• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt es sich, 400D durch 50D zu ersetzen?

Zum Thema BG und Akku Leistung! Bei der 50D ist es so:

Ich besitze zwei 4GB und eine 8GB CF Karten und ich bekomme beide voll mit nur einem Akku! Also was mich nervt ist eher die zukleinen CF karten als die zugeringe Akkuleistung! Ich würd mir ein BG wünschen für 4 oder 8 CF Karten! Möglichst im Raid System! :evil:

400D:

Wenn die 8GB Karte voll ist meistens auch der Akku leer! Der BG ist deswegen schon fest verschraubt an der 400D!

Ein weiterer Vorteil der 50D gegenüber der 400D ist das man mehr Reserven zum cropen hat! Ich find auch das die Bilder mehr details zeigen! Auch meine Objektiv Fokussieren bei AL viel besser an der 50D! Die 400D pumpt oft nur hin und her!
 
Zum Thema BG und Akku Leistung! Bei der 50D ist es so:

Ich besitze zwei 4GB und eine 8GB CF Karten und ich bekomme beide voll mit nur einem Akku! Also was mich nervt ist eher die zukleinen CF karten als die zugeringe Akkuleistung! Ich würd mir ein BG wünschen für 4 oder 8 CF Karten! Möglichst im Raid System! :evil:

400D:

Wenn die 8GB Karte voll ist meistens auch der Akku leer! Der BG ist deswegen schon fest verschraubt an der 400D!

Ein weiterer Vorteil der 50D gegenüber der 400D ist das man mehr Reserven zum cropen hat! Ich find auch das die Bilder mehr details zeigen! Auch meine Objektiv Fokussieren bei AL viel besser an der 50D! Die 400D pumpt oft nur hin und her!

dumachst nur RAW oder? da schaff ichs auch leicht 8GB vollzukriegen...aber es gibt auch was für dich:
SanDisk CompactFlash Card (CF) Extreme III 32GB

ich kauf mich noch keine nuen karten, weil mit die 16gb im mom zu teuer sind. damit könnt ich so n tag action udn tierfotografie in raw durchhalten. aber 64€ is mir noch zu viel. da schlepp ich lieber n laptop mit um die karten zu entleeren..
 
na nimm halt son imagetank mit...aber kartenprobleme hatte ich noch nie welche. wobei ich auch profis kenne, denen das passiert ist. schade isses, wenn die bilder von meiner freundin dann kaputt sind...aber naja, deshalb war ich ja auch dabei und hab meine eigenen gemacht...

was mir so auggefallen ist die leztzen tage. da war ich unterwegs mit 400D und 50D, reitsport fotografiert. mit der 50D hab ich weniger ausschuss durch fehlfokus als mit der 400er.:top::top::top:
 
mittlerweile sind ja ein paar Wochen ins Land gezogen, seitdem ich die 50D habe. Bei der "Nimm 4 Zahle 3"-MM-Aktion für 750 EUR konnte ich nicht nein sagen. :D

Und ich bereue es auch nicht. Der größere Sucher, LiveView, der bessere Autofocus und die Serienbildgeschwindigkeit. Hammer!
Das waren für mich die größten Veränderungen. Meine 400D bleibt mir als 2. Body erhalten.

Nur die Speicherkarten. 3xx Bilder gehen da nur im RAW bei 8gb drauf, ein bisserl wenig. Der Akku hält gegenüber dem der 400er deutlich länger (keine intensive LiveView Verwendung).
 
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mir jetzt wieder Prügel einfange, aber der BG dient meiner Meinung nach im HOBBYSEGMENT (man beachte das groß Geschriebene) häufig (d.h. nicht immer!) als Statussymbol.
Der BG ist sehr funktionell, ich bin froh wenn ich ihn bei Hochformat dranhabe.
Die Kamera lässt sich sicherer halten und einfacher bedienen.
Die Akkuleistung des 2.Schachtes brauche ich nicht.

Was mich an meiner 400D stört, ist der relativ ungenaue AF und das rauschen ab 400 ASA.Ich werde die 400 als 2. behalten und überlege mir eine 1DII gebraucht zu kaufen.

Gruß Uli
 
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mir jetzt wieder Prügel einfange, aber der BG dient meiner Meinung nach im HOBBYSEGMENT (man beachte das groß Geschriebene) häufig (d.h. nicht immer!) als Statussymbol.

Nochmals zur Klarstellung: Ich spreche nicht über Profis oder ambitionierte Amateurfotographen!

Ich falle eindeutig in die Gruppe Hobbysegment.

Aber ich freue mich trotzdem daran mit BG entspannt hochkant fotografieren zu können und das Handling meiner 450d - für mich - deutlich verbessert zu haben.
Das ganze als Nachbau für 49,99 EUR bei eBay.

Eine dreistellige Canon mit aufgestecktem Blitz (430ex o.ä.) ist in meinen Augen ohne BG nicht angenehm tragbar.

Als Statussymbol sehe ich das auf keinen Fall. Sieht in meinen Augen nicht mehr so schön aus die Kamera. Ist halt so ein BG unten drangepappt. Vom Aussehen eher "hässlich"...


Das sollte jetzt übrigens keine "Prügel" sein, sondern einfach nur mal meine Sicht zum BG.


400d auf 50d. Wenn man das Geld hat fände ich das klar den richtigen Weg. Schon schöner so eine zweistellige.
 
@SpecialTrooper:
Dein Statement empfinde ich definitiv nicht als "Prügel", da sachlich begründet.
Für diese Fälle habe ich in meinem Statement auch geschrieben: "häufig d.h. nicht immer!" ;)

Aber es gibt durchaus Kandidaten, die unbedingt einen BG haben müssen, nur weil's was hermacht, dies mehr oder weniger dauerhaft mit dem Standardequipment: Body + Kitlinse + BG. Also eine 400D mit 18-55 ohne Blitz halte ich waagrecht, hochkant, vorwärts, rückwärts usw. bequem ohne BG.

Wie ich auch schon andeutete: Man nutzt besser (häufig, d.h. nicht immer) das Geld für den BG als Anzahlung für den Aufstieg in Richtung 2-stellig.

Erwin
 
Standardequipment: Body + Kitlinse + BG. Also eine 400D mit 18-55 ohne Blitz halte ich waagrecht, hochkant, vorwärts, rückwärts usw. bequem ohne BG.

Japp das geht wunderbar ...

Wie ich auch schon andeutete: Man nutzt besser (häufig, d.h. nicht immer) das Geld für den BG als Anzahlung für den Aufstieg in Richtung 2-stellig.

Hätte auch gerne eine ... aber will dann direkt die 50d (steh auf das Display und die AF Justierung für Sigma Linsen :D ) Da muss ich halt noch was warten ... wenn die zum Preis der jetzigen 40d zu kaufen gibt ist sie mir :)
 
Jaaa, bei mir hat sich der Umstieg auf alle Fälle gelohnt.
400D war zerstört, Rep zu teuer. Batteriegriff wie weiter oben empfohlen wurde verkauft und Erlös in 50D gebuttert. 70-200 4 IS dazu - super!

Und wenn der Batteriegriff (oder irgendwas anderes) von manchen als Statussymbol gesehen wird - mir wurscht, ich hab nix gegen Statussymbole und mit BG gehts einfach leichter!
 
Ich glaub, mann sollte erst versuchen, das gröbste Defizit zu beseitigen. Und da sticht mir das fehlende Tele ins Auge. Da würd ich zuerst den Hebel ansetzen, wenn das Budget limitiert ist. Natürlich macht der Schritt zur 50D (oder zu einer günstigeren 40D) absolut Sinn. Aber nicht solang die Ausrüstung bei 50 (oder meinetwegen 80mm) endet.


Hallo liebe DSLR-Gemeinde!

Nachdem ich jetzt seit ungefähr zwei Jahren fotografiere und so manche Erfahrung gesammelt habe, denk ich über ein Upgrade nach. Meine momentane Ausrüstung besteht aus einer EOS 400D und dem Tamron 17-50 2.8. Spiele seit kurzem mit dem Gedanken, dieses Objektiv auf eine 50D zu schrauben, sofern es denn sinnvoll wäre, sie gegen mein altes Baby einzutauschen. Und hier seid Ihr gefragt!

Die technischen Verbesserungen sind mir (zumindest zahlenmäßig) weitestgehend bekannt, allerdings ist die Frage, ob die Bildqualität sich in einem bemerkbaren Maße erhöht, bzw. das Rauschverhalten verbessert, etc.

Die Frage ist nun: Sollte ich mir die 50D zulegen anstelle der 400D oder sollte ich auf eine etwaige Erweiterung auf eine Vollformatkamera warten? Es ist übrigens fragwürdig, wie schnell ich denn überhaupt auf letztere gehen würde, weil dann erstmal Studiumszeit ansteht, was dann auch in relative Geldknappheit mündet = )

Für sämtliche Hilfe bin ich Euch sehr dankbar!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten