• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt eine SD14 als Zweitkamera?

@ Meiky

Ich denke, Du möchtest mit einer Schiebetruhe voller Ausrüstung in die Botanik - kann ich ja gut verstehen, man möchte ja für jedes Motiv genau das richtige Werkzeug :D
- Du hast schlecht recherchiert: Ich habe übrigens das Zörk MMS mit SA!!! Anschluss und mehreren Apo Rodagonen - Du kannst Dir nicht vorstellen, zu welcher Hochform die SD14 aufläuft.
- Ich arbeite viel mit einem preiswerten Fremd-Kabelauslöser.
- Über Blitzzubehör wird Dir vielleicht RKL gute Empfehlungen geben, frag ihn einfach.
Du kannst Dir für die SD14 soviele Objektive zulegen, dass Du sie gar nicht mehr selber schleppen kannst, kommt halt darauf an, was Du selber willst, bzw. welche Motive Du bevorzugst - aber das ist ja schon hundertemal hier durchgekaut worden.
Mir genügen meistens 2 Festbrennweiten und zur Sicherheit das 18-200 OS (brauche ich ganz selten) mit in der Tasche, dafür aber fast immer ein stabiles Stativ.
Die Motive die ich bevorzuge lassen sich nicht wirklich von einer namhaften und sündteuren Ausrüstung beeindrucken, im Gegenteil, sie sind meistens schneller über alle Berge als ich mit einer schweren Ausrüstung hinterherlaufen könnte.:lol:
In diesem Sinne: "Die Motive seien mit Dir" :top:

Gruss Karl
 
Du kannst Dir für die SD14 soviele Objektive zulegen, dass Du sie gar nicht mehr selber schleppen kannst, kommt halt darauf an, was Du selber willst, bzw. welche Motive Du bevorzugst - aber das ist ja schon hundertemal hier durchgekaut worden.
Aber wenn ich mir da ansehe was z.B. Canon zu bieten hat, da hat Sigma das nachsehen.
Es gibt eine große Auswahl, das stimmt, aber dennoch gibt es da Unterschiede.
Mir genügen meistens 2 Festbrennweiten und zur Sicherheit das 18-200 OS (brauche ich ganz selten) mit in der Tasche, dafür aber fast immer ein stabiles Stativ.

Das ist vielleicht der Grund.
Ich könnte nicht mit 2 Linsen auskommen.
Es kommt auch auf die Motive usw an.
;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten