incognito
Themenersteller
So, ich bräuchte auch mal eine Kaufberatung 
Ich habe das Velbon 530, welches ja hier im Forum allgemein recht gut abgeschnitten hat. Ich bin recht günstig dran gekommen, deswegen hat sich die frage ob's ein 630/640 werden soll nicht gestellt, da es nicht verfügbar war.
Jetzt ist mein problem, dass ich nicht so 100% zufrieden damit bin, ich aber auch nicht weiß ob's mit einem Benro (o.ä.) besser wird.
Mein Problem ist hauptsächlich, dass das bild halt einfach nicht 100% stabil ist, sobald man was an der kamera verstellt bzw. etwas Druck ausübt.
Die Frage ist auch, woran das liegt. Verwindungen am Bajonett, Stativschraube, Kopf (ist ein Benro KB-1), oder an den Beinen (die geben halt auch nach, sobald man oben drauf drückt (zumindest auf glattem boden), aber das ist beim 630 wohl auch so, die Hebelwirkung bei so langen beinen lässt sich vermutlich auch mit Carbon nicht abschaffen
)
Ist so ein Benro C-258 (ehemals C-228) da besser? (Wäre jetzt meine Alternative) Ich kanns mir ja eigentlich nicht vorstellen, dass sich bei langer brennweite diese minimale verstellung überhaupt verhindern lässt.
Vorteile des Benros sind für mich:
- kürzeres Packmaß
- 8cm mehr bei Minimalauszug (ich bin 1,91, bücken müsste ich mich sowieso bei beiden, was ich bisher aber auch nicht soo schlimm fand. Bei ausgezogener MS ist das Velbon auch nicht mehr wirklich stabil, die MS vom Benro sieht stabiler aus)
- 8kg statt 4kg Tragkraft, die ich wahrscheinlich nicht brauche, aber ist wahrscheinlich auch ein Gradmesser für die Stabilität
Nachteile:
- 4 Segmente (mehr Schrauberei)
- ordentlicher Aufpreis
- keine teilbare MS und somit weniger Bodennähe (falls man's mal braucht)
Ich kann es noch bis Ende Januar zurückgeben, deswegen bin ich jetzt am Grübeln.
Ideal wäre natürlich, wenn jemand Erfahrungen mit beiden hat.
Sorry für den Extra Thread, ich habe auch schon so ziemlich alles gelesen zu dem Thema und bin leider nicht schlauer geworden.

Ich habe das Velbon 530, welches ja hier im Forum allgemein recht gut abgeschnitten hat. Ich bin recht günstig dran gekommen, deswegen hat sich die frage ob's ein 630/640 werden soll nicht gestellt, da es nicht verfügbar war.
Jetzt ist mein problem, dass ich nicht so 100% zufrieden damit bin, ich aber auch nicht weiß ob's mit einem Benro (o.ä.) besser wird.
Mein Problem ist hauptsächlich, dass das bild halt einfach nicht 100% stabil ist, sobald man was an der kamera verstellt bzw. etwas Druck ausübt.
Die Frage ist auch, woran das liegt. Verwindungen am Bajonett, Stativschraube, Kopf (ist ein Benro KB-1), oder an den Beinen (die geben halt auch nach, sobald man oben drauf drückt (zumindest auf glattem boden), aber das ist beim 630 wohl auch so, die Hebelwirkung bei so langen beinen lässt sich vermutlich auch mit Carbon nicht abschaffen

Ist so ein Benro C-258 (ehemals C-228) da besser? (Wäre jetzt meine Alternative) Ich kanns mir ja eigentlich nicht vorstellen, dass sich bei langer brennweite diese minimale verstellung überhaupt verhindern lässt.
Vorteile des Benros sind für mich:
- kürzeres Packmaß
- 8cm mehr bei Minimalauszug (ich bin 1,91, bücken müsste ich mich sowieso bei beiden, was ich bisher aber auch nicht soo schlimm fand. Bei ausgezogener MS ist das Velbon auch nicht mehr wirklich stabil, die MS vom Benro sieht stabiler aus)
- 8kg statt 4kg Tragkraft, die ich wahrscheinlich nicht brauche, aber ist wahrscheinlich auch ein Gradmesser für die Stabilität
Nachteile:
- 4 Segmente (mehr Schrauberei)
- ordentlicher Aufpreis
- keine teilbare MS und somit weniger Bodennähe (falls man's mal braucht)
Ich kann es noch bis Ende Januar zurückgeben, deswegen bin ich jetzt am Grübeln.
Ideal wäre natürlich, wenn jemand Erfahrungen mit beiden hat.
Sorry für den Extra Thread, ich habe auch schon so ziemlich alles gelesen zu dem Thema und bin leider nicht schlauer geworden.