• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt M-42 adaptiert auf EOS ?

maramu

Themenersteller
Bei ebay finden sich ja massig lichtstarke Objektive mit M-42 Gewinde zu halbwegs moderaten Preisen.
Leider finde ich hier darüber nichts über die Suche.
Hat jemand Erfahrung mit solch einem Adapter an einer EOS ? : http://cgi.ebay.de/AF-Confirm-M42-s...30059QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262

Lohnt es in diese Richtung zu investieren ?
Oder doch lieber auf eine moderne Canon Linse mit IS sparen ? Wobei da die lichtstarken Modelle eine ganz schöne Zeit des sparen erfordern:ugly:
Ich dachte so ein Paar lichtstarke (günstige M42) Festbrennweiten können mir das geben wobei die Kitlinse schwächelt - Innenaufnahmen mit schlechtem Licht, Landschaftsaufnahmen mit Bäumen usw.

Ich würde mich freuen wenn jemand ein Paar Beispielbilder aus einer solchen Kombi hätte und ein Paar Objektivempfehlungen (28,50,100mm) in M42 aussprechen könnte.
 
Es gibt schon sehr gute M42-Objektive. Aber nicht nur die Lichtstärke macht das Bild. Das soll heißen: nicht alle M42er sind gute Gläser.
Du findest im Netz und auch hier im Forum Infos dazu.

Ich selber habe 2 davon und benutze sie sehr gern. Bilder könnte ich dir erst morgen reinstellen.
Ich hatte auch mal 2 Seiten verlinkt, wobei ich die jetzt auch suchen müsste.
 
Bilder könnte ich dir erst morgen reinstellen.
Ich hatte auch mal 2 Seiten verlinkt, wobei ich die jetzt auch suchen müsste.

Das wäre nett.
Canon FD wäre wohl auch eine Option. Hmmmm, das macht es nicht einfacher.

@Wolfrüde:Manuelles fokusieren stört mich nicht.
Ich bin übrigens ein Fan deiner Hundebilder :top:
Wenn die Sonne mal wieder scheint, bekomme ich hoffentlich auch mal was brauchbares hin. Beim derzeititigen Lichtangebot macht es mir mit der Kitlinse keinen wirklichen Spaß.
 
Ich habe schon lange einen M42-Adapter, allerdings einen ohne AF-Confirm.

Ausprobiert habe ich daran ein 135/2,8, ein 200/3 und ein 100/3,5 Makro an einer 300D. Geblieben ist das Makro.Nun an der 40D klappt es bestens, weil Scharfstellen mit dem Liveview Spaß macht.
Der M42-Adapter ist in meinen Augen dann eine Alternative, wenn es nicht auf die Geschwindigkeit ankommt und es keine Nachtaufnahmen werden.
 
der Pentax K Adapter ist günstiger und die Objektive sind auch gut + günstig! Ich finde z.B. mein Vivitar 135/3,5 richtig schnucke, sogar besser als mein Revuenon 50/1.2

die hätten auch keine Probleme mit der Qualität, da keine Linse zwischensitzt!

ist aber halt aus alles manuell und die Blende auch vor dem Abdrücken soweit wie eingestellt geschlossen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Ich kann dir das Carl Zeiss Sonnar 135/3.5 empfehlen. Ist bei Offenblende schön schmeichelnd, abgeblendet sehr ansehlich. :) Das Revuenon-Spezial 135/2.8 ist im Vergleich dazu nicht ganz so brilliant.

Viel Spaß beim ausprobieren! :D


Greetings,
bluecove
 
Gibt es da was zu beachten, außer diesem Pin, den wohl nicht alle haben ?
Eigentlich nicht. Falls du die Objektive in der Bucht fischen willst, informiere dich ausreichend über genaue Bezeichnungen. Es gibt ähnliche Objektive, die sich nur (wie heute auch) in ZUsatzbezeichnungen unterscheiden.

FD-EF-Adapter sind auch unnötig überteuert und wie schon erwähnt, liefern sehr schlechte Qualität:

Hier eine >>>>> Testseite <<<<<!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten