nicht viel, allerdings hast du dann fast doppelt soviel MP bei quasi gleicher Qualität (beim Rauschen ist die 7D ein klein wenig besser da man die kamerainterne Rauschunterdrückung feiner abstufen kann und die wirklich gut funktioniert).

@2: Objektivfehler siehst du an der 7D noch etwas deutlicher wie an der 40D - ist ne Optik an der 40D schrott, dann wirst du sie an der 7D wohl einmal und nie wieder verwenden ;) (allerdings kannst du durch die mikrojustage auch kleine korrekturen vornehmen und das behebt das problem ja vielleicht). Bei mir ist das Sigma 10mm Fisheye an der 40D zum wegwerfen, an der 7D ist es einfach nur top.

@3: Im Telebereich bist du im Vorteil da du mit dem gleichen Objektiv einfach näher drann bist vom Blickwinkel und somit auch den AF auf einen weiter entfernten Punkt besser lenken kannst.

Nach etwas über 130000 Sportbilder mit der 40D und rund 90000 Sportbilder mit der 7D ist mein Urteil eindeutig Pro 7D - die 40D kommt höchstens als Torkamera noch zum Einsatz (selbst die 50D fristet ihr dasein als 2. Body seit ich die 7D habe).
 
@TO:

sorry für die viellicht etwas dumme frage von mir - aber was sind für dich "sportbilder"?

aufnahmen von einem schachturnier (= denksport)?

billard? gewichtheben? fußball? schwimmen? reiten? radfahren? tennis? kegeln/bowling? basketball? motorsport? segeln?

sport kann vieles sein, oder?

aber um zur eigentlichen fragestellung (= lohnt sich der umstieg von 40D auf 7D?) zurück zu kommen - eine gegenfrage: bist du bislang mit der 40D auf das eine oder andere limit gestoßen, sodass du denkst, nur noch ein upgrade des werkzeuges würde deine entwicklungsmöglichkeiten erhöhen? wenn ja: welch limits sind das?

beispiel: wenn die kamera zu langsam beim fokusieren ist, dann wirst du mit der 7D eine besserung erfahren, weil die einfach viel schneller beim AF agiert.

weiteres beispiel: wenn du gerne riesenposter machst (also so ab 1 meter breite und diese dann aus 30cm betrachtest, dann wirst du mit der 7D auch besser bedient sein.

wie auch immer: die 7D ist zwar die eigentliche nachfolgerin der 40D/50D, aber sie verlangt auch dem fotografen deutlich mehr ab. sprich: mitunter wird der frust zu beginn deutlich höher sein als mit der alten kamera, weil man aufgrund der höheren bildqualität der kamera schonungslos alle fehler des fotografen und/oder der objektive erkennt. aber das kann und wird vermutlich auch wiedere ein ansporn für die weitere entwicklung sein.
 
Danke für eure Beiträge.

Zur Sportfrage: Ein Beispiel von meinen Bildern, jede Woche RW Oberhausen, 2. Bundesliga:
http://www.rwo-fanblock.de/fotoalbum/saison2010-2011/spieltag3.php

Im Fußball ist es natürlich oft frustrierend, wenn man "nur" ein 70-200 hat und andere Fotografen mit ner 300er Brennweite deutlich schärfere und freigestelltere Bilder erreichen. 18 Megapixel gegenüber 10 Megapixel ließen mich mit der 7D zumindest schon mal bessere Bildausschnitte machen. Auch im ISO-Bereich wäre es bei Flutlichtspielen wohl lohnenswert.

Bei Portraitaufnahmen komme ich z. B. mit meinem 50 mm 1.4 überhaupt nicht zurecht. Ich kann bisher nicht genau beschreiben, woran es liegt. Aber wenn ich Gegenstände freistellen will und nah ran gehe, kriege ich scharfe Ergebnisse. Fotografiere ich Menschen und bin etwas weiter weg, sind die Ergebnisse manchmal OK, manchmal aber auch grauenhaft. Ich fokussiere immer auf die Augen! Es ist wie ne Lotterie. Vielleicht ist das bei der 7D ja anders? Ich befürchte nicht...
 
ad 1) Kein Vorteil bei der BQ bis ISO 1600, gerade bei der Sportfotografie wirst aber wegen des wesentlich besseren AF viel weniger Ausschuß haben und man kann großzügiger beschneiden.
ad 2) eigentlich nicht, warum auch? Mein Eindruck ist eher, daß ein Objektiv daß auf der 1DII oder 40D noch durchging, auf der 7D die Schwächen schonungsloser offengelegt werden, die wirklich guten gehen aber auf allen gleich gut (etwa das 80-200).
ad3) Vor- und Nachteile, bei der Sportfotografie, wildlife überwiegt dann wohl doch der Brennweitenvorteil gegenüber der etwas besseren Freistellmöglichkeit bei VV.
 
Hallo zusammen,

ich überlege, meine 40D in eine neue 7D einzutauschen und würde euch gerne in die Entscheidung mit einbeziehen,

Ich habe genau diesen Umstieg schon vor einiger Zeit vollzogen und binsehr glücklich mit meiner 7D:
- Der Autofokus ist ein gutes Stück besser als der AF der 40er
- Auto-ISO will ich gerade beim Sport, -wo die Belichtungszeit viel kritischer ist als bei anderen Motiven - nicht mehr missen. Stell auf 'M' und Maximale Belichtungszeit sowie gewünschte Blende ein und die Kamera geht mit dem ISO soweit sie muss.
- Der Sucher ist nochmals ein Stück besser als bei der 40

Zusammen mit dem gerade sehr attraktiven Preis der 7er (Heul, ich hatte noch 1700 bezahlt), ist das für mich ein klares Ja zum Umstieg.

Mäcki
 
Bei Portraitaufnahmen komme ich z. B. mit meinem 50 mm 1.4 überhaupt nicht zurecht. Ich kann bisher nicht genau beschreiben, woran es liegt. Aber wenn ich Gegenstände freistellen will und nah ran gehe, kriege ich scharfe Ergebnisse. Fotografiere ich Menschen und bin etwas weiter weg, sind die Ergebnisse manchmal OK, manchmal aber auch grauenhaft. Ich fokussiere immer auf die Augen! Es ist wie ne Lotterie. Vielleicht ist das bei der 7D ja anders? Ich befürchte nicht...

naja, es könnte natürlich auch ein fehlfokus vorliegen, aber nachdem meine glaskugel im moment in reparatur ist, kann ich da naturgemäß nicht wirklich sagen, woran es liegt.

entweder du ziegt hier mal das eine oder andere bild (ich weiß, bei porträts ist es schwierig, weil man ja die erlaubnis braucht, das bild des porträtierten zu zeigen) - oder stellst es gleich im bereich "problembilder" in diesem forum zur diskussion.

----

und die frage mit dem schonungslosen offenlegen etwaiger qualitätsprobleme durch die höhere auflösung - wenn du die bilder auf 10 MPix skalierst, werden sich auch die schwächen relativieren. damit wärest du dann zumindest nicht schlechter dran als bisher.
 
Ich bin diese Woche von der 40D auf die 7D umgestiegen. Mach es. Du wirst es nicht bereuen. 5 Megapixel mehr machen auch schon etwas aus. Video in HD. Der Klang des Verschlusses klingt alleine schon hochwertiger^^. Brillanz, Kontrast... Ich bin noch hin und weg^^
 
So, habe mir nun endlich die 7D gekauft. Sehr interessant beim Kauf war folgendes:

Ich habe beim Kauf mein 50mm 1.4 mitgebracht. Beim Ausstellungsstück mussten wir fast bis zum Anschlag justieren, damit Objektiv und Kamera scharf waren. Der Verkäufer hat mir - weil ich so ein lieber Kerl bin ;) - aus dem Lager die letzte Modellnummer geholt. Dort mussten wir kein bisschen justieren und das Ding war rattenscharf. Bei meiner 40D kannste das Ding wegwerfen.

Unglaublich aber auch der Unterschied der 7Ds unter sich! Verstehe ich nicht. Sowas gibt's bei Nikon nicht.

Ich teste jetzt meine anderen Objektive und hoffe, dass ich endlich zufrieden bin.

Viele Grüße!
 
So, habe mir nun endlich die 7D gekauft. ...

Unglaublich aber auch der Unterschied der 7Ds unter sich! Verstehe ich nicht. Sowas gibt's bei Nikon nicht.

...
Viele Grüße!

Moin,

bei mir ist auch wieder Zeit, das gesammte Geraffel zur Kamera Klinik zu schleppen zwecks Generaljustage.
Nach einigen Änderungen und Zukäufen passt bei mir auch kaum mehr was zusammen. Überall muss ich nachjustieren und aufpassen...

Das nervt wirklich...

Ciao,
Werner
 
Moin,
Das nervt wirklich...

Es gibt für mich nix schlimmeres in der Fotografie! :( Damals bei meiner 350D mit 70-200 4L war alles knackscharf. Kaum investiert man mal richtig Geld in 2.8er Objektive ist alles plötzlich Schrott. Meine 40D war auch 3 Mal bei der Justage.

Ich hoffe, dass ich die 7D (wenn nötig) vollständig selbst justieren kann und nicht wieder einschicken muss. Ein Kollege von mir ist komplett auf Nikon umgestiegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten