thomas_mk
Themenersteller
Hallo!
Da die SD14 momentan ja sehr günstig zu haben ist, spiele ich mit dem Gedanken, mir eine als Zweitkamera zuzulegen. Daher wollte ich hier mal im Forum fragen, wer eine SD14 als Zweitkamera zu seinem bestehenden System (bei mir Nikon D200) einsetzt, zu welchem Zweck und wo die Vorteile der Sigma liegen.
Mein Haupteinsatzgebiet ist die Studiofotografie (Personen). Welche Vorteile bietet hier eine SD14?
Und last but not least die Frage, welches Objektiv ist zu empfehlen. Ich bin ein Freund von Festbrennweiten und an meiner D200 mache ich 80% der Bilder mit dem 50er Nikkor bzw 58er Voigtländer. Hier kommt es mir nicht auf die Lichtstärke sondern die Schärfe und Farben an, 2.8er würde mir reichen.
Auch wenn ich hier schon einiges über die SD14 gelesen habe, habe ich trotzdem mal einen neuen Thread gestartet, da vielleicht noch einige andere zur Zeit mit dem Gedanken spielen.
Grüße,
Thomas
Da die SD14 momentan ja sehr günstig zu haben ist, spiele ich mit dem Gedanken, mir eine als Zweitkamera zuzulegen. Daher wollte ich hier mal im Forum fragen, wer eine SD14 als Zweitkamera zu seinem bestehenden System (bei mir Nikon D200) einsetzt, zu welchem Zweck und wo die Vorteile der Sigma liegen.
Mein Haupteinsatzgebiet ist die Studiofotografie (Personen). Welche Vorteile bietet hier eine SD14?
Und last but not least die Frage, welches Objektiv ist zu empfehlen. Ich bin ein Freund von Festbrennweiten und an meiner D200 mache ich 80% der Bilder mit dem 50er Nikkor bzw 58er Voigtländer. Hier kommt es mir nicht auf die Lichtstärke sondern die Schärfe und Farben an, 2.8er würde mir reichen.
Auch wenn ich hier schon einiges über die SD14 gelesen habe, habe ich trotzdem mal einen neuen Thread gestartet, da vielleicht noch einige andere zur Zeit mit dem Gedanken spielen.
Grüße,
Thomas