• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt ein Umsteigen von D50 zur D60?

uwehe

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

habe meinem Sohn vor ca. 2,5 Jahren eine Nikon D50 mit Standardobjektiv geschenkt. Er hat seitdem die Kamera in sein Herz geschlossen und fotografiert damit sehr viel und ich muß sagen auch die Fotos sind Klasse.

Nun kurz vor Weihnachten stellt sich die Frage ob es sich lohnt Ihm eine D60 mit VR zu schenken. Danke vorab für die Antworten.
 
Hallo,
Wenn dein Sohn sehr viel mit der D50 geübt hat und sie nun beherrscht, ist für mich der wechsel zur D60 nicht sehr sinnvoll. Beides sind Einsteigergehäuse und ich finde einen wechsel zu einem anspruchsvolleren Gehäuse sinvoller. Ich würde ihm eine D80 kaufen und das Objektiv behalten.
 
Danke für die Antwort,

aber noch zwei Fragen:

welche Vorteile hat denn die D80 gegenüber der D50/D60? Und Hat das neue 18-55 mm Vr keinen Vorteil gegenüber dem normalen 18-55mm?
 
stellt sich die Frage ob es sich lohnt Ihm eine D60 mit VR zu schenken.

Ja.

Ich habe den Umstieg D50/D60 gemacht und es nach 3000 Bildern nicht bereut.

Die Bilder werden in der Regel nicht besser, solange man bis 400 ASA fotografiert. Bei 800/1600 ASA ist das Rauschen geringer.

Vorteile der D60 sind längere Bildfolgen, einfachere Menüführung und etwas mehr Spielraum bei Ausschnitten. Das unbeleuchtete Display der D50 ist einem beleuchteten Monitor zum Opfer gefallen, was mir in der Praxis besser gefällt.

Als Nachteil werte ich für mich persönlich nur das Fehlen der 2 AF-Felder. Aber das habe ich bisher auch noch locker händeln können.

Das kleinere Gehäuse habe ich mit einem Batteriegriff vergrößert.
 
Ich würde wieder von der D50 auf die D80 umsteigen. Diese gibt es inzwischen als Auslaufmodell auch sehr günstig.

VG Java
 
Ich würde auch zur D80 raten.
An der D60 klappt ja der Autofokus an Objektiven ohne eingebauten Motor nicht.
Wenn man mal ein 50mm 1.8 probieren will, muss man bei der D60 manuell fokusieren.Ich bin von D50 auf D80 und dann wieder zurück zur D50 gegangen.
Grund: Die D50 hat bei jpeg natürlichere Farbe, weniger Rauschen und die Belichtung trifft besser.
Das aber alles nur der Vergleich zwischen der D50 und D80 von mir.
Ist halt ne Frage, was man will. Ich sehe für mich keinen Vorteil einer D60 gegenüber einer D50.
Gruss Jörg
 
Ich würde ihm gar keine neue Kamera, sondern nur ordentliche Objektive schenken. Damit kann er seinen Spielraum um ein Vielfaches im Gegensatz zu den paar besseren Merkmalen einer neuen Kamera erweitern.

Z.B. was lichtstärkeres mit durchgehender Blende 2,8 im Standardbereich. Vielleicht ein Makroobjektiv? Wie sieht es mit einem Tele (z.B. Nikon 70-300VR) aus?

Bleibt natürlich die Frage, was er möchte?

Sollte es doch unbedingt eine Kamera sein, dann mindestens die D80 oder noch ein paar Euronen sparen und dann die D90. Und zwar nicht wegen der Videofunktion, sondern wegen der super Bildqualität, die teilweise die D300 toppt. Siehe z.B. dxomark.com
 
Danke für alle ehrlichen Antworten,

nur ein Beitrag den ich bekommen habe:

"Sollte es doch unbedingt eine Kamera sein, dann mindestens die D80 oder noch ein paar Euronen sparen und dann die D90."

fand ich richtig gut, hätte meine Entscheidung natürlich etwas einfacher gemacht und währe auch ganz sicher das richtige Geschenk gewesen. Nur leider nicht für die Geldbörse!! Oder gibt es die D90 irgendwo günstiger wie die D80?

Dank an alle
 
Also, mal ganz langsam.

Der VR hilft gegen Verwacklungen. Dieser sitzt bei Nikon immer im Objektiv, das hat mit der "Kamera", hier eigentlich nur der Body, also das gehäuse, nix zu tun.

Weiterhin werden Kameras heute sehr häufig - gerade in diesen Einsteigerbereichen mit so genannten "Kits" verkauft, also Objektiv und Body. Wohl sowas eben, was du deinem Sohn damals gekauft hast. Wenn du jetzt eine D60 oder ein anderes Kit kaufst, bekommst du wohl die neue Version des Objektives mit dazu, d.h. mit VR. Der ist wohl hilfreich, inwiefern das aber eine wirkliche Verbesserung darstellt und der zu Beschenkende das überhaupt braucht, können wir hier nciht wissen. Ich denke ein Objektiv mit anderer Brennweite (mehr Weitwinkel oder mehr Tele) würde vielleicht mehr Fortschritt bringen.

Sollte allerdings der Body für Unzufriedenheit sorgen, lohnt (für mich) nur ein Schritt in die Richtung D80/90 oder eben höher. Die D60 bietet ein paar essenzielle Eigenschaften weniger, auf die ich (!) nicht verzichten wollen würde.

Zu den Preisklassen: Die D80 ist das Nachfolgemodell der ehemaligen "Schwester" der D50. Und nun ist eben gerade wiederum deren Nachfolger, die D90 auf den Markt gekommen, also keinesfalls günstiger als die D80.

Ich würde - wens die "geschenkpolitik" erlaubt einfach mal Fragen, was er gerne hätte bzw. ihn weiter bringen würde. Ich kenn das von mir, alles was meine Interessen (Musik, Handys, PCs und eben Fotografie) betrifft sage ich vorher lieber konkret und schreibe es auf was mich weiterbringt. Dann sind alle zufrieden und ich weiß dennoch nicht, was ich von den Sachen (denn da gibts immer ein paar ^^) unterm Baum liegt. Deine Mühe in Ehren, aber es ist einfach schwer, eine solche Materie "auf die schnelle" zu durchdringen.
 
Sieh dir doch einfach mal die Möglichkeiten preislich an (alle Preise von günstiger.de:

D60---------------------346 Euro
D60 + 18-55VR--------399 Euro
D80---------------------477 Euro
D80 + 18-105VR-------700 Euro
D60 + 18-105VR-------497 Euro

mal eine kleine Übersicht als Entscheidungshilfe....(teurer geht es natürlich immer)
 
Ich bin auch vor knapp 2 Jahren von der D50 auf die D80 umgestiegen. Und ich würde es heute wiedertun. An der D60 würde ich unter anderem das von der D50 schon gewohnte zweite Display vermissen. Aber auch den AF-Motor. Und da ja grad die letzten Exemplare der D80 verramscht werden ......
 
Hat Dein Sohn denn bislang neben der D50 nur das 18-55er Objektiv? Und funktioniert die D50 noch einwandfrei? Dann würde ich für einen Wechsel eigentlich keinen Grund sehen: Lieber würde ich ihm da ein schönes Objektiv schenken, das auch einen bleibenden Wert hat.

Wenn für Dich die D80 in Frage kommt, scheint Dein Budget ja so übern Daumen gepeilt bei 500 Euro zu liegen. Da käme aus meiner Sicht in Frage (in Reihenfolge des aufsteigenden Preises; alle Preise von www.foto-erhardt.de):

  1. ein Porträt- und Available-Light-Objektiv, das bald erst erscheinen wird: das AF-S 50/1.4 (349.89 Euro)
  2. eine Porträt-Festbrennweite: das AF 85/1.8D (353,89 Euro)
  3. ein Ultraweitwinkel: das Tkoina 12-24/4.0 (358.89 Euro)
  4. ein Telezoom mit Stabilisator: AF-S 70-300VR (459.09 Euro)
  5. ein Macroobjektiv, das von der Brennweite her auch gut für Porträts geeignet ist: das AF-S 60/2.8 (466.49 Euro)
Eines von denen, ausgewählt nach seinen Motiven und Vorlieben, würde Deinen Sohn fotografisch wirklich weiterbringen und ihm neue Möglichkeiten eröffnen. :)
 
Hallo!


Gebe zu nicht alle Beiträge gelesen zu haben, aber zur eingehend gestellten Frage denke ich folgendes:

Von einer D50 würde ich nicht auf eine D60 wechseln. Wenn es unbedingt ein neuer Body sein soll lieber eine D80 (verkauft der Saturn hier sogar noch als Neuware in ausreichender Stückzahl) oder D90.

Wenn die Anzahl der Auslösungen noch weit weg von der spezifizierten Lebensdauer des Verschlusses ist, würde ich lieber ein neues Objektiv kaufen. Wenn kein Bedarf im Telebereich besteht zum Beispiel eine schöne Festbrennweite.


Christian
 
Für Weihnachten vielleicht ein bißchen spät....
trotzdem:
Ich habe nach knapp einem Jahr und etwa 7000 Bildern von der D50 auf die D80 gewechselt.
Was habe ich mir versprochen?
1. Größerer Sucher mit einblendbaren Gitterlinien
2. mehr Knöpfe für weniger Ausflüge ins Menü, freibelegbare Funktionstaste
3. mehr Einstellmöglichkeiten (z.B. Begrenzung der ISO-Zahl bei Isoautomatik)
4. weniger Farbrauschen
5. genauere Darstellun der verbleibenden Akkukapazität

Was habe ich bekommen?
Alles was ich mir unter 1-5. versprochen habe.
Aber auch: Trotz gleicher Gehäuseabmessung und Gewicht liegt die D80 (mir) schlechter in der Hand und fasst sich weniger solide an.
Die Matrixmessung ist eigenwillig - da der Fokuspunkt stark gewichtet wird, ist das klassische fokussieren und dann den Bildausschnitt wählen nicht möglich, ohne vorher noch den Belichtungsmesswert zu speichern. Insgesamt sind die Ergebnisse nicht wirklich vorhersehbar.
Die Farben der jpgs ooc im Bereich Grün-/Braun-/Gelbtöne fand ich bei keiner Einstellung überzeugend. Rottöne kann sie besser als die D50.
Die Neigung zu ausgefressenen Lichtern ist ausgeprägter als bei der D50. Es muß viel das eigentliche Motiv unterbelichtet und nachträglich aufgehellt werden. D-Lighting kann dabei zwar helfen, produziert aber oft zu flaue Bilder, weil es auch die Mitteltöne aufhellt.

Fazit: Die D80 ist sicher nicht schlecht. Für mich hat sich der Umstieg aber nicht gelohnt, ich habe sie nach ca. 1300 Bildern wieder verkauft.
Ein wirklicher Aufstieg von der D50 war dann für der Wechsel zur S5pro.
 
jo, und gibt neben einem Objektiv für die D50 (falls die denn bleibt) auch noch so sinnvolles Zubehör wie ein externer Blitz (Metz, Nikon) oder ein (gutes!) Stativ und Fernauslöser dazu.

Edith sagt: Habe die D50 und die D80 (große Familie *grins*) - ich selbst nutze eigentlich nur die D80, Familie die D50. Eine D60 hätte ich im Vergleich zur D50 als Rückschritt empfunden. Schlechter als die D50 ist die D80 keinesfalls, mit einigen sinnvollen Features unterstützt die D80 den Fotografen noch mehr als die D50. Die D80 verhält sich in manchen Situationen anders als die D50, man muss sich wohl jede neue Kamera auch ein bisschen "erarbeiten" - dann macht man mit der D80 ebenso wie mit der D50 gute Bilder. Wichtiger sind aber Objektive und weiteres Zubehör, s.o.
 
wenn er nur das 18-55 hat, halte ich ein neues objektiv auch für sinnvoller als einen neuen body. ein neuer body eröffnet ihm kaum mehr (neue) möglichkeiten. eine andere brennweite aber schon.
 
Schenk ihm ein gutes Objektiv. Nikon AF 35/2, Nikon AF 50/1.8, Nikon AF-S 70-300 VR.

Von all dem wird er mehr haben als von einer Umstellung auf die D60. Deswegen kauft man ja eine Systemkamera: wegen der Möglichkeit, bessere Objektive nachzukaufen.

Wenn er dir weinend zu Füßen liegen soll, schenk im das AF-S VR 70-200/2.8 ;)

Die D60 bietet schon einige nette Features, und man verbessert sich auch damit. Aber wenn es wirklich darum geht, die fotografischen Möglichkeiten ernsthaft zu erweitern, dann bitte bitte Objektive kaufen, und nicht auf die letztlich "genauso große" Kamera (nur eben der "Nachfolger") umsteigen für 400€.

Wenn man schon alle Objektive hat, die man braucht, OK, aber das ist wohl ausgeschlossen wenn gefragt wird, ob der günstigste Kit-Yoghurtbecher mit VR dem günstigsten Kit-Yoghurtbecher ohne VR überlegen ist :o

Also, kauf ihm ein tolles Objektiv für das gleiche Geld. Davon hat er viel viel mehr. Ich nutze zum Beispiel heute noch Objektive, die ich mit 14 geschenkt bekommen habe (mit einer analogen Nikon - heute an der digitalen). Der Body liegt schon lange im Schrank und setzt Staub an.

Oder bist du etwa scharf auf seine D50 :D
 
Ich kann mich den Meinungen, die D50 zu behalten im Grunde genommen anschließen. Ich habe auch von D50 auf D80 gewechselt, was auch Sinn macht. Allerdings hatte ich schon diverse Objektive. Das wäre dann auch der schon oft genannte Tipp den ich dir geben würde: kauf ihm ein schönes Objektiv dazu und er wird es Dir danken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten